• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Horrorrechnung durch GPRS-Nutzung

apfel-phone

Erdapfel
Registriert
09.03.09
Beiträge
1
Ein Kollege von mir hat sich ein iPhone aus Amiland mitbringen lassen und das iPhone cracken lassen. Das ging ein Jahr lang gut. Jetzt hat er sich das iPhone neu aufsetzen lassen. Damit war GPRS freigeschaltet und er ist damit nichts Böses ahnend mit seiner normalen SIM-Card ins Internet eingetaucht. Das tat er 3 Wochen lang - dann kam die Rechnung der Telekom: 4000€. Es gab dabei einen Tag mit über 600€! In 40 min waren laut Einzelverbindungsnachweis bis zu 65€ fällig. Die Summe dürfte eigentlich für eine lebenslange Faltrate reichen.
Was kann man da tun?
 
gespräche mit der rechnungsabteilung von t-mob und hoffen, dass dort gnade vor recht und damit etwas nachlass gewährt wird …
 
Das sowas immer wieder vorkommt, finde ich echt erstaunlich. Muss einem doch klar sein, dass man da Kosten verursacht?
 
Das sowas immer wieder vorkommt, finde ich echt erstaunlich. Muss einem doch klar sein, dass man da Kosten verursacht?

Eben nicht. Viele Leute wissen manchmal überhaupt nicht was das ist. Dieses GPRS. So können sie natürlich auch nicht wissen, dass das Eifone kosten verursacht. Allerdings kann ich nicht verstehen warum man sich ein Eifone kauft, um damit nicht ins Internet zu gehen bzw. es mit Prepaid ohne Datenflatrate betreiben.
 
Kannst du die rechnung hier mal reinstellen?
 
Komische Sache: Ich habe einen Vertrag bei Swisscom (Schweiz) und ein Internetguthaben von 250MB/Monat. Wenn ich nun aber diese Werte übersteige, zahl ich für jedes weitere MB 0.10 Fr.

Ich habe mit Verbindung zum W-Lan der Schule 3h mit dem iPhone ein online-Spiel gespielt. Was ich aber nicht gemerkt habe: Der Server hat mich raus geworfen und ich hab das ganze mit 3G gespielt; 1.2GB

Und darum liebe ich Swisscom: Wenn innerhalb von 12h die Limite der Internetnutzung 5Fr. übersteigt, kann man 12h lang soviel laden wie man will, es bleibt bei den 5Fr.

Hat das die Telekom echt nicht??? Frag mal nach, ist ja vielleicht ein Fehler in der Verbuchung (was SEHR unwahrscheinlich wäre, aber man kann ja alles mal versuchen ;-) )
 
Mein Mitleid hält sich in absolut engen Grenzen. Es ist schlicht nicht vorhanden.

Da kaufen Leute ein Handy in USA, weil Sie es billig erwerben und eben gerade nicht mit dem hier vorgesehenen Provider nutzen wollen. Man betreibt also das Gerät - quasi - außerhalb der Spezifikationen und weiss ganz genau, dass sowohl T-Mobile als auch Apple stets versuchen werden, die Nutzung auf andere Weise - selbstverständlich aus relativ egoistischen Gründen - zu unterbinden.

Da kaufen sich also ein paar solch geistreiche Leute da ein iPhone und stecken irgendeine Karte hinein, davon ausgehen, es wird schon klappen.

Schwupps ist die Rechnung da und damit das böse Erwachen. Herzlichen Glückwunsch und willkommen in der Wirklichkeit. :-/
 
Zur Not könnt ihr sicher eine Ratenzahlung vereinbaren. Diesbezüglich lässt T-Mobile sicher mit sich reden.
 
