• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad aus den USA importieren

Solange es kein "Verizon" Modell ist, sondern ein echtes 3G sollte es m.W. funktionieren.
Gegenfrage: Wo bekommt man ein 32GB 3G zu dem Preis?

Mein Dad ist grad drüben und sollte für mich mal schauen. Erst hat er das iPad 2 3G 32GB im Applestore für 729,00$ gefunden, was bei dem momentanen Kurs echt günstig ist mit 509€ (in D ja 699€) und jetzt hat er es bei Walmart für 529$, sprich 369€ gefunden. Brauch nur noch das OK von meiner Süßen, dass ich es mir mitbringen lassen darf :-(
 
Walmart liegt 200$ unter dem Apple Store??? Sicher das es kein iPad *1* ist? Gaaanz sicher?
 
Walmart liegt 200$ unter dem Apple Store??? Sicher das es kein iPad *1* ist? Gaaanz sicher?

Ganz sicher, dachte ich nämlich auch erst, ist aber er hat 2 mal nachgefragt.
Werde es nun wahrscheinlich nicht bekommen, weil er sich selber eins mitbringen möchte und bei 2 Stk würde der Zoll dann wieder zuschlagen :-(
 
äähm... wenn das wirklich wirklich das iPad2 für 370€ gibt, dann wäre es mehr als nur fahrlässig diese günstige Quelle nicht zu nutzen (sofern sie überhaupt existiert) denn selbst mit korrekter Entrichtung der Einfuhrabgaben bleibt das Angebot ein Schnäppchen welches in DE den ein oder anderen Interessenten finden würde.
 
Also glauben kann ich es zwar noch immer nicht, aber wünsche dir natürlich das es stimmt.
ich war selbst in NY und da hatte man gerade die 1er um 100$ reduziert, somit gab es zum gleichen Preis das 1er 32GB oder 2er 16GB
 
Zitat von robiv8
Bei dem Dollarkurs momentan (ca. 1,45€) laß ich mir das iPad WiFi 16GB für 342,31 Euro schicken. APO machts möglich

Hi,

woher bekommst du das iPad für diesen Preis? Dann würde ich es sofort dort auch bestellen! Bitte stell mal einen Link ein! Danke

LG
 
Naja,

da hat er einfach mal Tax vergessen. ;)
 
Zitat Ragnir "Wer in den USA Steuern auf solche Artikel zahlt ist selbst schuld."

Meine Antwort: "Wenn man von Shopping in USA "sonst nix" im Gepäck hat, kann man sich gerne die Tax erstatten lassen, ansonsten ist man froh wenn man im Taxi nach Hause sitzt...
Muss jeder selbst entscheiden... A) man bekommt Tax zurück B) man zahlt Steuern C) nix davon"
 
Naja, jeder der schon einmal versucht hat sich die Tax erstatten zu lassen, überlegt es sich sicher ob er das für die 7 oder 8% noch einmal auf sich nimmt.
Das ist auf jeden Fall ein verdammt schlechter Stundenlohn ;)
 
Bekomme ein OVP 16GB WiFi 3G AT&T iPad
Muß ich was beachten beim Aktivieren?
Danke
Robi
 
habe dieser Tage mein Ipad2 in den USA gekauft, einfach Schachtel weggeworfen und ab ins Handgepäck damit.Fertig
Die haben mich nichtmal gefragt.
 
Wie kann man dass vergleichen.
Wenn der Zoll ihn erwischt dann gibt's halt ne Nachzahlung. Wenn du ein Kind übern häufen fährst dann ... auweia
 
[TABLE="class: page, width: 100%, align: center"]
[TR]
[TD][TABLE="class: tborder, width: 100%, align: center"]
[TR]
[TD="class: alt1, bgcolor: #EAEAEA"]Allgemein bin ich der Auffassung das man bei dem jetzigen Dollarkurs zuschlagen muss sofern man die Möglichkeit hat.

rellob
Hi,
woher bekommst du das iPad für diesen Preis? Dann würde ich es sofort dort auch bestellen! Bitte stell mal einen Link ein! Danke
LG​
In jedem US Shop! APO = American Forces Post Office Du mußt schon Freunde bei der US Army haben ;-)

buessel
Naja,
da hat er einfach mal Tax vergessen.​

Hat er nicht da es keine gibt 8-)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Endpreis in meinen Händen 425€. Wobei ich mir das 16GB+3G bestellt hab. :-)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Community!

Ich bin demnächst einige Tage in den USA und möchte mir für mein Studium ein iPad 2 von dort mitbringen, wobei mir die WiFi Variante reicht, da ich im Besitz eines iPhone 4 bin und zur Not über pers. Hotspot online gehen kann.

Ich habe mich jetzt schon ein bisschen durch diverse Seiten und diesen Thread hier gelesen und wollte meine gesammelten Informationen einmal niederschreiben, um mir von euch bestätigen/berichtigen zu lassen, ob ich das alles so richtig verstanden habe.

Also das iPad 2 kostet in Deutschland 479/579/679 € in der WiFi Variante je nach Größe.

