• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tethering auf iPhone

Also ich habe noch einen Complete-Tarif der ersten Generation und in wenigen Tagen bekomme ich ganz offiziell einen UMTS-Stick für das MacBook dazu.
 
toleriert oder explizit unter bestimmten bedingungen erlaubt?

Zitat: Wenn es über die AGB nicht erlaubt ist, wird es gesperrt.

=> Die Nutzung des Complete-Tarifs mit dem Surfstick ist erlaubt.

Die Nutzung als Modem ist eigentlich kein Problem da die Verbindung über das iPhone rausgeht.
T-Mobile bekommt von dem PC eigentlich nichts mit. Allerdings kann T-Mobile bestimmte Ports sperren. Wird auch praktiziert.
 
Ihr Jungs solltet euch mal die Apple Events anschauen. Scott Forestall hat das gesagt.

Eure News klingen immer so, als wäre es eine ganz neue Information. Jeder, der die Präsentation gesehen und auch verstanden hat (war ja schließlich in Englisch), weiß das schon.
 
Ihr Jungs solltet euch mal die Apple Events anschauen. Scott Forestall hat das gesagt.

Eure News klingen immer so, als wäre es eine ganz neue Information. Jeder, der die Präsentation gesehen und auch verstanden hat (war ja schließlich in Englisch), weiß das schon.
neu sind die aufgetauchten screenshots …
 
Bei den momentanen Preisen für UMTS-Sticks finde ich die Stick-Lösung aber deutlich besser, da sie nicht den Akku des iPhones belastet.
 
Bei den momentanen Preisen für UMTS-Sticks finde ich die Stick-Lösung aber deutlich besser, da sie nicht den Akku des iPhones belastet.

Mich stört dabei der Stick am MacBook... Ein Gerät, welches man z.B. über Bluethooth verbinden könnte wäre auch was für mich... Hätte man natürlich wieder das Problem der Stromversorgung.
 
also ich war letztens erst in dem telekom schuppen und da kann ich leider nur sagen das es leider nicht möglich ist mit den derzeitigen konditionen des vertrages das iPhone als modem oder überhaupt zum verbinden zum internet zu nutzen.

Orgnimalzitat des verkäufers nachdem ich ihn gefragt habe ob das denn rein theoretisch erlaubt ist : "Nein sicher nicht da würde die Telekom doch draufzahlen"

also ich war drauf und dran mir nen iPhone zu kaufen aber der verkäufer hat wieder volle arbeit geleistet und mich weit davon abgebracht zu t-Mobile zu gehn

Also eine sache ist doch mal fakt:
In den alten Complete Tarifen ist es erlaubt eine Multi Sim Karte in einem Stick zu benutzen.
Und bitte sagt mir ein Merkmal das die Nutzung der Flat mit einem Stick von der Nutzung der Flat mit dem IPhone via Tethering benennt abgesehen von der unterschiedlichen Hardware.
Und wer ist nicht glaubt der ruft am besten bei der Hotline an und gut ist.

Diesem Verkäufer müsst ein Orden für absolute Blödheit verliehen werden denn er hat von seinem Beruf keine Ahnung.
 
Mich stört dabei der Stick am MacBook... Ein Gerät, welches man z.B. über Bluethooth verbinden könnte wäre auch was für mich... Hätte man natürlich wieder das Problem der Stromversorgung.
Stimmt. Wenn so ein USB-Stick für einen persönlich störend ist, dann ist iPhone-Tethering natürlich deutlich besser.

Diesem Verkäufer müsst ein Orden für absolute Blödheit verliehen werden denn er hat von seinem Beruf keine Ahnung.
Warum? Neukunden werden sicher keinen Complete-Vertrag der 1. Generation mehr abschließen können, womit der Verkäufer doch eine richtige Aussage getätigt hat.
 
Stimmt. Wenn so ein USB-Stick für einen persönlich störend ist, dann ist iPhone-Tethering natürlich deutlich besser.
für mich ist der stick auch deswegen keine alternative, weil mein vertrag zwar wohl tethering nicht verbietet, aber keine option für eine zweit-sim für einen usb-stick beinhaltet …
 
Also eine sache ist doch mal fakt:
In den alten Complete Tarifen ist es erlaubt eine Multi Sim Karte in einem Stick zu benutzen.
Und bitte sagt mir ein Merkmal das die Nutzung der Flat mit einem Stick von der Nutzung der Flat mit dem IPhone via Tethering benennt abgesehen von der unterschiedlichen Hardware.
Und wer ist nicht glaubt der ruft am besten bei der Hotline an und gut ist.

