guy_incognito
Oberdiecks Taubenapfel
- Registriert
- 20.09.06
- Beiträge
- 2.752
Ich weiß ja nicht, was du für ein OS hast; aber bei mit erscheint das Auswahlmenü, wenn ich einen Ctrl-Klick mache. 

Ganz einfach: Man brauchte zu Bedienung des Mac keine rechte Maustaste. Dass man heute eine hat ist auch nur, damit die vielen Switcher besser mit dem Mac zurechtkommen. Echte Mac-Veteranen benutzen sie vermutlich heute auch noch nicht.
Ablage-> Inforamtionen
Apfel i auf der Tastatur
Aber zwei Finger aufs Trackpad, dann klicken ist Dir schon bekannt, oder?Ist ja im Grunde wie eine spezielle Taste für den Rechtsklick...
Es ist aber viel leichter direkt da zu klicken wo man mit der Maus ist, anstatt immer nach oben in die Leiste zu gehen!
Ich kann mir doch nicht alle möglichen Finger-Verrenkungs-Übungen merken!![]()
[…]Ich kann mir als Win-user nicht vorstellen ohne rechte Taste zu leben!…
Es ist aber viel leichter direkt da zu klicken wo man mit der Maus ist, anstatt immer nach oben in die Leiste zu gehen!
Ich kann mir doch nicht alle möglichen Finger-Verrenkungs-Übungen merken!![]()
Daß man sich das als Windows User nicht vorstellen kann ist völlig klar. Unter Windows ist es völlig unmöglich ohne die 2. Maustaste auszukommen. Das Konzept setzt voraus, daß es eine solche Taste gibt. Am Mac ist das anders, dort wird nur eine Taste vorausgesetzt. Alles weitere ist zusätzlicher Komfort den man nutzen kann wenn man möchte.Wie ist denn das heute - ein Rechtsklick kann man machen, klar - aber ist Apple immernoch gegen den Rechtsklick?
Das gabs mit Treibern auch schon früher. Sogar zu System 6 Zeiten konnte man das schon machen. Ich habe hier noch ewig alte Trackballs von Kensington mit vier Tasten die man damals verwendet hat als Trackballs in waren.*Ebenfalls vorhanden, Dreitastenmäuse von Logitech, Gamepads die wie ein Nintendo Gamepad aussehen und auch analoge Joysticks für Flugsimulatoren. (Es heißt übrigens erst seit 7.6 Mac OS, davor war immer nur vom System die Rede.) Die Hardware war natürlich keine, heutzutage normale USB Peripherie die gewissen Standards folgte, sondern entsprechende Hardware mit ADB Anschluß und jeweils eigenen Treibern.Die Funktionen einer rechten Maustaste gibt es bereits seit Mac OS 7.5.3 oder sogar früher - damals wahrscheinlich ausschließlich mit der Kombination Ctrl-Klick zu erreichen (zu der Zeit konnte man noch keine PC-Mäuse an einen Mac anschließen).
Im Laufe der Zeit habe ich mitbekommen das es früher am Mac keine rechte Maustaste gab. (?)
Da ich noch nicht so lange bei Apple "bin" weis ich nicht wie es früher war.
Was sollte das für einen Sinn gehabt haben???
Da ich leider keinen Mac habe weis ich auch nicht wie es jetzt ist.
Was hatte sich Apple da gedacht?![]()
Rechtsklick ist aber der eingebürgerte Begriff:1. Unter Windows wird auch nicht von Rechtsklick gesprochen, sondern eigentlich von Kontextmenu.
Allerdings ist das System nicht dafür ausgelegt. Wer mit einem MacBook unter Windows ohne den passenden Treiber für das Touchpad unterwegs ist, wird nach wenigen Minuten feststellen, wie umständlich Windows ohne Rechtsklick zu bedienen ist.2. Auch unter Windows kommt man problemlos ohne Kontextmenu aus. Das System "braucht" es nicht mehr als auch der Mac.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.