• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apfelshow #9 (Update 2)

Danke für die spitze Bemerkung bezüglich des Veltins V+ Cappuccino.

Vielleicht hätte ich eine Verkostungsanleitung dazu legen sollen. Man sollte es nur richtig richtig kalt genießen. Dann kommt der Cappuccinogeschmack erst ganz spät und schwebt angenehm zwischen Zunge und Gaumen. Und wenn er verschwunden ist, verlangen die Geschmacksknospen nach dem nächsten Schluck und ehe man sich versieht ist die Flasche auch schon leer.

Ich würde mir für die nächste Apfelshow mal wieder etwas Ausgefallenes wünschen. Vielleicht findet sich ja noch ein Kreativer Spender.

Schöne Grüße „Der User der noch immer keine entschuldigende Worte finden kann“ ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Felix Rieseberg
Danke für die spitze Bemerkung bezüglich des Veltins V+ Cappuccino.

Vielleicht hätte ich eine Verkostungsanleitung dazu legen sollen. Man sollte es nur richtig richtig kalt genießen. Dann kommt der Cappuccinogeschmack erst ganz spät und schwebt angenehm zwischen Zunge und Gaumen. Und wenn er verschwunden ist, verlangen die Geschmacksknospen nach dem nächsten Schluck und ehe man sich versieht ist die Flasche auch schon leer.

Ich würde mir für die nächste Apfelshow mal wieder etwas Ausgefallenes wünschen. Vielleicht findet sich ja noch ein Kreativer Spender.

Schöne Grüße „Der User der noch immer keine entschuldigende Worte finden kann“ ;-)

In Wirklichkeit sind wir doch froh, mal was Neues probieren zu dürfen, dass uns Stoff für ein paar Witze liefert :D
 
Es ist Sommeranfang! Passend zur Saison haben wir uns wieder in Jespers Garten versammelt, um nicht nur die Geschehnisse der weltweiten Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco aufzuarbeiten, sondern außerdem einen direkten Vergleich zwischen dem iPhone 3G und dem neuen iPhone 3GS zu ziehen. Darüber hinaus haben wir uns über die neuen Navigationslösungen für das iPhone unterhalten und uns den heiß diskutierten LiveScribe-Stift präsentieren lassen - als Gast beehrte uns Sebastian Wolf von Unimall, die den Stift nach Deutschland importieren.

UPDATE Unimall ist so freundlich, allen Zuschauern bzw. Lesern einen Rabatt von zehn Euro auf den Stift zu gewähren. Der Stift kostet dann nur noch 159 Euro anstelle von 169 Euro. Zur Bestellseite.

UPDATE 2 Das Angebot gilt ausdrücklich für alle Apfeltalker, also nicht nur für Schüler, Studenten, etc..

WIESO KANN ICH DIE AUSGABE 9 NICHT BEI ITUNES ALS PODCAST LADEN ???:-/:-(
 
WIESO KANN ICH DIE AUSGABE 9 NICHT BEI ITUNES ALS PODCAST LADEN ???:-/:-(

iTunes hat momentan extreme Probleme, ich denke fast dass es damit zusammen hängen wird. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: walbri
By the way: ich bin ein Mensch, der grundsätzlich nicht brüllt, mit Nichts und Niemandem, auch jetzt virtuell nicht mit Dir, obwohl auch Dein erster Satz überflüssig war...:-);-)

Trotzdem wünsche auch ich Dir noch einen schönen Tag.

OK, hab's geändert, war echt sinnlos. :)
Ich mag nur die GROSSE SCHRIFT nicht so gerne. :-p

ebenfalls nen schönen Tag. ;-)
 
GeoTagging gibt's auch schon beim iPhone 3G. Mit iLife '09 kann man sich dann die Fotos in einer Karte anzeigen lassen..

