• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iphone doppelt von T-Mobile bekommen

Moralapostel hin oder her. Man behandelt Andere so, wie man auch selbst behandelt werden möchte, ist zumindest mein Standpunkt. Und da ich nicht fehlerfrei bin, freue ich mich auch, wenn ein ehrlicher Kunde so fair ist, mir meinen Fehler zeigt und beim Beheben hilft. Hat man es aber nur auf Ca$h abgesehen und schaltet dabei den gesunden Verstand ab, dann ist das natürlich eine andere Art des Verstehens von "Fairness".
 
neue info an die moralapostel.

habe gerade mit der t-mobile hotline gesprochen, entweder ich schicks zurück und muss nichts bezahlen, oder ich bezahle die beiligende rechnung und darfs behalten. allerdings bleibt es 2 jahre gesperrt. bei anderen handys kann man fü 99,-euro diese entsperren lassen, allersdings gehts das beim 3g (noch) nicht. kann aber in zukunft kommen.
 
Na also :-) Dann ging doch alles in Deinem Sinne gut und beide Parteien sind zufrieden ;-)
 
ich Glaube euch kein Wort das ihr es sofort abgeben würdet
du machst einfach nur den fehler, von dir auf andere zu schliessen. so erwarten sich wahrscheinlich nur wenige auch noch eines „bonus" für ehrliches gebahren. aber danke für den einblick in deine moralischen niederungen …
 
ach ja, wenn ich es zurückschicken würde, gibt es kein "finderlohn" für die erhlichkeit. t-mobile würde die paketkosten übernehmen und das wars.

ach ja, wenn ich z.b. eine heftige rechnung von t-mobile bekomme kann ich auch nicht sagen, hoppla das war ein fehler, ich wollte nicht soviel telefonieren. glaubt ihr die würden sagen, ok kein problem. uns sind auch schon fehler unterlaufen, bezahlen sie halt nur die hälfte !?
 
neue info an die moralapostel.

habe gerade mit der t-mobile hotline gesprochen, entweder ich schicks zurück und muss nichts bezahlen, oder ich bezahle die beiligende rechnung und darfs behalten. allerdings bleibt es 2 jahre gesperrt. bei anderen handys kann man fü 99,-euro diese entsperren lassen, allersdings gehts das beim 3g (noch) nicht. kann aber in zukunft kommen.

Na das ist doch mal was. Bezahle die Rechnung warte aufs dev-team bis die den Unlock für 3.0 draußen haben und verkaufe es.
 
du machst einfach nur den fehler, von dir auf andere zu schliessen. so erwarten sich wahrscheinlich nur wenige auch noch eines „bonus" für ehrliches gebahren. aber danke für den einblick in deine moralischen niederungen …

Danke ich denke aber das ich mit meiner Meinung nicht allein dastehe.
 
vielleicht sind manche einfach nur neidisch das nicht sie ein 2. iphone für lowbudget bekommen haben;)
 
  • Like
Reaktionen: fred24
Leute, hier tun sich Abgründe auf. Ich finde es wirklich schlimm welche Einstellung gewisse Leute hier offenbaren, mein Beileid...
 
vielleicht gibt es auch noch genug EHRLICHE menschen !
Es wurde nicht umsonst der Marktplatz hier im Forum geschlossen ! Da abzocken und das eigene Bereichern sich häufte !
Behandelt andere wie Du behandelt werden möchtest ... Das sage ich auch immer !
 
Danke ich denke aber das ich mit meiner Meinung nicht allein dastehe.

Dadurch wird es natürlich moralisch gleich viel weniger fragwürdig, nicht wahr...?;-)


Darüber hinaus könnte ich immer kotzen, wenn das "Neidargument" in eine Debatte eingebracht wird:
"Menno, Ihr seid doch alle nur neidisch!":-c

An den TE:
Ich würde mir das Angebot: Bezahlen ohne weiteren Vertrag (vorsichtshalber) schriftlich geben lassen, i.e. einen neuen Kaufvertrag abschließen.
Ein kurzer Blick in das BGB offenbart nämlich, dass sich einige §§ finden lassen die dieses Rechtsgeschäft in Frage stellen, z.B. §119 (Anfechtbarkeit wegen Irrtums), §123 (Anfechtbarkeit wegen Täuschung), §157 (Auslegung von Verträgen), um nur einige zu nennen.

