• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Starke Marke: Apple 63 Milliarden US-Dollar wert

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Die Analysten von Millward Brown Optimor versuchen alljährlich, den Preis von Marken zu bestimmen und zueinander in Relation zu setzen. Heraus kommt dabei ebenfalls alljährlich ein Ranking, welches durch professionell berechnete Zahlen fundiert ist. In diesem Jahr landet Apple mit einem Gesamtwert von stolzen 63 Milliarden US-Dollar auf Platz sechs weltweit, hinter Google auf Platz 1 und Microsoft, Coca-Cola, IBM und McDonalds. Das gesamte Ranking mit Bericht kann als PDF bei MBO heruntergeladen werden, auch ein Video zur Methode des Rankings ist verfügbar.
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    25,8 KB · Aufrufe: 392
Hätten wir etwas anderes von Apple erwartet? - Nein.

Apple ist und bleibt kult. Ich hoffe das die auch weiterhin so stark bleiben!
 
Wooow...leider ist nur da Microsoft die Nr. 1 und wird es wohl auch lange noch, wenn nicht immer, bleiben.:-/
Dass Apple nun nicht so verbreitet ist, wie Microsoft, in der Welt, hat ja auch was für sich...:-D
 
Kein schlechter Wert! Was mich wundert: Ikea mit "nur" rund 7 Mrd. $ auf Platz 95. Dachte immer, die sind "wertvoller".
 
Die Bayerischen Motorenwerke sind laut dieser Liste auch die wertvollste deutsche Marke, nur was ist mit VW&Porsche?!


Edit:

Ahh übersehen; Porsche ist auf Platz 35 mit 17 Milliarden...
 
Das geht ja nicht nur nach den Aktienwerten.
Außerdem hat BMW mehr als nur BMW: Die haben noch Mini, Rolls Royce (und die machen wiederum neben Autos Flugzeugturbinen), BMW Motorrad etc.
 
@MacPhil: BMW macht aber nur die Rolls-Roye Autos, mit den Turbinen etc. haben sie nichts zu tun. (Glaub ich)
 
"Was kostet die Welt?? Ich nehm zwei" :-)
Hm... ich dachte immer das CocaCola die unumstrittene Nr.1 ist und dann erst Google und Microsoft folgen. Naja getäuscht
 
Irgendwie krass das so nen Popliger Hard- und Softwarehersteller wie Apple so weit vorne ist, finde ich. Hätte schon eher gedacht dass sich da sowas wie Daimler, BMW und so auf den vorderen Rängen wieder findet.

Aber ich hab noch nicht ganz verstanden (allerdings hab ich auch nicht nachgeforscht) ob es um die jeweilige Marke geht, oder um die Firma. Apple als Firma hat halt nur eine Marke, nämlich auch Apple. Aber BMW hat wie gesagt auch noch Mini und Rolly Royce. geht es jetzt um Firmen, oder um Marken?
 
Würd mich schon über 0,01% davon freuen :-D

mfg thexm
 
Ahh übersehen; Porsche ist auf Platz 35 mit 17 Milliarden...
Das freut mich mindestens genauso wie die gute Platzierung von Apple. :-)

@MacPhil: BMW macht aber nur die Rolls-Roye Autos, mit den Turbinen etc. haben sie nichts zu tun. (Glaub ich)
Wikipedia gibt Antwort: Früher haben BMW und Rolls-Royce plc zusammen Turbinen entworfen, mittlerweile baut Rolls-Royce plc alleine Turbinen, die Namensrechte an der Automarke sind aber bei BMW. So hab ich es zumindest verstanden.
 
ein paar millionen können die einem treuen kunden doch abgeben
 
Wow! Apple ist aber auch eine starke Marke! :) Was man alles direkt mit dem "Apfel" verbindet ist Gold wert! ;) MS auf Platz 2? Naja, kann ich nicht genau nachvollziehen, aber liegt wohl daran, dass fast überall Windows drauf ist.
 
coke is immer noch mein favorit. nicht umsonst die bekannteste marke der welt... apple is au ganz ok ;-)
 
Irgendwie krass das so nen Popliger Hard- und Softwarehersteller wie Apple so weit vorne ist, finde ich. Hätte schon eher gedacht dass sich da sowas wie Daimler, BMW und so auf den vorderen Rängen wieder findet.

Aber ich hab noch nicht ganz verstanden (allerdings hab ich auch nicht nachgeforscht) ob es um die jeweilige Marke geht, oder um die Firma. Apple als Firma hat halt nur eine Marke, nämlich auch Apple. Aber BMW hat wie gesagt auch noch Mini und Rolly Royce. geht es jetzt um Firmen, oder um Marken?

Es geht um MARKEN. (Brands) ;)
Firmen kann es schon gar nicht sein, weil die sonst mehrfach vertreten wären, in der Liste. Das sind dann nur verschiedene Marken einer Firma.