• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die AT-Magazin iPhone App - Der Entwicklerthread

Eyecandy hat ja bereits erwähnt, dass er Änderungen heute Abend präsentieren wird...
 
Es ist eigentlich offiziell. Macindy hat mich schon wegen Logos usw. angefragt, ob ich welche brauche.

Ich muss aber auch sagen, dass mir dieser Splash Screen ausgesprochen gut gefällt... :)

Okay gut...

War jetzt von mir auch in keinster Weise negativ oder so gemeint, nur um hier falschen Gedanken vorzubeugen.
Aber ich find den Screen wirklich sehr gelungen.

Wenn das Logo schon weiß sein soll, dann lasst aber bitte wenigsten die Schrift so, wie sie ist. Alles in weiß wirkt doch sehr langweilig... :innocent:
 
Wenn das Logo schon weiß sein soll, dann lasst aber bitte wenigsten die Schrift so, wie sie ist. Alles in weiß wirkt doch sehr langweilig...

Find ich auch ja... In meinen Augen ist das Logo letztendlich das Aushängeschild...
 
Also ich finde es eigentlich gut so wie es ist.
Schrift und Logo weiß finde ich total langweilig.
 
Nun, der Splashscreen ist ja dann schnell mal angepasst und eingefügt.

Was für mich vielmehr im Vordergrund steht, ist dass die Adresse feed://www.apfeltalk.de/forum/magazin.rss immer mit einem Error 5 um sich wirft.

Mit der Adresse http://www.apfeltalk.de/forum/magazin.rss kann ich die Seite zumindest normal darstellen. Ist aber nicht das Ziel... Ich möchte das wie gesagt in einer RSS Ansicht haben. Ist einfach komfortabler zu lesen auf dem iPhone-Bildschirm...
 
Also ich finde es eigentlich gut so wie es ist.
Schrift und Logo weiß finde ich total langweilig.

Na dann muss man eben in der Lage sein mit dem Hintergrund Spannung zu erzeugen.
Das Logo ist wie es ist... Entweder alles weiss oder rot, oder rot und weiss kombiniert (nach CI Vorgaben).
 
Ja, da hast du ja schon Recht.
Wenn der Hintergrund "agressiver" ist, dann wirkt das weiß bestimmt besser
 
Die derzeitige Version kommt mit "feed" nicht klar! Kann nur "http" Müssen wa mal schauen wie man das am besten da rein schubst! ;)
 
Unser Forenmitglied Galdo schaut es sich heute abend auch an...

Es geht da irgendwie um den Handler für diesen URL Type... Habe aber alles mir bekannte schon probiert und bin nicht über den Error 5 rausgekommen... :-c

Es ist zum Mäuse melken... :p
 
So, bin mal weg...

Werde am späteren Abend wieder da sein, aber wie gesagt, die notwendigen Dateien sind bei GIT Verfügbar....

Ein Weiterarbeiten ist also durchaus möglich. Ich möchte mich an dieser Stelle auch für Eure Unterstützung bedanken. Ist wirklich toll, wie Ihr mithelft. Hoffen wir, dass das Resultat dann entsprechend aussehen wird... :D
 
Danke für die Mühe!!! ;-) Ich kann leider nicht helfen, da ich mich nicht mit dieser Programmiersprache auskenne. :-(

Gruß Dose
 
  • Mir schwebt da noch ein Zugriff auf den AT-Shop vor, was meinst du Nathea?
Das wäre sicher ein nettes kleines Gimmick, allerdings bitte erst drüber nachdenken, wenn alle anderen Probleme gelöst sind. Im Zweifel lasst einen Zugriff lieber weg, als dass es Euch was "zerschießt".

Danke auf jeden Fall, dass Du Dir sogar über solche Kleinigkeiten Gedanken machst :)
 
Das wäre sicher ein nettes kleines Gimmick, allerdings bitte erst drüber nachdenken, wenn alle anderen Probleme gelöst sind. Im Zweifel lasst einen Zugriff lieber weg, als dass es Euch was "zerschießt".

Danke auf jeden Fall, dass Du Dir sogar über solche Kleinigkeiten Gedanken machst :)

das kann man doch später einfach per Update nachreichen;-)
 
Hab die info.plist nochmal weiter angepasst, aber funktioniert immer noch nicht:
Probiere es mal so:

Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
	<key>CFBundleDevelopmentRegion</key>
	<string>de_DE</string>
	<key>CFBundleDisplayName</key>
	<string>AT Magazin</string>
	<key>CFBundleExecutable</key>
	<string>${EXECUTABLE_NAME}</string>
	<key>CFBundleIconFile</key>
	<string>icon.png</string>
	<key>CFBundleIdentifier</key>
	<string>com.skoenig.tabRSS</string>
	<key>CFBundleInfoDictionaryVersion</key>
	<string>6.0</string>
	<key>CFBundleName</key>
	<string>${PRODUCT_NAME}</string>
	<key>CFBundlePackageType</key>
	<string>APPL</string>
	<key>CFBundleSignature</key>
	<string>????</string>
	<key>CFBundleVersion</key>
	<string>1.0</string>
	<key>LSRequiresIPhoneOS</key>
	<true/>
	<key>NSMainNibFile</key>
	<string>MainWindow</string>
	[COLOR="Blue"]<key>CFBundleURLTypes</key>
	<array>
		<dict>
			<key>CFBundleTypeRole</key>
			<string>Viewer</string>
			<key>CFBundleURLName</key>
			<string>de.apfeltalk.rssfeed</string>
			<key>CFBundleURLSchemes</key>
			<array>
				<string>feed</string>
			</array>
		</dict>
	</array>[/COLOR]
</dict>
</plist>

MacApple
 
Sieht ja schon ganz gut aus, aber wäre es möglich, sich etwas mehr an der Apfeltalk CI zu orientieren? Im Klartext: das Icon sollte keinesfalls mit irgendwelchen Effekten versehen werden, die Schrift sollte einfarbig (weiss) dargestellt werden, gerne beides (Wort & Bild) mit leichtem Schlagschatten oder der hier verwendeten Reflektion. Grau als Hintergrund und auch die Komposition finde ich gelungen. … Das Logo jedoch ist unantastbar. Es geht ja auch um den Wiedererkennungswert. Wir wollen vermeiden, dass es irgendwann zig Varianten eines eigentlichen klaren Logos gibt. … Na dann muss man eben in der Lage sein mit dem Hintergrund Spannung zu erzeugen. Das Logo ist wie es ist... Entweder alles weiss oder rot, oder rot und weiss kombiniert (nach CI Vorgaben).
schade.

zeigt doch ein - dem einen oder anderen bekanntes - unternehmen, in welcher immer neuen vielfalt sich ein angebissener apfel ohne identitätsverlust präsentieren läßt …

applelogos.png


eigentlich sollte ein logo selbst aufmerksamkeit erregen, nicht ein „spannenden“ hintergrund …

aber gut, wir wollen ja nicht über corporate design und dessen grundlagen phlosophieren. ich bin aber dann mal raus …

p.s. fond ≠ font, ci ≠ cd …
 
  • Like
Reaktionen: Ben
Probiere es mal so:

Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
	<key>CFBundleDevelopmentRegion</key>
	<string>de_DE</string>
	<key>CFBundleDisplayName</key>
	<string>AT Magazin</string>
	<key>CFBundleExecutable</key>
	<string>${EXECUTABLE_NAME}</string>
	<key>CFBundleIconFile</key>
	<string>icon.png</string>
	<key>CFBundleIdentifier</key>
	<string>com.skoenig.tabRSS</string>
	<key>CFBundleInfoDictionaryVersion</key>
	<string>6.0</string>
	<key>CFBundleName</key>
	<string>${PRODUCT_NAME}</string>
	<key>CFBundlePackageType</key>
	<string>APPL</string>
	<key>CFBundleSignature</key>
	<string>????</string>
	<key>CFBundleVersion</key>
	<string>1.0</string>
	<key>LSRequiresIPhoneOS</key>
	<true/>
	<key>NSMainNibFile</key>
	<string>MainWindow</string>
	[COLOR="Blue"]<key>CFBundleURLTypes</key>
	<array>
		<dict>
			<key>CFBundleTypeRole</key>
			<string>Viewer</string>
			<key>CFBundleURLName</key>
			<string>de.apfeltalk.rssfeed</string>
			<key>CFBundleURLSchemes</key>
			<array>
				<string>feed</string>
			</array>
		</dict>
	</array>[/COLOR]
</dict>
</plist>

MacApple

Wirft mir leider immer noch Errorcode 5 aus... :( Es ist immer noch zum Mäusemelken...

Zum Splashscreen, ich finde Eyecandy hat recht, wir sollten da nicht kleinlich sein...
 
@jesfro: Wer einen auffälligen Hintergrund benötigt, der will vom Vordergrund ablenken. ;)