2. Auch unter Windows kommt man problemlos ohne Kontextmenu aus. Das System "braucht" es nicht mehr als auch der Mac.
Das sowieso, außerdem zulässig: Triple- und Quadruple-Klicks, sowie Scrollen am Trackpad.[…]Mausschubsen ist für Anfänger. Tastaturbedienung regeltz!![]()
Hat noch niemand dierekt was zu gesgat oder?auf meinem iMac G4 gibts keinen rechtsklick
Ich wollte es gäbe am Mac ein auch nur annähnernd so konfigurierbares Programm wie Directory Opus.
@ JohnnyAppleseed
Was ist denn beim Mac da komfortabler? Nur, dass sich Ordner von selbst öffnen, wenn man mit der Maus eine Weile darüber schwebt. Ansonsten funktioniert Drag&Drop doch bei beiden gleich.
Oh doch! Mac OS liegt meilenweit vor Windows, wenn man erst einmal das System richtig beherrscht. Du kannst z.B. per Drag'n'Drop einen Ordner oder Datei aus dem Finder in ein Öffnen/Speichern-Dialog droppen. Der Dialog springt dann zum betreffenden Objekt. Macht man das Gleiche im Terminal, wird übrigens der Unix-Pfad eingefügt. Das ist ultra-praktisch.Mir fällt da spontan echt nicht ein aus was für einem Dialogfenster ich etwas kopieren wollen sollte. Verstehe mich nicht falsch, ich nutze fast ausschließlich Tastenkombinationen und ab und zu das Kontextmenu, und finde dass da MacOs in keinster Weise überlegen ist. Beide haben in Einzeldetails Vor- und Nachteile, aber nicht generell.
Ich habe nie wirklich verstanden was der Sinn dahinter ist (bin länger WIN als MAC User)So lassen sich in einigen Öffnen und Speichern-Dialogen unter MacOs Dateien nicht umbenennen oder löschen, was unter Win problemlos geht.
Datei anklicken -> Cmd-I drücken -> Dateinamen ändernSo lassen sich in einigen Öffnen und Speichern-Dialogen unter MacOs Dateien nicht umbenennen oder löschen, was unter Win problemlos geht.
Oh doch! Mac OS liegt meilenweit vor Windows, wenn man erst einmal das System richtig beherrscht. Du kannst z.B. per Drag'n'Drop einen Ordner oder Datei aus dem Finder in ein Öffnen/Speichern-Dialog droppen. Der Dialog springt dann zum betreffenden Objekt. Macht man das Gleiche im Terminal, wird übrigens der Unix-Pfad eingefügt. Das ist ultra-praktisch.
Warum sollte ich im Öffnen-Dialog Dateien verwalten wollen? Das ist eine Unsitte, die sich die Windows-Entwickler ausgedacht habenVerstehe nicht was Du meinst. Warum sollte ich in einem Öffnen-Dialog zu einer Datei im Finder springen sollen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.