• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook und Belkin Wireless

ok - dein Macbook sieht zwar die SSID mehr aber auch nicht - setz dich mal mit dem Macbook direkt neben den Router und mache den gleichen Screenshot
 
  • Like
Reaktionen: wantamac
das ist interessant ... da du keinerlei empfang zu haben scheinst ...

was hast du für ein Macbook? Kann das den N-Standard?

hast du zugang zu ner windows kiste? würd mir das gerne mal remote ansehen
 
Ich habe ein Macbook Alu. N Standard? Es hat ja bis heute komplett funktioniert?!
 
hast du ne andere maschine ? dass wir mal remote schaune könnten?
 
du hast gesagt da sind noch andere Windows PCs zB
 
ok ich schicke dir nen paar infos per private nachricht ...
 
also alles getestet, resets gemacht, plists verworfen, router entsprechend konfiguriert - keine veränderung - bleibt nur die hardware - leider ...
 
Ist die Frage, welche Hardware. Airport oder Belkin ? Bau doch mal ein Ad-Hoc Netzwerk mit ner Windows-Kiste auf, und guck obs läuft.
 
Ist die Frage, welche Hardware. Airport oder Belkin ? Bau doch mal ein Ad-Hoc Netzwerk mit ner Windows-Kiste auf, und guck obs läuft.

Wie geht das denn??

Aber ich glaube mal eher nicht, dass Belkin kaputt ist, weil mein WinPC sich ja ins Internet einwählen kann.
 
Ist die Frage, welche Hardware. Airport oder Belkin ? Bau doch mal ein Ad-Hoc Netzwerk mit ner Windows-Kiste auf, und guck obs läuft.

der belkin funktioniert ja mit den anderen geräten - das macbook sieht nicht mal das netzwerk richtig, ausser die SSID, da es ab und an mal ne IP gab, gehe ich davon aus, dass das NIC wackelt oder nen schlag hat - andere geräte funktionieren ja einwandfrei ...
 
der belkin funktioniert ja mit den anderen geräten - das macbook sieht nicht mal das netzwerk richtig, ausser die SSID, da es ab und an mal ne IP gab, gehe ich davon aus, dass das NIC wackelt oder nen schlag hat - andere geräte funktionieren ja einwandfrei ...

Würd ich aber nicht generell ausschließen, hatte sowas auch schon mit ner FritzBox. Die hat mir nach einmaliger Debian-Nutzung mein MacBook nicht mehr ins Netz gelassen wenn OS X lief. Grund war irgendwas mit MAC-Adressen und irgendwelchen dämlichen Zuordnungen, so das die FritzBox zwar für Multi-OS ausgelegt war, aber doch nur ein System mit Unix Kern mochte.
 
naja ok, aber seine karte zeigt nicht mal ne signal-strength an obwohl er daneben sitzt und die db rates müsste es auslesen können, dafür ist keine verbindung von nöten ...
 
Haste mal iStumbler probiert, das gibt dir erweiterte Auskünfte um alles was sich um WLAN dreht. Noch besteht ja theoretisch (auch wenns nicht gut aussieht) die Möglichkeit das irgendwas in OS X mächtig nen Schuss weg hat.
 
der greift doch auf das selbe driver subsystem zu - ausser für pcaps ...