Davon ab:
Was willst Du mit einem Telefon, welches evtl. 2 Jahre lang als Staubfänger im Regal steht...

-Wenn es jetzt einen funktionierenden Unlock gibt sieht die Sache natürlich anders aus!
Wenn Du bei Ebay mehr Geld dafür bekommen kannst, als Du insgesamt bezahlt hast.
Daraus wird dir keiner der "Moralapostel" hier einen Vorwurf machen und neidisch ist dann auch niemand, ehrlich.



Ich frage mich übrigens gerade, was für eine Sorte Mensch anderen Menschen ihre hohen Moralstandards vorwirft. Das erfüllt mich mit einiger Traurigkeit, eigentlich traue ich den meisten Menschen mehr zu, als augenscheinlich ist.
Leider, leider ist es manchmal umgekehrt.
 
Der OP bereichert sich keinesfalls, er hat eine Telefon und eine Rechnung erhalten, bezahlt er die Rechnung ist der Vertrag erfuellt. Moralische Abgruende? Hoert auf so einen Quatsch von Euch zu geben, T-mobile ist noch nicht einmal ein Mensch, echt abgefahren wie Ihr Euch fuer eine Firma einsetzt.

Ich wuerde die Rechnung bezahlen und das Ding verkaufen um so meine Grundgebuehren indirekt zu senken. Glueck gehabt! :)
 
Moralische Abgruende? Hoert auf so einen Quatsch von Euch zu geben, T-mobile ist noch nicht einmal ein Mensch, echt abgefahren wie Ihr Euch fuer eine Firma einsetzt.
der entscheidende punkt ist, keinen unterschied zu machen zwischen grosskonzern und und betroffener einzelperson und damit eine grundhaltung zu solchen fragen einzunehmen.

p.s. die vertragserfüllung ist im übrigen nicht ohne weiteres gewährleistet …
 
der entscheidende punkt ist, keinen unterschied zu machen zwischen grosskonzern und und betroffener einzelperson und damit eine grundhaltung zu solchen fragen einzunehmen.

p.s. die vertragserfüllung ist im übrigen nicht ohne weiteres gewährleistet …

Natuerlich macht man einen Unterschied zwischen den Großen und Maechtigen und dem einfachen Buerger wie Dich und mich. Grundhaltung klingt nach Prinzipien und die sind immer schlecht wenn die Ergebnisse und Umgebung ungewiss in Tiefe und Resultaten sind.
 
nein, eben nicht immer …

Gebe mir ein Beispiel in dem Prinzipien immer besser funktionieren als anpassbare, situationsbedingte Moralvorstellungen. Dabei meine ich nicht abstrakte (Gewissen, "Peace of mind") sondern auch konkrete Payoffs.
 
der entscheidende punkt ist, keinen unterschied zu machen zwischen grosskonzern und und betroffener einzelperson und damit eine grundhaltung zu solchen fragen einzunehmen.

Wieso, klauen im Supermarkt ist doch auch OK, oder etwa nicht?;-)

Das konnte ich mir nicht verkneifen, war aber sicherlich nicht klug das zu schreiben und die Emotionen weiter anzuheizen:-)

Wenn der TE aus dieser Fehllieferung auf legale (und letztlich moralisch vertretbare) Art und Weise einen Gewinn schlagen kann ist das ja völlig in Ordnung. Ich denke er hat nun einen vernünftigen Weg beschritten und muss jetzt nur noch herausbekommen ob es für Ihn in finanzieller Hinsicht überhaupt Sinn macht das Teil zu behalten.
 
  • Like
Reaktionen: Warp-x