In den USA werden 499/599/699 Dollar verlangt. Zuzüglich kommt da noch ca. 9% Tax drauf (wenn man es in NY kauft), also wäre man dann bei 544 bis 762 Dollar, was umgerechnet zwischen 377 und 529 € sind.

Kommt man damit nun zurück nach Deutschland, muss man auf jeden Fall zum Zoll, wenn man was importiert, was ich mit dem iPad ja tun würde. Bis 430 € muss man nichts drauf zahlen, von 430 bis 700 € entfallen 17,5% pauschal und ab 700 € nochmal deutlich mehr (was für mich aber uninteressant ist, da keines der Modelle so teuer ist). Jetzt meine konkrete Frage:

Wenn ich das iPad mit 16Gb mitbringe, was ca. 377€ gekostet hat, muss ich nichts draufzahlen (sofern ich nicht andere Waren mitbringe, die mehr als 53€ Wert sind), ist das so richtig? Das wären dann also ca. 100€ Ersparnis.

Wenn ich das iPad mit 32 Gb mitbringe, überschreite ich die 430€ Grenze, es entfallen auf die 453€ noch die 17,5%, also kostet mich das ganze ca. 533€, was einer Ersparnis von 46€ entspricht. Entsprechend gilt für die 64 Gb Variante 529€ * 1,175 = 621 €, also 58€ Ersparnis.

Ich bin halt noch unentschieden, welche Version die richtige für mich ist. Beim iPhone (32 Gb) habe ich öfter Platzprobleme, da ich auch das ein oder andere Spiel mehr drauf habe und es auch als iPod benutze. Das iPad dient wie gesagt in erster Linie fürs Studium, also Skripte lesen und die ein oder andere App, die ich dafür brauche und nur zwei,drei kleine Spiele. Allerdings würde ich auf dem iPad gerne auch die ein oder andere Folge von Serien, die ich bei iTunes gekauft habe, gucken, wenn ich mit dem Zug unterwegs bin, ebenso ein bisschen Musik oder ein Hörbuch. Deshalb befürchte ich, dass 16 Gb zu klein sein könnten, allerdings bietet die 16Gb Variante gerade den Vorteil, dass die 17,5% entfallen, wenn ich das ganze richtig verstanden habe.

Also es wäre ganz klasse, wenn ihr meine Informationen bestätigen oder berichtigen könntet und ob ich beim Zoll noch irgendetwas besonderes beachten muss.

Viele Grüße und schon einmal vielen Dank im Voraus,

Ariane. :)
 
Kommt man damit nun zurück nach Deutschland, muss man auf jeden Fall zum Zoll, wenn man was importiert, was ich mit dem iPad ja tun würde.

In deinem ersten Beispiel (16GB iPad, keine anderen zu verzollenden Waren) musst du nicht zum Zoll. Dafür gibt es ja die beiden Ausgänge Grün (nichts zu verzollen/bzw. unter der Freigrenze) und Rot (etwas zu verzollen).

Ich bin halt noch unentschieden, welche Version die richtige für mich ist. Beim iPhone (32 Gb) habe ich öfter Platzprobleme, da ich auch das ein oder andere Spiel mehr drauf habe und es auch als iPod benutze. Das iPad dient wie gesagt in erster Linie fürs Studium, also Skripte lesen und die ein oder andere App, die ich dafür brauche und nur zwei,drei kleine Spiele. Allerdings würde ich auf dem iPad gerne auch die ein oder andere Folge von Serien, die ich bei iTunes gekauft habe, gucken, wenn ich mit dem Zug unterwegs bin, ebenso ein bisschen Musik oder ein Hörbuch. Deshalb befürchte ich, dass 16 Gb zu klein sein könnten, allerdings bietet die 16Gb Variante gerade den Vorteil, dass die 17,5% entfallen, wenn ich das ganze richtig verstanden habe.

Wenn du dich daran gewöhnst das iPad häufig mit dem Computer zu synchronisieren, könnte dir auch die kleine Variante langen. So kannst die Inhalte einfach nach Bedarf wechseln.
 
na das nen ich mal eine intelligente aussage, bin richtig stolz auf dich! weiter so!

darfste gerne sein, was ein überspitzer Vergleich ist weisst Du aber sicherlich...

übrigens, Deine Antwort hätte auch prima unter Deinen Beitrag gepasst, sich öffentlich der Steuerhinterziehung zu rühmen ist nämlich auch nicht grad als Glanzleistung zu bezeichnen. Und falls jetzt die Ausrede kommt: "neee, das war ja unter dem Freibetrag" ... dann wäre Dein Vorgehen garnicht berichtenswert und der Beitrag somit hinfällig gewesen.

Nur falls es Dich wirklich interessieren sollte: der Zoll muss Dich nicht fragen ob Du etwas zu verzollen hast, nein Du musst Dich melden. Und auch ohne Schachtel bist Du im Zweifelsfall nachweispflichtig das die mitgeführten Waren entweder aus dem EU Raum stammen, oder aber bereits ordnungsgemäss verzollt wurden.