• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bald Filme im iTunes Store Deutschland?

Ganz ehrlich - ich brauch keine deutsche Tonspur. O-Ton ist einfach viel besser. Und selbst mit 13 versteht man da mindestens 90%

Ich bräuchte sie auch nicht unbedingt...
aber es gibt einfach Leute die des englischen nicht so mächtig sind, was ja auch nichts schlimmes ist.
Und die wollen eben die normale deutsche Fassung sehen.
Fände es halt nur ein tolles Gimmick, wenn es die engl. Spur gibt... ist aber kein Muss.
 
Ich bleibe sicher beim amerikanischen Store, da ich sowohl die Originalfassungen lieber sehe als auch die Kostenersparniss nicht missen möchte. ;-)
 
Das stimmt.
Ganz ernst gemeint: Im Englisch Unterricht sollte man lieber ein paar Filme schauen als irgendwelche Texte abschreiben.

Man sollte aber ersteinmal Grundkenntnisse haben. :-)
Und da hilft auch kein Film wo die Schauspieler ein ausgesprochenes schlechtes Englisch labern...
Am besten ist immer noch der Kontakt mit Menschen die Englisch koennen...;-)
 
Wenn sie es nicht wollten, dann würden sie es besser überwachen. ;-)
 
Ich bleibe sicher beim amerikanischen Store, da ich sowohl die Originalfassungen lieber sehe als auch die Kostenersparniss nicht missen möchte. ;-)

Ich schaue meine filme auch grundsätzlich auf Englisch, allerdings möchte ich mir keinen US Account anlegen :-/
 
Naja, wenn sie jetzt erst eine Stelle neu besetzen, dann kann es auf jedenfall noch Monate dauern. Andereseits kann man den deutschen Movie Store garantiert nicht mit nur einer Person betreiben.
 
Wenn er denn dann endlich mal da ist der tolle deutsche Filmstore werden wieder viele motzen welche Abzocker die bei Apple doch sind. :-)

Vermerk für die Einkaufsliste: Popcorn kaufen! ;-)
 
Wenn er denn dann endlich mal da ist der tolle deutsche Filmstore werden wieder viele motzen welche Abzocker die bei Apple doch sind. :-)

Vermerk für die Einkaufsliste: Popcorn kaufen! ;-)

Joa, und ich werde sehr wahrscheinlich einer von denen sein, die motzen. Es wurde auch schon in mehreren Threads diskutiert, dass Filme aus dem iTunes Store unpraktisch und vergleichsweise teuer sind.

Ich bleibe bei meiner Videothek, ich kann mir einen Film von Samstag 10 Uhr bis Montag 20 Uhr ausleihen, zahle 3,-€ dafür (bei vier Filmen 2,50€) und genieße noch die DVD Extras... nicht zu reden von Full-HD Blu-rays, die das Gleiche kosten.

Filme aus dem iTunes Store wäre für mich nur interessant, wenn ich ein überteuertes, funktionsarmes Apple-TV hätte.
 
Meine (Automaten) Videothek wird mich verlieren:
Nur per Auto erreichbar, ca. 50ct Sprit, Top-Filme wochenlang ausgebucht, kaum Special Interest Material, Extras sehe ich mir nur in seltenen Ausnahmefällen an, Blueray entfällt eh (Mac Mini als Mediacenter).

Wenn die Miete für ein iTunes Store Film bei 2 bis 4€ liegt, bleibe ich auf meiner Couch liegen.