• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Der Mac OS X 10.7 Lion Bug Thread

Gibt es in den Weiten der Systemeinstellungen irgendwo einen Hacken, damit es ( wie unter SL) beim zuklappen mit angeschlossenen externen Display in den Ruhezustand geht?
Den kleinen aber feinen Luxus des einfachen zuklappen und fertig möchte ich ungern weiter missen.
 
Du musst dir schon die Mühe machen und den Thrread wenigstens überfliegen. Die jüngste Antwort auf diese Frage steht nur ein paar Fragen / Antworten weiter oben.
Damit ersparst du uns die Mühe, 100 Mal auf die gleiche Frage zu antworten.
Salome
 
Also Echt, die Zuletzt beantwortete Frage in diesem Thread handelt im Grunde genau von deinem Problem. :angry:

Blätter einfach mal ein wenig durch, wie Salome schon sagte.
 
Mir ist schon klar, dass das ein Feature sein soll und kein Bug ist :p
Eine Antwort wie ich dieses "Feature" abschalte habe ich aber leider nicht gefunden und dachte vllt gibt es doch eine :(
Durch die letzten Posts vor mir dachte ich ja es gibt eine Einstellungen dafür.
Dann habe ich die Posts leider anders interpretiert und mich etwas umständlich ausgedrückt.
 
Lege doch den Rechner schlafen und schliesse dann erst das Book.
 
@zweiundvierzig

Hast du vielleicht ein Tool installiert, dass die Mausgesten erweitert?
Hast du schon geprüft, ob das Verhalten auch auftritt, wenn du im Safe Mode startest, indem du die Shift-Taste ⇑ beim Start hältst?
Wappne dich mit Geduld, denn der Start dauert etwas länger. Und der nächste (normale) auch.
Salome

Danke für den Tipp. Hab in der Tat BetterTouchTool installiert - doch auch ohne hüpft er! Hab den SafeMode jetzt noch nicht getestet, aber es verdichtet sich, dass es wohl am DisplayPort liegen könnte... hab hier mit dem Apple eigenen Adapter einen Sony SDM-P234 angeschlossen. Ohne hüpft nix :(
 
Ich habe bisher noch nicht auf Lion "geupdated". Aber bisher bin ich mir auch noch nicht sicher, ob ich es überhaupt jemals tun werde. Ich erkenne in vielen Punkten, die Apple bewirbt, nur Rückschritte. So auch im Folgenden.
Unter SL war es möglich einzelne Fotos über Time Machine bequem zurückzuholen. Einfach iPhoto starten, danach TIme Machine und schon konnte man bequem Fotos zurückholen.
Dies geht nun unter Lion wohl nicht mehr, wie Apple selber beschreibt. http://support.apple.com/kb/HT4754?viewlocale=de_DE
Man kann nur noch die komplette Bibliothek zurückholen. Ich selber benutze noch iPhoto 8.1.2 Dieser Artikel von Apple bezieht sich auf das neue iPhoto 9 in Kombination mit Lion.
Für mich ist dieses Verhalten ein eindeutiger Rückschritt. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es unter SL und iPhoto 9 auch schon so war. Dies besitze ich leider nicht.
 
Verstehe nicht wie die das ändern konnten...

Wenn man sich so einige Features in Lion anschaut, dann kann man zu dem Schluss kommen, viel und etwas weiter nachgedacht wurde da nicht.
Übrigens unter den Vorgänger OS Xen war dieses Feature von vielen herbeigesehnt worden.

Ansonsten gibt es bereits im Netz, einige Workaround zu dieser Thematik, wie ein Script, das sofern das interne Display aus ist den Rechner in den Schlaf versetzt.

Aber du hast natürlich Recht, warum gibt es nicht einen Haken zu setzen.
 
was ich immer wieder feststelle:

bei iWork (v.a. Pages und Numbers) kommt ständig der "BeachBall des Grauens"! Das öffnen mag noch relativ flott von statten gehen, jedoch kommt dann, sobald ich was verändert habe, der BBdG. Auch beim Speichern das selbe...

kann das an der unsäglichen "Versionen"-Funktion von Lion liegen? Kann man die irgendwie abstellen?
 
In der Symbolansicht im Finder gibt es unten rechts einen Sliderbalken, um die Grösse der Symbole zu verändern. Bei Bilddateien passiert da gar nichts wenn ich den Regler hin- und herschiebe. Erst wenn ich auf eine andere Ansicht wechsle und dann wieder zurück auf die Symbolansicht werden die Bildsymbole in ihrer Grösse verändert, wenn ich den Regler bediene.