- Registriert
- 03.01.09
- Beiträge
- 71
Ich habe ein sehr merkwürdiges Phänomen, wie ich es noch nie erlebt habe.
Auf meiner Festplatte sind massenweise Fotos zerstört. Seltsamerweise sind diese Fotos alle mit einem bestimmten Datum (20. August 2009) zuletzt geändert worden - was eigentlich nicht sein kann. Das würde heißen, ich hätte Hunderte von Fotos an 1 Tag bearbeitet, wo ich kaum am Rechner gearbeitet habe.
Nun kommt das seltsame: Ich habe versucht die zerstörten Daten über Time Machine wieder herzustellen und bin zurück gegangen auf den 16. August 2009 - und was sehe ich - selbst da befinden sich die gleichen kaputten Fotos mit dem ominösen Datum 20. August 2009.
Also sind Hunderte von Fotos unwiederbringlich zerstört - trotz Time Machine. Klasse!
Ich kann mir das Phänomen nicht erklären. Und solange das nicht geklärt ist, kann ich meine Fotos dem System (aktuell Snow Leopard 10.6.1) wohl nicht mehr anvertrauen. Ich will damit nicht behaupten, dass es an Snow Leopard liegt, zumal der 20. August noch vor Erscheinungsdatum von SL ist. Ich kann mich aber auch nicht daran erinnern, dass ich unter Leopard jemals zerstörte Fotos diesen Ausmaßes erlebt habe. Oder gibt es schon so ein fieses Virus, das hierfür verantwortlich ist?
Vielleicht hat jemand etwas ähnliches erlebt oder gibt es eine Erklärung dafür?
Gruß,
Dirk
------
MacBook White, 2,4 Ghz, Late 2008, 160 GB HD, 4GB RAM
Auf meiner Festplatte sind massenweise Fotos zerstört. Seltsamerweise sind diese Fotos alle mit einem bestimmten Datum (20. August 2009) zuletzt geändert worden - was eigentlich nicht sein kann. Das würde heißen, ich hätte Hunderte von Fotos an 1 Tag bearbeitet, wo ich kaum am Rechner gearbeitet habe.
Nun kommt das seltsame: Ich habe versucht die zerstörten Daten über Time Machine wieder herzustellen und bin zurück gegangen auf den 16. August 2009 - und was sehe ich - selbst da befinden sich die gleichen kaputten Fotos mit dem ominösen Datum 20. August 2009.
Also sind Hunderte von Fotos unwiederbringlich zerstört - trotz Time Machine. Klasse!
Ich kann mir das Phänomen nicht erklären. Und solange das nicht geklärt ist, kann ich meine Fotos dem System (aktuell Snow Leopard 10.6.1) wohl nicht mehr anvertrauen. Ich will damit nicht behaupten, dass es an Snow Leopard liegt, zumal der 20. August noch vor Erscheinungsdatum von SL ist. Ich kann mich aber auch nicht daran erinnern, dass ich unter Leopard jemals zerstörte Fotos diesen Ausmaßes erlebt habe. Oder gibt es schon so ein fieses Virus, das hierfür verantwortlich ist?
Vielleicht hat jemand etwas ähnliches erlebt oder gibt es eine Erklärung dafür?
Gruß,
Dirk
------
MacBook White, 2,4 Ghz, Late 2008, 160 GB HD, 4GB RAM