• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche Zeitung lest Ihr?

Ich lese Apothekenumschau, Bäckerblume und MediZini.

Anstatt 10 Seiten zu lesen was alle möglichen ATler als Papierdekoration auf dem Couchtisch liegen haben (bei einigen könnte man fast unterstellen dass sie zwar wissen was "Bildung" ist aber nicht vermögen sie praktisch anzuwenden) wüsste ich viel lieber warum sie genau diese Zeitungen / Zeitschriften / Magazine / Onlinemagazine lesen und was ihnen da besonders gefällt.

Die SZ lese ich wegen dem interessanten SZ-Magazin, der meist sehr guten Seite 3 - Reportage, der informativen Frontseite + "Themen des Tages" (das Wichtigste auf 2 Seiten falls ich keine Zeit habe alles zu lesen, das "Streiflicht" ist meist ein guter, humorvoller Einstieg in den Morgen) und dem durchgängig guten Politikteil. Das Feuilleton lese ich eher weniger und den Sportteil so gut wie gar nicht. Den Wirtschaftsteil halte ich für meine Zwecke für sehr gut.

Die TAZ lese ich wegen der eher linksliberalen Ausrichtung, den bissigen Berichten und Kommentaren und den guten Gastbeiträgen. Ausserdem gefällt mir die Beilage "Le monde diplomatique". Sie hilft mir beim "Blick über den Tellerrand" des eher konservativen Journalismus.

Nebenbei: gab's so einen Thread nicht schonmal? Da war doch auch dieser "Bild-Eklat" eines der Hauptthemen.
 
Die Abendzeitung
Die Süddeutsche
Liechtensteiner Vaterland (Internet)
 
Ich lese Apothekenumschau, Bäckerblume und MediZini.

Anstatt 10 Seiten zu lesen was alle möglichen ATler als Papierdekoration auf dem Couchtisch liegen haben (bei einigen könnte man fast unterstellen dass sie zwar wissen was "Bildung" ist aber nicht vermögen sie praktisch anzuwenden) wüsste ich viel lieber warum sie genau diese Zeitungen / Zeitschriften / Magazine / Onlinemagazine lesen und was ihnen da besonders gefällt.

Die SZ lese ich wegen dem interessanten SZ-Magazin, der meist sehr guten Seite 3 - Reportage, der informativen Frontseite + "Themen des Tages" (das Wichtigste auf 2 Seiten falls ich keine Zeit habe alles zu lesen, das "Streiflicht" ist meist ein guter, humorvoller Einstieg in den Morgen) und dem durchgängig guten Politikteil. Das Feuilleton lese ich eher weniger und den Sportteil so gut wie gar nicht. Den Wirtschaftsteil halte ich für meine Zwecke für sehr gut.

Die TAZ lese ich wegen der eher linksliberalen Ausrichtung, den bissigen Berichten und Kommentaren und den guten Gastbeiträgen. Ausserdem gefällt mir die Beilage "Le monde diplomatique". Sie hilft mir beim "Blick über den Tellerrand" des eher konservativen Journalismus.

Nebenbei: gab's so einen Thread nicht schonmal? Da war doch auch dieser "Bild-Eklat" eines der Hauptthemen.

Also hast du vom Sport keinen Schimmer oder ? Anderen Leuten hier unterstellen dass sie viel wissen aber nichts können ist schon herb, aber muss ja jeder selber wissen.
 
Tages Anzeiger
Die Weltwoche
Macwelt
SonntagsZeitung
Apfeltalk-Newsticker
 
Zum Teil auch eher Magazine aber was solls. xD

Tages-Anzeiger
20 Minuten
News
Blick am Abend

NZZ
SonntagsZeitung
TOMORROW
Stern
SonntagsZeitung

Die Weltwoche


Die grau hinterlegten Titel lese ich nicht regelmässig.
 
Online:
- faz.net
- nzz.ch
- welt.de
- sueddeutsche.de

Papierausgabe:
- FAZ (S)
- Welt
- Allgäuer Zeitung/ Augsburger Allgemeine
- Corriere della Sera
(- Cicero und Focus, wenn man Magazine auch gelten lasse will)
 
- Die ZEIT (im Abo)
- Ab und zu den Spiegel
- Die Neon
- Die New York Times, online

Die ZEIT wegen der guten Hintergrundinformationen und alternativen Herangehensweisen an aktuelle Themen. Den Spiegel wegen der absolut unschlagbaren Exklusivberichte und dem angenehmen Schreibstil, die Neon, weil's einfach Spaß macht und die Reportagen im Bereich Politik/Weltgeschehen sehr gut sind und die New York Times um den amerikanischen Blick auf die Welt mitzubekommen und mein Englisch kontinuierlich zu verbessern. :)
 
Spiegel Online, ansonsten oftmals CNN und ab und an New York Times

Herkömmliche Zeitungen haben wir schon seit sehr langer Zeit abbestellt, im Internet gibt es einfach eine größere Auswahl, die meiner Ansicht nach besser und zudem auch noch kostenlos ist.
 
Ich habe hier 2 kleine Beiträge, die ihr euch auf der Zunge zergehen lassen könnt wie angetautes Vanille-Eis:

“Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zuläßt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.” Max Goldt 2001 über die "BILD-Zeitung"

Wenn ihr nun in der richtigen Stimmung seid, empfehle ich Euch (und jedem anderen ebenso) seinen Beitrag im Bildblog. Für alle denen dieses ewige "Bild Blöd"-Genörgel aus der untersten Schublade zu dumm ist.

Max Goldt im "Bildblog"

Wenn ihr mit mir darüber diskutieren wollt, dann bitte nur auf diesem oder einem ähnlichen Niveau. Ich freue mich allerdings so oder so über Yoshis Meinung, und das meine ich vollkommen ernst!
 
  • Like
Reaktionen: guy_incognito
  • Die Zeit (Abo)
  • Kölner Stadtanzeiger (Abo)
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung (relativ häufig am Bahnhof gekauft)
  • International Herald Tribune (Internationale Ausgabe der NYT als Ergänzung zur FAZ)
Und wenn schon Zeitschriften aufgezählt werden, dann hab ich noch ein Abo der Zeitschrift für Politikwissenschaft, die Rheinischen Vierteljahresblätter (Eine Zeitschrift für historische Landeskunde der Rheinlande) und von Phot'Art International.
Wenn ich die so aufliste fürchte ich fast es etwas zu übertreiben ... :(
 
Hey hey hey, so war das aber nicht gedacht! Ihr sollt auf hohem Niveau über die Bild diskutieren, sonst pack ich meinen Beitrag und erstell einen neuen Thread! ;)
 
“Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zuläßt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.” Max Goldt 2001 über die "BILD-Zeitung"
und wie gehen wir mit den lesern um? mit denen, die an der bild nicht vorbeikommen wollen? mit denen, die erklärtermaßen oder zumindestens in aller offensichtlichkeit ihr "wissen" und deutlich eingeschränktes weltbild aus dem boulevard-grossformat ziehen?

verurteilen? ignorieren? missionieren? aufklären? läßt sich ein bild-leser aufklären? will er sich über sich und die wirklichkeit aufklären lassen?