- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
In einer Reihe namens "Secrets of the Superbrands", einer mehrteiligen Dokumentation der BBC über die größten Marken der heutigen Zeit, beschäftigt sich der Moderator Alex Riley unter anderem mit Apple, der wertvollsten und vermutlich bekanntesten Marke der Welt. Ziel der Dokumentation ist es, herauszufinden, warum einige Marken bei den Käufern so beliebt und so omnipräsent sind. Nachdem Riley sich die Eröffnung des Apple Retail Stores in London angesehen hat, wollte er mehr wissen. Wie kam es dazu, dass Menschen tagelang auf die Eröffnung einer Filiale warten und den Rest ihres Lebens für diesen Zeitraum vergessen?
Ein Gespräch mit Alex Brooks, Autor des Buches "World of Apple", schaffte Klarheit: Es gibt Menschen, inklusive dem Autor selbst, die den ganzen Tag nur an ihre Lieblingsmarke denken und sich mit nichts anderem mehr beschäftigen. In einer Versuchsreihe, in der das Gehirn Brooks' unter Aufsicht einigen Bildern der Marke Apple und anderen technischen Geräten ausgesetzt wurde, stellten Wissenschaftler fest, dass die empfundene Regung Brooks' mit der eines religiösen Anhängers vergleichbar sei.
Einer der Wissenschaftler nimmt nun an, dass die Marken und insbesondere Apple sich dessen sehr bewusst sind und diese Tatsache für sich zu nutzen wissen. Der Bischof von Buckingham verglich den Apple Store Covent Garden mit einer Kirche, nicht zuletzt weil einige architektonische Merkmale stark mit denen eines Gotteshauses übereinstimmen würden.
[PRBREAK][/PRBREAK]

Bild via gyfgames
Ein Gespräch mit Alex Brooks, Autor des Buches "World of Apple", schaffte Klarheit: Es gibt Menschen, inklusive dem Autor selbst, die den ganzen Tag nur an ihre Lieblingsmarke denken und sich mit nichts anderem mehr beschäftigen. In einer Versuchsreihe, in der das Gehirn Brooks' unter Aufsicht einigen Bildern der Marke Apple und anderen technischen Geräten ausgesetzt wurde, stellten Wissenschaftler fest, dass die empfundene Regung Brooks' mit der eines religiösen Anhängers vergleichbar sei.
Einer der Wissenschaftler nimmt nun an, dass die Marken und insbesondere Apple sich dessen sehr bewusst sind und diese Tatsache für sich zu nutzen wissen. Der Bischof von Buckingham verglich den Apple Store Covent Garden mit einer Kirche, nicht zuletzt weil einige architektonische Merkmale stark mit denen eines Gotteshauses übereinstimmen würden.
[PRBREAK][/PRBREAK]

Bild via gyfgames
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: