• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Stellt eure Homepage vor!

Hallo

dann will ich meine Homepage auch einmal vorstellen.

http://web.mac.com/tweidner

Die Seite ist mit iWeb erstellt, da ich nach einer Lösung gesucht habe schnell und einfach eine Webseite zu erstellen.
Anregungen und Kritik sind gewünscht.

Viele Gruesse

Thomas
 
http://web.mac.com/tweidner
Die Seite ist mit iWeb erstellt, da ich nach einer Lösung gesucht habe schnell und einfach eine Webseite zu erstellen.
Anregungen und Kritik sind gewünscht.

Da weiß ich immer nicht, was ich kritisieren soll, alle Kritik wäre wohl eher an die Template-Entwickler bei Apple gerichtet als an dich...

Ich hab auch noch eine Seite:

http://www.dotiac.com / http://www.dotiac.net

Alles selbstgemacht, der Inhalt ist auch für Webprogrammier recht interessant. (Auch alles von mir gemacht)
 
@ maluku: gestalterisch eher eine nullnummer, codetechnisch aber auch keine offenbarung ...
 
Da weiß ich immer nicht, was ich kritisieren soll, alle Kritik wäre wohl eher an die Template-Entwickler bei Apple gerichtet als an dich...

Ich hab auch noch eine Seite:

http://www.dotiac.com / http://www.dotiac.net

Alles selbstgemacht, der Inhalt ist auch für Webprogrammier recht interessant. (Auch alles von mir gemacht)

Willst du die Styles nicht in eine .css verlagern? Beim Quelltext durchschauen fallen die zahlreichen <span style="" .... schon negativ ins Auge!
 
Willst du die Styles nicht in eine .css verlagern? Beim Quelltext durchschauen fallen die zahlreichen <span style="" .... schon negativ ins Auge!
Das hatte ich doch...
Achso, das was du meinst ist ein Syntax-hightlight skript vom VIM, das spukt mir keine .css aus, und wenn ich die wollte könnte ich es auch gleich selber machen.

Auf den anderen Seiten ist gar kein style=irgendwas zeuch.

Und gestalterisch: Ich bin kein Webdesigner, war aber eigentlich ganz zufrieden damit, bis eben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt!
Gestalterisch kann man deine Seite schnell aufpeppen!
Einfach 3 Grafiken austauschen:
top.png
active.png
bot.png
Wenn du möchtest kann ich dir heute Abend mal 3 Grafiken erstellen! Muss jetzt erst aber noch lernen (scheiß Abivorklausuren)! Also einfach melden (PN oder so) und ich bastel was kleines!
 
  • Like
Reaktionen: Maluku
Mich nervt Musik, wenn ich ne Webseite öffne;-)
Vor allem, wenn ich den "Aus"-Button erstmal ewig suche....

Aber sonst sehr nett. Ich weiß nicht, in wie weit MySpace da die Vorgaben fürs Design gibt?

Da gebe ich dir vollkommen Recht. Da kann ich dir folgendes ans Herz legen: Click To Flash.

LG,
Max
 
  • Like
Reaktionen: C64
Hab meine Homepage seit heute: iChris
Sie geht um Bilder von Ghana und um Diverses!
Viel Spass :D
 
Stimmt!
Gestalterisch kann man deine Seite schnell aufpeppen!
Einfach 3 Grafiken austauschen:
top.png
active.png
bot.png
Wenn du möchtest kann ich dir heute Abend mal 3 Grafiken erstellen! Muss jetzt erst aber noch lernen (scheiß Abivorklausuren)! Also einfach melden (PN oder so) und ich bastel was kleines!
Gerne, das war das beste was ich mit GIMP hinbekommen hab..

Geld kann ich dir allerdings keins geben, Opensource wirft nichts ab für mich...
 
Dann schick mir doch mal bitte deine Emailadresse per PN! :)
 
Also wieso iWeb Seiten immer mit diesem Redirect machen muss, dass finde ich furchtbar, kann der Nutzer aber leider nichts dafür. Hier muss Apple stark am Webverständnis arbeiten. Eine iWeb Seite wird niemals gut in einer Suchmaschine zu finden sein.


Meine beiden Webseiten:

www.Tankcheck.de - ein Benzinpreisvergleich

und

www.Oxami.com - ein Auktionshaus für Vertragsübernahmen (Verträge vorzeitig loswerden oder einen neuen vertrag machen mit einer kurzen Restlaufzeit - teils mit nur 6 bis 12 Monaten anstatt 24 Monaten - DSL; Fitness, Handy, etc.)


Tankcheck wird noch ein neues Design erstellt. Bisher sollte es ähnlich wie google schlicht gehalten werden, damit es schnell mobil abrufbar ist. Inzwischen existiert hierfür eine tankcheck.mobi Version und ein Tankcheck iPhone App.
 
  • Like
Reaktionen: remur
www.Tankcheck.de - ein Benzinpreisvergleich

Toll wäre eine Umkreissuche. Oder habe ich sie einfach nur nicht gefunden, wenn es sie gibt - direkt in das normale Suchfenster einbinden!!!
Ansonsten eine Prima Seite. Das Design gefällt mir zwar nicht, auch wenn ich keine bessere Idee habe, leider.
 
Ich habe gerade aus dem Fun-Thread heraus mit Google "Sites" eine kleine Best of YouTube Website erstellt.

TubeStars
 
Mein (Unser) Blog ist ganz neu, allerdings dürfte er inhaltlich vielleicht doch für den ein oder anderen interessant sein. Wir - das sind ich und ein Freund von mir - bloggen auf der Seite www.freeki.de seit wenigen Tagen über alles, was uns so interessiert. Da ich Ethnologie studiere und er Biologie und unsere Hobbys von Geocaching bis hin zum Programmieren reichen, bieten wir ein weit gefächertes Themenfeld, reinschauen lohnt also auf jeden Fall!
 
Ich bearbeite meine Homepage gerade hier ein paar Screenshots:
Bin denke ich so am Samastag oder so fertig ;-)
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    190 KB · Aufrufe: 80
  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    133 KB · Aufrufe: 76
  • Bild 3.png
    Bild 3.png
    39,8 KB · Aufrufe: 60
  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    11,2 KB · Aufrufe: 62
Den Thread möchte ich auch gerne mal nutzen.

Mein neuer Blog ist jetzt einige Tage alt und ich hoffe, dass er einen ähnlichen Erfolg feiern wird wie mein alter Blog.
Thema des ganzen ist mein neuer (und erster) Macintosh und die Arbeit die ich vor habe darauf zu verwirklichen: Eine Applikation für das iPhone/iPod Touch, welche im AppStore min. 1x verkauft werden soll. Werde ich das Ziel erreichen? Werde ich an ObjC verzweifeln? Wird der Mac als Media Center enden? All das und noch viel mehr erfahrt ihr bei...

Touch Development
Vom ersten Mac zur ersten App