Gruß comfreak
 
Zuletzt bearbeitet:
GeoTagging gibt's auch schon beim iPhone 3G.

hat mein 2G auch, aber natürlich nicht mit GPS sondern GSM-Triangulierungs-Genauigkeit.

und noch Korrektur: auch die alten iPhone haben OpenGL ES allerdings in Version 2.0 und nicht 2.1 wie das 3GS

dennoch schöne Sendung und der Stift ist wirklich mal durchdacht! Schade, dass ich keine Vorlesungen mehr habe ;-)
 
Ich wollte nur noch kurz was zum Festplattenspeicher anmerken.
Zum einen gibt es bereits neue Bezeichnungen die das HickHack
beenden sollten - die sehen folgendermaßen aus:

  • 1 Kibibyte (KiB) = 1024 Byte, 1 Mebibyte (MiB) = 1024 · 1024 Byte.
Außerdem wurde empfohlen, die SI-Präfixe nur noch in der dezimalen Bedeutung zu benutzen, damit sich sowohl für Zweierpotenzen als auch für Zehnerpotenzen eindeutige Bezeichnungen ergeben, z. B.:

  • 1 Kilobyte (kB) = 1000 Byte, 1 Megabyte (MB) = 1.000.000 Byte.
Zum anderen: wer sich eine 500 GB HDD zulegt wird niemals auch 500 GB bekommen denn bei der
Herstellung der HDD´s sind produktionsbedingt auch fehlerhafte Sektoren auf den Scheiben. Um nun
nicht jede HDD als Ausschuß behandeln zu müssen werden die fehlerhaften Sektoren + Sicherheitabstand quasi ausgeblendet - also eine Liste mit den defekten Sektoren/Zylindern erstellt die dann vom Lesekopf
ignoriert werden.
Vergleichbar mit AMD´s 3 Kern Prozessoren die ja eigentlich 4 Kern CPU´s mit einem
abgeschalteten/defekten Kern sind.

Lg Andi
 
Ich habe mal eine Frage zu dem SmartPen.
Gibt es den nur bei Unimail den ich bin kein Student oder Schüler muss aber bei der Reg. auf Unimail eine Schule oder eine Uni angeben.
Kann mann den woanders kaufen oder nur dort?
Ah ja und wie komme ich zu den 10Euro als Östterreichischer Apfeltalker?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo djslice,
bei unimall kannst du den smartpen auch ohne nachweis kaufen...
ruf bei unimall an und sag du hättest den gerne in at gekauft...mit 10 euro rabatt (wegen apfeltalk) 0800-86 46 255...die werden dir schon ein angebot machen...
lg
Baas-T
 
Momentan bekommt man den Pen auch für 144 Euro, schaut mal unter "Back to School" nach.
 
das mit dem bier find ich unnötig , auch das mit dem wind im mikro machts nich grad profi haft

aber da sis nur kritik zur verbesserung rest war top :)
 
Der Trick mit dem Finger aufmachen ist alt. Wer den nicht kennt könnte sich den Finger brechen XD
 
Im Video wurde der Preis von Navigon nochmal genannt. 75 euro(Einführungspreis) und nun 100 euro. Ich weiß nicht ob das jemand ausnutzt, aber da mein Kumpel auch ein iPhone hat, habe ich meinen iTunes Account mit seinem verbunden(Store>Computer aktivieren) und nun kann ich auch seine Apps die er gekauft hat problemlos nutzen (ausprobiert mit Beejive IM). Da man bis zu 5 Computern miteinaner vernetzen kann, kann man sich ja den Preis eigentlich aufteilen und somit bezahlt jeder nur 20 euro. :)
 
@Gera
Beim Chinesen gibt es all-you-can-eat für 11,99 - man kann ja auch mit mehreren von einem Teller essen - so 4 Personen passen an einen Tisch, so zahlt jeder nur 3 Euro. So kann man super sparen.
Oder kurz: So ist das sicher nicht gedacht.
 
@.holger
Ja aber ich meine wenn man das jetzt macht, dann macht man ja nichts illegales. Warum sollte man nicht nutzen, was einem zur Verfügung steht. Und zurück zu deinem Beispiel: Ich find es schon doof wenn Leute in Mcdonalds zu zweit aus einem Becher trinken.