Diesem Verkäufer müsst ein Orden für absolute Blödheit verliehen werden denn er hat von seinem Beruf keine Ahnung.

es ging hierbei um die derzeitigen tarife unter dennen es angeblich nicht erlaubt ist
 
für mich ist der stick auch deswegen keine alternative, weil mein vertrag zwar wohl tethering nicht verbietet, aber keine option für eine zweit-sim für einen usb-stick beinhaltet …
Oder halt so :-)

Es lebe die gute T-Mobile-MultiSIM! Jetzt habe ich 3 SIMs, einen Complete-Vertrag der 1. Generation und gerade hat mir T-Mobile einen kostenlosen UMTS-Stick geschenkt (vorher habe ich meinen alten MDA compact als UMTS-Modem missbraucht). Also ich kann nicht meckern ;-)

es ging hierbei um die derzeitigen tarife unter dennen es angeblich nicht erlaubt ist
Nicht nur angeblich:
Eine Nutzung mit Data Cards, Data USB-Sticks, Surfboxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrags.
Quelle: http://www.t-mobile.de/iphone/tarife -> Fußnote 5

EDIT: Huch! Früher stand da noch sinngemäß "Eine Nutzung über Notebooks". Somit ist Tethering wohl doch nicht ausgeschlossen. Hatte einen Satz überlesen. Danke an iNick5 für den Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. Wenn so ein USB-Stick für einen persönlich störend ist, dann ist iPhone-Tethering natürlich deutlich besser.


Warum? Neukunden werden sicher keinen Complete-Vertrag der 1. Generation mehr abschließen können, womit der Verkäufer doch eine richtige Aussage getätigt hat.


Ja da hast du recht aber ich beziehe mich auf die Art der Aussage:

Nein sicher nicht da würde die Telekom doch draufzahlen

Und diese Aussage ist nicht die die ich als möglicher Kunde erwarten darf sondern großer Mist.

Er sollte wenn er Ahnung hast die Unterschiede raustellen können und dann sind alles zufriden.
 
Ja da hast du recht aber ich beziehe mich auf die Art der Aussage:

Nein sicher nicht da würde die Telekom doch draufzahlen

Und diese Aussage ist nicht die die ich als möglicher Kunde erwarten darf sondern großer Mist.

Er sollte wenn er Ahnung hast die Unterschiede raustellen können und dann sind alles zufriden.

seh ich eben auch so diese aussage hat mich mehr oder wenniger geschockt..

erstens finde ich die preise eh schon ziemlich hoch wenn man für einen der billigsten tarife mit datenflat 50 euro zahlt

und dann bekommt man von so einem dämlichen verkäufer auch noch eine plumte antwort nach dem moto sie können ja froh sein das wir ihnen überhaupt nen vertrag geben.

ich persöhnlich finde die derzeitige kundne und preispolitik von t-mobile ziemlich daneben
 
Klingt gut!

Hoffentlich wird es auch möglich sein den iPod Touch als WLan-"Adapter" zu verwenden.
 
neu sind die aufgetauchten screenshots …

Ja, richtig. NUR die Screenshots sind neu, der Rest nicht und die Screenshots zeigen das nur. Scott Forestall hat es vorher schon gesagt.

Sind Kleinigkeiten, ich weiß, aber so etwas erwarte ich als geneigter Leser von Nachrichten.
 
Ja da hast du recht aber ich beziehe mich auf die Art der Aussage:

Nein sicher nicht da würde die Telekom doch draufzahlen
Warum? Mit der Aussage hat er doch vollkommen Recht. Die iPhone-Tarife sind auf der Basis der Nutzung durch iPhones als Mischkalkulation berechnet.
Laut T-Mobile verbraucht der durchschnittliche iPhone-User so 50MB pro Monat. Unser Herr Eyecandy kommt mit seinem Tethering auf mehrere GB Traffic. Wer eins und eins zusammenzählt kann sich ausrechnen, dass ein Poweruser ca. 50-100 Normaluser benötigt, damit die Mischkalkulation aufgeht.

Und UMTS-Traffic ist nicht gerade günstig, besonders da die Mobilfunknetze schlecht skalieren.

Doch, T-Mobile hat dies nur expliziter in den vorangestellten Satz geschrieben.
Danke. Ich hatte den vorangestellten Satz aus versehen wohl ignoriert.
 
das iPhone kann es - aber die Verträge (die aktuellen) erlauben es nicht - also ist diese FUnktion wieder nicht sonderlich nützlich für tmobile User ;-)
 
...außer halt für Bestandskunden mit den "Complete-Verträgen für echte Männer". :-)