• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Macbook pro 2010

d3d-design

Idared
Registriert
30.10.09
Beiträge
25
Ja, aus und einloggen oder Anwendungen beenden wäre Käse..
Aber ich denke mal Apple will sich nacher auch nicht sagen lassen "die Optimus Lösung unter Win7 ist aber besser, produktiever und überhaupt"
Deswegen werden sie meiner meinung nach alles dran setzen und die auch in MacOS integrieren. Das hätte dann auch den Vorteil, dass man unter Bootcamp / Win7 die starke GPU abschalten kann, anders als bei den aktuellen MBPs.
Da ist nämlich die Akkulaufzeit bei allen Modellen mit 9600GT, weil dieser immer aktiv ist, ziemlich bescheiden.
 

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491

Kassette

Jonathan
Registriert
05.03.10
Beiträge
82
Gab's das öfters, dass der Mac Pro mit dem MacBook Pro gemeinsam aktualisiert wurde?
 

LimeJam

Golden Delicious
Registriert
26.07.07
Beiträge
11
Gab's das öfters, dass der Mac Pro mit dem MacBook Pro gemeinsam aktualisiert wurde?

Naja 2x Pro aktualisieren passt aber irgendwie. Ich würde dennoch sagen: Abwarten!
Am Ende ist nächsten Dienstag wieder das Geschrei groß, noch gibt es einfach zu wenige Anhaltspunkte
 
Registriert
25.09.08
Beiträge
36
Zitat von Michelangelo05
http://www.maclife.de/mac/rechner/pr...hsten-dienstag

stimmt mich Optimistisch
Zitat von MacLife
Über eine mögliche Aktualisierung vom MacBook Pro haben die Quellen der Website nichts gehört.


eben ich auch nicht... bzw kein MacRumors kein Appleinsider berichten über neue MacBook Pros, also bezweifel ich das in da was kommt in den nächsten 2 Wochen.

nur weil de nix ghert haum, heißt des nit das jetzt nix kommt!!!
 

RCP69

Alkmene
Registriert
17.02.10
Beiträge
32
eben ich auch nicht... bzw kein MacRumors kein Appleinsider berichten über neue MacBook Pros, also bezweifel ich das in da was kommt in den nächsten 2 Wochen.

Das stimmt nicht so ganz, auf macrumors wird auch der ZDnet bericht gebracht, siehe Link:

http://www.macrumors.com/2010/03/10/new-hexacore-mac-pros-next-tuesday/

und ich stimme auch michelangelo05 zu, nur weil die nix gehört haben, muss es nicht bedeuten, dass es nicht kommt und eine zeitgleiches Update halte ich für sinnvoll.
 

bjpic

Fießers Erstling
Registriert
04.04.09
Beiträge
129
Ja, aus und einloggen oder Anwendungen beenden wäre Käse..
Aber ich denke mal Apple will sich nacher auch nicht sagen lassen "die Optimus Lösung unter Win7 ist aber besser, produktiever und überhaupt"
Deswegen werden sie meiner meinung nach alles dran setzen und die auch in MacOS integrieren. Das hätte dann auch den Vorteil, dass man unter Bootcamp / Win7 die starke GPU abschalten kann, anders als bei den aktuellen MBPs.
Da ist nämlich die Akkulaufzeit bei allen Modellen mit 9600GT, weil dieser immer aktiv ist, ziemlich bescheiden.

Wobei ich da sagen muss mit Leuten die dieses Problem haben hab ich kein Mitleid. Wer so ein Show-Off ist das er auf seinem MBP Windows staendig laufen lassen muss, sonst interessiert die kurze Akku Laufzeit ja wohl kaum, ist selber Schuld. Ein normales Windows Notebook wuerde fuer denjenigen sicherlich besser passen. Fuer diejenigen die hin und wieder mal rebooten um irgendeine Windowsanwendung, die sie sporadisch brauchen, auszufuehren wird die kuerzere Akkulaufzeit wohl kaum ein Problem sein. Denjenigen kann man sicher auch nochmal VMWare, Parallels oder wie sie alle heissen ans Herz gelegt da das wesentlich einfacher und weniger aufwendiger ist als zu reboote. Leute die oft bis staenfig eine lange Akkulaufzeit unter Windows angwiesen sind sollten sich mal bei Notebooks von Lenovo, HP und wie sie alles heissen umschauen. Das ist dann sicher passender.

Deshalb bin ich stark dafuer die MBPs auf den Betrieb unter MacOS X zu optimieren und dabei keine Kompromisse zu machen auch wenn das evtl. heisst das Windows nur mit Einschränkungen laeuft.

Sam
 

eichyl

Rhode Island Greening
Registriert
03.12.09
Beiträge
480
Jetzt wo sich neue MacPros ankündigen, glaube ich nicht mehr an MBP vor der WWDC. Genauso ein Gerücht wie beim MP fehlt bei den MBP. Wenn man bedenkt wie lange Apple bei den MP gebraucht hat, obwohl der Highend iMac schon besser und billiger war, wird das wohl mit dem MBP noch eine ganze weile dauern.

Naja am 12.04 geht die Uni wieder los entweder Apple schaffts bis dahin oder es wird ein Vaio. Außer in DE kommt auch noch so eine 888 Euro Geschichte, ich glaube dann werde ich schwach...
 