Eben nicht. Viele Leute wissen manchmal überhaupt nicht was das ist. Dieses GPRS. So können sie natürlich auch nicht wissen, dass das Eifone kosten verursacht. Allerdings kann ich nicht verstehen warum man sich ein Eifone kauft, um damit nicht ins Internet zu gehen bzw. es mit Prepaid ohne Datenflatrate betreiben.

zum Beispiel, wenn man einen iPod Touch mit Telefon will. Man kann es ja auch über WLAN nutzen
mfg
mGusto

edit: und für das Geld, das das iPhone hier mit Vertrag kostet, konnte ich mir schon fast mein MacBook ... kaufen
 
In den aktuellen Complete S-Verträgen, wird aussserhalb der Datenrate 50 cent verlangt und nach 100 € wird man abgeschaltet.
 
er ist damit nichts Böses ahnend mit seiner normalen SIM-Card ins Internet eingetaucht.[...]In 40 min waren laut Einzelverbindungsnachweis bis zu 65€ fällig

Mal ehrlich: Wer – egal ob über Handy oder Festnetz – ins Internet geht, wird sich doch vorher darüber informieren, was er eigentlich für einen Vertrag hat und was die Internet-Nutzung daher kosten wird. Oder denkt er etwa „Cool, ich habe ja Internet! Da nutze ich das doch gleich mal aus, wird schon umsonst sein, so lange mir niemand etwas gegenteiliges sagt“?

Wahrscheinlich hat er einen sehr preiswerten Telefonvertrag mit enormen Internet-By-Call-Gebühren für absolute Gelegenheitsnutzer. Dann wird das Netz vermutlich auch nicht pro Zeit abgerechnet (also für 40 Minuten) sondern pro Volumen (d.h. abhängig davon, wieviele Daten er in den 40 Minuten übertragen hat). Hat er die ganze Zeit z.B. Youtube-Clips angesehen, dürfte das so ziemlich die teuerste Variante der Vertrags-Zweckentfremdung gewesen sein. Aber er hat den Vertrag ja wohl unterschrieben und sollte das eigentlich alles vor der Nutzung wissen.

(Und schon tausendmal gesagt: Wer holt sich ein iPhone ohne Flatrate? Immer schön sparen, weil einem die Grundgebühr von T-Mobile nicht passt und es ja andere Verträge mit viel weniger Grundgebühr gibt, auch noch das Gerät irgendwo billig importieren und zum Gebrauch mit irgendeinem „Billigvertrag“ vielleicht noch unlocken, aber dann über die Volumentarife jammern? Zumindest kommt's hier gerade so 'rüber)
 
Jetzt könnte man ja sagen: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Hilft aber nicht wirklich weiter. Jetzt liegt alles bei der Telekom, ob die willens sind der Erklärung Glauben zu schenken und auf Einnahmen die ihnen nun einmal zustehen zu verzichten.

Ich kann ja gut verstehen, dass man unbedingt ein IPhone haben möchte. Aber dann "cracken" und wieder zurücksetzen lassen, um dann mit Funktionen konfrontiert zu werden mit denen man nicht gerechnet hat...

Ist das den Aufwand wert?
 
zum Beispiel, wenn man einen iPod Touch mit Telefon will. Man kann es ja auch über WLAN nutzen
mfg
mGusto

edit: und für das Geld, das das iPhone hier mit Vertrag kostet, konnte ich mir schon fast mein MacBook ... kaufen

Ah ja, das sind wieder diese komischen rechnungen, wo die grundgebühr mit eingerechnet wird. :-/
 
In den aktuellen Complete S-Verträgen, wird aussserhalb der Datenrate 50 cent verlangt und nach 100 € wird man abgeschaltet.

wenn ich dich jetz richtig verstanden habe dann is es so:
100€ und dann noch 45 pro Monat und des zwei Jahre lang:
macht dann genau 3480
Ok dann hab ich mich vorher falsch erinnert: ich hätte 2 MacBook Pro gekriegt
 
edit: und für das Geld, das das iPhone hier mit Vertrag kostet, konnte ich mir schon fast mein MacBook ... kaufen
Ich hab's nur bislang leider nicht geschafft, mit einem MacBook zu telefonieren. Und in meine Hosentasche passt's auch nicht. :(