• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Diskussion: AT-Design - ein kleines Facelifting

...und ich denk grade eben so vor mich hin: "irgendwas ist hier doch anders.......aber was...?" :D
Aber die Designänderung finde ich sehr gelungen. Ein wenig Gewöhnung ist sicher notwendig, aber: gelungen.
 
Die Schrift ist auch auf dem MacBook ausgesprochen schlecht zu lesen. Irgendwie "dünn", man muß sich konzentrieren. Nehmt bitte wieder die alte.
Und im Antwortfeld ist sie ungewöhnlich groß - ist das Absicht?
 
Mir persönlich gefällt die Änderung, ganz besonders aber die Schrift, sehr gut.
 
Wenn ich auf neue Beiträge gehe kann ich ganz Rechts kaum lesen welches Forum betroffen ist.
Windows Vista
 
Könnte aus Deiner Sicht also etwas grösser?
Eher kleiner. Vor allem der geänderte Zeilenabstand wirkt recht... aargh.
Was eher notwendig gewesen wäre:

- Ein korrekter Seitenzähler zB unter "Neue Beiträge", der einen v.a. nicht immer wieder auf völlig leere Seiten führt (und erst nach Rücksprung und Reload die korrekte "letzte Seite" offenbart).

- An selber Stelle die Möglichkeit, die Zahl der Beiträge auf einer Seite selbst definieren zu können. (Schlimm die Übersicht zu wahren wenn ich mal wieder eine Woche nicht hier war und ein Dutzend Nachfragen auf Antworten warten. Das ginge mit allen neu eingetrudelten Beiträgen auf nur einer einzigen Seite sehr viel geschmeidiger.)

- Code-Tags ohne automatisierten Zeilenumbruch. Der macht diese Tags nahezu nutzlos.

- Editoren mit sinnvollerem Funktionsumfang (ohne in die erweiterte Ansicht umschalten zu müssen).
"Code" ist (mindestens) genauso wichtig wie "Quote" und "Link", Schriftgrösse und -farbe dagegen... naja. Schadet nur der Lesbarkeit, sollte man eher nicht so prominent anbieten.

- Und bitte: Hin und wieder *braucht* es einfach ganze Worte in Versalien.
Diese automatisierte Kleinsetzung macht mich irgendwann noch mal so geil dass ich anfange meine kleine Maus in den Hintern zu beissen - statt die grosse, die das viel lieber mag. :-)
 
Sieht toll aus! Die Schrift ist zwar schön, aber irgendwie sticht damit der Text nicht mehr direkt so raus - nach meinem Feeling (besonders bei den Artikeln). Und das ist ja nicht wirklich der Sinn oder?;-) Und die Artikelüberschriften (in fett) und oben in der Leiste, sehen irgendwie "zerdatscht" aus… Aber ein bissel Fein-Tuning und es gefällt mir eigentlich besser als vorher:-)
 
Also, mir gefällt es. Die Schrift ist gross und gut auf meinem MBP zu lesen. Wenn jetzt noch was an der Performance der Seite geschraubt wird, perfekt, aus meiner Sicht.
 
Ein Screenshot mit der Angabe zum Browser / Version / System wäre toll. Sieht ja doch immer überall ein bisschen anders aus.
Nicht vergessen: immer mal wieder reloaden! Ich arbeite ja gerade daran.

Eher kleiner. Vor allem der geänderte Zeilenabstand wirkt recht... aargh.
Was eher notwendig gewesen wäre:

- Ein korrekter Seitenzähler zB unter "Neue Beiträge", der einen v.a. nicht immer wieder auf völlig leere Seiten führt (und erst nach Rücksprung und Reload die korrekte "letzte Seite" offenbart).

- An selber Stelle die Möglichkeit, die Zahl der Beiträge auf einer Seite selbst definieren zu können. (Schlimm die Übersicht zu wahren wenn ich mal wieder eine Woche nicht hier war und ein Dutzend Nachfragen auf Antworten warten. Das ginge mit allen neu eingetrudelten Beiträgen auf nur einer einzigen Seite sehr viel geschmeidiger.)

- Code-Tags ohne automatisierten Zeilenumbruch. Der macht diese Tags nahezu nutzlos.

- Editoren mit sinnvollerem Funktionsumfang (ohne in die erweiterte Ansicht umschalten zu müssen).
"Code" ist (mindestens) genauso wichtig wie "Quote" und "Link", Schriftgrösse und -farbe dagegen... naja. Schadet nur der Lesbarkeit, sollte man eher nicht so prominent anbieten.

- Und bitte: Hin und wieder *braucht* es einfach ganze Worte in Versalien.
Diese automatisierte Kleinsetzung macht mich irgendwann noch mal so geil dass ich anfange meine kleine Maus in den Hintern zu beissen - statt die grosse, die das viel lieber mag. :-)
 
Mir persönlich gefällt die Änderung, ganz besonders aber die Schrift, sehr gut.

Dem kann ich mich nur anschliessen, mir gefallen die Änderungen. Die Schrift ist nun etwas grösser, was mir sehr entgegenkommt. Ich hoffe, dass die Schrift nun nicht mehr kleiner gemacht wird. ;-)
 
Gerade noch mal auf dem iPhone geschaut. Dort ist die Schrift wunderbar.

Ich seh schon, ich muss die alten Dosen aus meinem Shop schmeißen :-p
 
irgendwas ist grad anders geworden? Die User-Namen sind jetzt sehr dünn, nicht so schön. Dafür ist die Schrift "fetter" obwohl die vorherige mich nicht gestört hat
 
Man arbeitet daran. Wenn die Usernamen gefettet werden, können Admins nicht mehr so einfach erkannt werden. Siehst du, mein Name hat mehr Speck auf den Hüften. Das soll der leichten Erkennung dienen und war vorher auch so.
 
Bei dir steht ja nun der Zusatz "leitender Redakteur" noch darunter.
Langt das nicht?
 
Alles super, nur die Schrift ist auf meinem Win7-Rechner grausam. :-(
Nutze Opera.

Screen:
schrift_AT.png
 
naja, mehr Speck bei LAs ist ja normal - aber so magere Kunden ergeben auch kein gutes Bild ... als wäre die Ernährungslage mangelhaft
 
  • Like
Reaktionen: Christian Blum
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Usernamen gefettet werden, können Admins nicht mehr so einfach erkannt werden. Siehst du, mein Name hat mehr Speck auf den Hüften. Das soll der leichten Erkennung dienen und war vorher auch so.
Das ist mir bei der alten Schrift nie aufgefallen.

Mir gefällt die Schrift gut, wirkt sehr frisch. Besonders in kursiver Formatierung, wie in den Zitaten, finde ich sie sehr angenehm für das Auge.