*Christian*

Golden Delicious
Registriert
01.02.10
Beiträge
10
da wäre noch die Frage mit der Verfügbarkeit.
Wenn die Ware jetzt schon knapp ist, wie soll es bis zur WWDC reichen?
Ich denke da wird vorher schon noch was passieren (müssen,sollen)
 

Paxal007

Granny Smith
Registriert
18.02.10
Beiträge
15
ein macpro update ist ja mal so sinnlos .. find ich zumindest :D
vllt wollen die ja auch einfach nur bisschen bohei machen und die aufmerksamkeit durch son gerücht auf sich ziehen und am dienstag heißts dann:
mac pro ist schon richtig.. allerdings fehlt da noch das book dabei! tadaa, hier ist unser neues macBOOK pro :)
 

nasi

Gast
also wenn LightPeak wirklich kurz nach USB3.0 auf den Markt kommt und eher von Intel, Apple und MS "nativ" unterstützt wird, dann ist USB3.0 ja schon tot, bevor es richtig zu leben begonnen hat... weiß ich nicht, ob das die Entwickler (allen voran Intel) wirklich freut... aber ursprünglich war USB3.0 ja auf optischen Kabeln basierend geplant, wie ich irgendwann mal gehört habe. Da haben wohl nicht alle Hersteller mitgezogen, Intel (und Apple?) haben alleine weitergemacht und sind jetzt fast fertig, eher als geplant vielleicht. Und voilá, fertig ist die Konkurrenz zu USB3.0. Und da Intel und MS das bereits wissen, drängen sie auch nicht auf eine rasche Einführung, da sie bereits wissen, dass es floppen wird. So wie in den F+E-Abteilungen von Sony&Co auch Blue-Ray schon längst wieder gestorben ist... (die Zukunft liegt übrigens bei Flashspeichern, also kauft man Filme irgendwann auf USB-Sticks, auf denen auch bereits die Playersoftware drauf ist - inkl. Kopierschutz natürlich. Aber vermutlich wird sich das Onlinegeschäft schneller entfalten und Datenträger werden ganz und gar überflüssig)

Kurzum: irgendwie scheint es doch Sinn zu machen mit LightPeak, aber ich glaube trotzdem nicht an meine eigene Theorie ;)

und @Paxal007: warum hältst du ein Mac Pro Update für sinnlos?? Es gibt neue CPUs und die werden ab nächster Woche (?) verbaut - das ist der natürliche Lauf der Dinge und eigtl. keine große Diskussion wert, viel mehr als die neue CPU wird es denke ich nicht geben.
 

Paxal007

Granny Smith
Registriert
18.02.10
Beiträge
15
meinen kommentar darf man nicht allzu ernst nehmen :D
ich halte das update deswegen für sinnlos, weil ich aufs macbook pro warte - da interessiert mich der mac pro nich :p
so dürfte es ja dem großteil hier gehen (denn die sollen die zeit in die neuen mbp investieren, nich in den macpro :p)
 

Nikke

Carola
Registriert
05.11.09
Beiträge
109
Beide Geräte und auch das MBA müssten mal auf den aktuellen Stand gebracht werden. Wahnsinn wäre natürlich ein gleichzeitiges Update von MP, MBP und MBA. Aber es liegt ja leider nicht in unseren Händen und wir müssen warten warten warten....

... bis Dienstag! =)
 

nasi

Gast
Also etwas älteren Gerüchten zu Folge (hier und hier) ist Apple einerseits an LightPeak interessiert, aber soll wohl auch der erste Großabnehmer von USB3.0-Controller-Chips sein... keine Ahnung, was man davon jetzt halten soll...
 

eichyl

Rhode Island Greening
Registriert
03.12.09
Beiträge
480
Mir fiel gerade auf, dass im Oktober ja iMac und MacBook am selben Tag ein Update erfahren haben...wäre es jetzt zu weit hergeholt zu denken das Apple es mit dem MP und MBP genauso macht?
 

nasi

Gast
Mir fiel gerade auf, dass im Oktober ja iMac und MacBook am selben Tag ein Update erfahren haben...wäre es jetzt zu weit hergeholt zu denken das Apple es mit dem MP und MBP genauso macht?

ich denke mal, aber ich weiß es nicht, die Updates kommen einfach dann, wenn die Geräte fertig sind. Maximal +2 Wochen aus Marketinggründen...
 

RCP69

Alkmene
Registriert
17.02.10
Beiträge
32
Also etwas älteren Gerüchten zu Folge (hier und hier) ist Apple einerseits an LightPeak interessiert, aber soll wohl auch der erste Großabnehmer von USB3.0-Controller-Chips sein... keine Ahnung, was man davon jetzt halten soll...

Beides zu verbauen würde doch Sinn machen, denn einerseits dauert es bestimmt noch zwischen 6 und 9 Monate bis die entsprechende Hardware für LightPeak rauskommt und es ist genügend Hardware mit USB 2.0 Anschlüssen im Umlauf, so dass auch der USB 3.0 Sinn macht. Schliesslich ist ja aktuell auch USB 2.0 und FW verbaut. Warum dann nicht LP und USB 3.0 zusammen!?