• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

T-Mobile VoIP Option

Ich nutze ja den "alten" Complete XL" 1.Gen. und habe ja auch die möglichkeit über meine Web`n walk box (in der meine Multisim steckt)....zu skypen !!! Und wenn sie jetzt den Port sperren komme ich ja überhaupt nicht mehr an Skype ran ... da ich ja auch mein I-net Zuhause über den Complete Vertrag laufen lasse :-(

1. Kein I-Net mit der neuen Multisim
2. Sperren von VoiP Ports..
3. Anheben der Gesprächspreise (bzw. Verträge)
4. ... usw ...wo gehts hin ... was dürfen wir als nächstes vom Rosa Riesen erwarten ????

Allerdings hatte ich noch niemals bei einem anderen Anbieter so einen guten Support !!!
Und Kulanz wegen Empfangsproblemen ....

deswegen.... Halt ich erst mal die Füße still und warte ab in welche Richtung sich das entwickelt !

Micha....
 
Hauptsache die VoIP-Gespräche belasten nicht auch noch zusätzlich das Datenvolumen...

Daran besteht glaube ich kein Zweifel ... Ich denke die Mehrgebühr steht für die bessere Latenz und die Konstanz der Übertragung die erbracht wird ...!!!

Aber wenn das tatsächlich so ist hoffe ich der Dienst wird beukotiert.... !!!

denn dann können diejenigen User einpacken die 300MB Datentarife ihr eigen nenne...
 
Im Artikel bei golem.de heisst es "Der dabei entstehende Datenverkehr wird zusätzlich berechnet."
 
Also ich weis ned aber so weit ich das bis jetzt weis is derziet chaten und voip untersagt laut bertrag. Also wenn du diese pakete ned buchst kannst du auser email sowieso keine gespraeche fuhren oder was senden ueber inet.

Das bedeutet dann man zahlt min 50€ im monat dafuer das man dann noch schweineteure minutenpreise und sms preise hat und wenn man dann chats oder voip nutzen will muss man noch mal 15 euro blechen. Achja und wenn du das iphone vllt als "modem" am laptop nutzen willst wen du unterwegs bist dann darfst du warscheinlich bald noch mal nen paket kaufen das wieder 10€ kostet oder so. Am ende zahlt man dann 75 € das man sein iphone wirklich nutzen kann. Danke telekom

Da sage ich nur ein Hoch auf die Multi Sim.
ich würde eh nie auf die Idee kommen das Iphone als Modem zu nehmen bei dem miesen Akku.
 

Zitat von umtsdatentarife.de

"Grundsätzlich steht auch der Nutzung der neuen Instant-Messaging-Flat mit dem iPhone 3G nichts im Wege. Dieses Jahr dürfte man jedoch nach Angaben von T-Mobile nicht mit der Einführung dieses Dienstes fürs iPhone rechnen. Messaging-Clients für das iPhone werden heute schon auf dem Markt angeboten, aber die Nutzung dieser Clients verstößt streng genommen gegen die AGB von T-Mobile."

So sieht's erstmal aus.
 
Da sage ich nur ein Hoch auf die Multi Sim.
ich würde eh nie auf die Idee kommen das Iphone als Modem zu nehmen bei dem miesen Akku.

Naja es heißt ja ned das keine Steckdose in der nähe ist .... und dann kann man ja das iphone an das mbp oder mb anschliessen über usb und schon ist das akku prob gelöst ;-)
 
Naja es heißt ja ned das keine Steckdose in der nähe ist .... und dann kann man ja das iphone an das mbp oder mb anschliessen über usb und schon ist das akku prob gelöst ;-)

Gebe ich dir zwar recht aber:
Bei der Nutzung des iPhones als Modem bist du nicht telefonisch erreichbar mit einer MultiSim schon.
Und das ist noch ein weiterer Vorteil.
 

Hmm ja, solang die Internetverbindung nicht über GSM aufgebaut wird müsste man erreichbar sein. Aber naja, mit dem iPhone telefonieren und währenddessen noch surfen, ich weiß nicht, ob das so reibungslos klappt.
 
weiss jmd. wie´s bei nicht t-mob kunden dann funzt...?!
 
Hmm ja, solang die Internetverbindung nicht über GSM aufgebaut wird müsste man erreichbar sein. Aber naja, mit dem iPhone telefonieren und währenddessen noch surfen, ich weiß nicht, ob das so reibungslos klappt.


Und genau das ist der Vorteil der MultiSim.
Denn hier kann ich telefonieren und auch surfen und das gleichzeitig.
 
Ich denke mal gleich, denn das ist nicht vom Netz abhängig sondern vom Gerät!
 
Kinder, bevor Ihr jetzt wieder auf den Rosa Riesen schimpft:
Für den gleichzeitigen Dauerbetrieb („always on“) von VoIP-Anwendungen sind zusätzliche Investitionen in das Netz notwendig. "Es wäre den Kunden, die kein VoIP nutzen möchten, nicht zumutbar, wenn diese Mehrkosten auf alle Kunden verteilt werden. Deshalb ermöglichen wir durch die Optionstarife die Nutzung von Internet-Telefonie, während sie im Übrigen ausgeschlossen bleibt

3G ist nun mal nicht ein kleiner WLAN-Hotspot. Die Regelung, dass "wer es braucht, soll es zahlen", ist mehr als nur fair.

O2 und Vodafone haben ebenfalls eine Klausel in den Vertragsbestimmungen, die VoIP ausschließt.

UMTS ist halt eine teurer Technologie und das Preisniveau in Deutschland ist aus vielerlei Gründen hoch.
 
Aber wenn man 300mb freivolumen hat, sollte man die auch benutzen können, wie man will.
 
Die 300MB Freivolumen zu dem Preis bekommst Du aber nur, weil VoIP ausgeschlossen ist.
Ansonsten müsstest Du jetzt schon mehr zahlen.

Ich gebe dir zum Teil recht.
Und ich denke auch das ich Skype nicht unbedingt mobil brauche um die Oma aus dem park in den USA anzurufen.
Und normalerweise haben die Leute die einen original IPhone Tarfi in den höheren Klassen haben Frei Minuten und die reichen in der Regel aus.
Wenn das nicht so ist dann müssen die sich eh einen neuen tarif ausssuchen.
 
Spieler bezahlen schon seit eh und je für eine geringere Latenz bei DSL einen Aufpreis. Da regt sich auch keiner drüber auf.

...und ob !

Es haben sich alle aufgeregt für Fastpath bei Telekom mehr zu zahlen, und das auch völlig zurecht.
Arcor und Konsorten haben es schließlich vorgemacht und es von Haus aus integriert