• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Stellt eure Homepage vor!

@ nighthawk:
- ein wenig unlogisch wirkt der review-part im navigationsbereich. da fehlt die zuordnung zum content-bereich.
- das gilt auch für den donate-part (wie sieht das aus, wenn der electronics-menüpunkt ausgewählt wird?)
- keine support/contact-form bei einem software-anbieter?
- tabs sind nur schwer als menüpunkt erkennbar (lößt sich mit miuseover-slide-effekt, kleinen pfeilen unterhalb der typo, etc sicher etwas deutlicher hervorstreichen)
- die einzelnen textblöcke im contentbereich mit icons unterstützen
- logo? claim?
 
  • Like
Reaktionen: Nighthawk
Ja,

<div class="gbBlock gcBackground1">
<table width="100%">
<tbody>
<tr>
<td> </td>
<td style="width: 30%;">
</td>
</tr>

Das dicke <td></td>mal löschen.

EDIT:
Oder eben eine entsprechende Breite angeben.
 
  • Like
Reaktionen: nickch4nge
Ja,

<div class="gbBlock gcBackground1">
<table width="100%">
<tbody>
<tr>
<td> </td>
<td style="width: 30%;">
</td>
</tr>

Das dicke <td></td>mal löschen.

EDIT:
Oder eben eine entsprechende Breite angeben.

ah danke firebug ist dein freund, nun in firebug habe ich es auch nun gefunden nur in welcher datei muss ich das ändern?

Sorry, befasse mich erst ein paar tage mit dem ganzen kram.
 
Ok, jetzt begebe ich mich auch mal in die Höhle des Löwen:
www.rainer-mann.de

:-) das isse. Nix besonderes, was das Programmieren betrifft (nur iweb),
bin trotzdem gespannt, wie sie so auf "Aussenstehende" wirkt.
 
Ok, jetzt begebe ich mich auch mal in die Höhle des Löwen:
www.rainer-mann.de

:-) das isse. Nix besonderes, was das Programmieren betrifft (nur iweb),
bin trotzdem gespannt, wie sie so auf "Aussenstehende" wirkt.
zur site an sich möchte ich micht nicht wirklich äußern, eines aber anmerken: der zusammenhang des pressebereichs oder ingo kletts mit rainer mann und seinem webauftritt erklärt sich nicht ohne weiteres ;)
 
Hi eyecandy

ok, das ist doch schonmal was - hab ich damals auch eher auf Anraten von ihm hereingenommen...
danke!
 
Hi eyecandy

ok, das ist doch schonmal was - hab ich damals auch eher auf Anraten von ihm hereingenommen...
danke!
das kann ich mir vorstellen :) aber der bereich ist werbung für eine völlig andere firma/person und der kontext ist nicht nachvollziehbar. im übrigen erwarte ich im bereich "presse" pressemeldugen über deine arbeiten. immer an die user-erwartungen denken (auch was das wording angeht), nicht vorrangig an die eigenen vorstellungen ...
 
in welcher datei muss ich das ändern?
Ich weiß nicht genau, aber die Gallery wird doch extern geladen oder? Eine Art Plugin?
Also in dem Verzeichnis des Plugins. Welche Datei genau musst du nachgucken!

PS.
um die Zeilen zu sehen muss man kein Firebug haben sondern sich lediglich den Quellcode angucken ;)
 
Ich weiß nicht genau, aber die Gallery wird doch extern geladen oder? Eine Art Plugin?
Also in dem Verzeichnis des Plugins. Welche Datei genau musst du nachgucken!

PS.
um die Zeilen zu sehen muss man kein Firebug haben sondern sich lediglich den Quellcode angucken ;)

jo so ist es. ich vermute das es hier in dem ausschnitt ist:

Code:
        <div class="gbBlock gcBackground1">
          <table width="100%">
            <tr>
              <td style="width: 30%">
                {g->block type="core.ItemInfo"
                          item=$theme.item
                          showDate=true
                          showOwner=$theme.params.showImageOwner
                          class="giInfo"}
                {g->block type="core.PhotoSizes" class="giInfo"}
              </td>
            </tr>
          </table>
 
myspace und apfelseno auf der startseite lassen sich net klicken :-)
und wo ist das gästebuch hin ?
Ich würde außerdem die besten Bilder nicht als gesonderten Punkt nehmen sondern ein Album bei den Fotos "best of" oder "beste Bilder" erstellen. Dann wird es übersichtlicher. DIe Home Seite vielleicht auch etwas dezenter halten und für die ganzen persönlichen Sachen eine unterkategorie einrichten. Oder deine jetzige Home Seite als nebenseite und die fotos gleich als start...
bei dem Foto würde ich das über deinem Kopf abschneiden (iPhoto) und so Platz sparen bzw. Platz haben das Foto größer zu ziehen...

das große "Killers" Bild auf der startseite würde ich auch deutlich verkleinern bzw. raus nehmen :-/
Ob du die Kategorie "medien" wirklich gehalten musst würde ich mir auch überlegen. Ich würde mir EIN Konzept für die Seite suchen (entweder fotos oder buntes "das bin ich misch masch media) bzw. zwei domeins errichten jeweils eine für jeden Zweck...

Also in Sachen Übersichtlichkeit hat er besser gearbeitet als du, und auch sonst hat er seine Seite schön überarbeitet und sie ist gut strukturiert.
 
  • Like
Reaktionen: macminiTomy
jo so ist es. ich vermute das es hier in dem ausschnitt ist:

Code:
        <div class="gbBlock gcBackground1">
          <table width="100%">
            <tr>
              <td style="width: 30%">
                {g->block type="core.ItemInfo"
                          item=$theme.item
                          showDate=true
                          showOwner=$theme.params.showImageOwner
                          class="giInfo"}
                {g->block type="core.PhotoSizes" class="giInfo"}
              </td>
            </tr>
          </table>


Code:
      <div id="gsContent" class="gcBorder1">
        <div class="gbBlock gcBackground1">
          <table style="width: 100%">
            <tr>
              <td>
                {if !empty($theme.item.title)}
                <h2> {$theme.item.title|markup} </h2>
                {/if}
                {if !empty($theme.item.description)}
                <p class="giDescription">
                  {$theme.item.description|markup}
                </p>
                {/if}
              </td>
              <td style="width: 30%">
                {g->block type="core.ItemInfo"
                          item=$theme.item
                          showDate=true
                          showSize=true
                          showOwner=$theme.params.showAlbumOwner
                          class="giInfo"}
              </td>
            </tr>
          </table>
        </div>

so das habe ich beides gefunden in den *.tpl dateien da muss wo der wurm drin sein.
 
Code:
              <td>
                {if !empty($theme.item.title)}
                <h2> {$theme.item.title|markup} </h2>
                {/if}
                {if !empty($theme.item.description)}
                <p class="giDescription">
                  {$theme.item.description|markup}
                </p>
                {/if}
              </td>
Da dort ja eine Bedingung angegeben ist denke ich, dass du irgendwo im Plugin zu einem Ordner oder Bild nicht alle Angaben gemacht hast (Beschreibungen o.ä.). Deshalb wird nichts angezeigt und der FF interpretiert das ja eigentlich schon richtig wenn er sagt "Nun gut zwei Spalten nebeneinander die 2. Spalte hat eine Breite von 30% also gebe ich der ersten Spalte eine Breite von 70% um insgesamt die 100% zu füllen". Würde dir also raten einfach das oben ztierte aus der tpl zu löschen(sofern du es eh nicht brauchst ...)!Du kannst aber auch die oben zitierte Spalte hinter die Spalte mit den 30% packen dann müsste es auch gehen.
 
Da dort ja eine Bedingung angegeben ist denke ich, dass du irgendwo im Plugin zu einem Ordner oder Bild nicht alle Angaben gemacht hast (Beschreibungen o.ä.). Deshalb wird nichts angezeigt und der FF interpretiert das ja eigentlich schon richtig wenn er sagt "Nun gut zwei Spalten nebeneinander die 2. Spalte hat eine Breite von 30% also gebe ich der ersten Spalte eine Breite von 70% um insgesamt die 100% zu füllen". Würde dir also raten einfach das oben ztierte aus der tpl zu löschen(sofern du es eh nicht brauchst ...)!Du kannst aber auch die oben zitierte Spalte hinter die Spalte mit den 30% packen dann müsste es auch gehen.

so ich habs nun hinbekommen, fettes Dankeschön an dich. es hätte von Anfang an funktioniert. Nur leider habe ich die Option "Delete template cache" im wg2 plugin zu spät entdeckt.
 
Hi,
ja da es jQuery verwendet und von Haus aus eine relativ schöne UI mitbringt ist es nicht schlecht. Man kann auch iframes etc. laden. Meine Empfehlung: http://fancy.klade.lv/

Ich werde heute noch meine eigene Implementierung versuchen aber die Zeit ist knapp!

LG,
Max