• In diesem Bereich findet ihr Tutorials und Reviews. Die Forenrechte zur Erstellung neuer Themen sind hier eingeschränkt, da Problemdiskussionen bitte in den übrigen Forenbereichen auf Apfeltalk zu führen sind. Wer ein Tutorial oder Review einstellen möchte, kann im Unterforum "Einreichung neuer Tutorials" ein neues Thema erstellen. Die Moderatoren verschieben den Beitrag dann in den passenden Bereich.
  • Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Review: Elgato EyeTV Hybrid, EyeTV-Software

Bildschirmschoner

Hallo,

ich höre fast den ganzen Tag über meine eyetv 310 Radio, leider wird der Bildschirmschoner meines MacBook Pro nicht aktiviert, solange eyetv läuft. Gibt es eine Einstellmöglichkeit dafür?
 
Guten Abend.
Von was für einer Qualität ist eigentlich die mitgelieferte Antenne bei den Elegato-Produkten? Denn z.Z. muss ich, um mit meinem normalen DVB-T Gerät etwas zu empfangen, ein stinknormales Kabel über meine Gardinenstangen hängen um Empfang zu bekommen. Ist also die beigelegte Antenne etwas hochwertiger oder auch nur ein einfacher Draht?
Und wie sieht das allgemein mit dem Empfang aus? Ich wohn zwar in der Nähe von Hamburg, hab aber relativ oft Störungen beim DVB-T Empfang.
 
Gutes Thema, hat mir schon ein wenig geholfen. :)

Mithilfe des eyeTV Hybrid wollte ich meinen iMac als Fernseher nutzen (und meinen kleinen LCD-Fernseher auf den Dachboden verbannen).

Daher die Frage ob ich den iMac dann zu 100% wie einen Fernseher nutzen kann oder ob ich hier und da Abstriche machen muss. Von Teletext habe ich beispielsweise nichts gesehen, dank EPG bräuchte ich es aber nur für Nachrichten.

Desweiteren habe ich gelesen: Analog-TV wird über Software-Encoding realisiert. Die Qualität einer Aufnahme ist abhängig von der Prozessorleistung des Macs.


Nun, DVB-T kann ich am aktuellen Standpunkt nicht empfangen. Ob DVB-C funktioniert (mit dem neuen Hybrid) weiß ich auch nicht. Aber was für eine Prozessorleistung ist denn erforderlich um ein Vollbild zu erhalten!?
 
Also ob Vollbild oder nicht Vollbild ist eher zweitrangig.
Meiner Erfahrung nach geht die meiste Rechenpower in das Interlacen des Bildes,
was sich recht gut mit EyeTV einstellen/anpassen lässt.
Ach ja: DVB-C ist nicht analog (könnte man so lesen).

Also abgesehen davon, dass der iMac immer noch ein Computer ist, ist eine
Empfangseinheit und die EyeTV-Software ein vollständiger Fernseh-Ersatz, ja.
Auch Videotext geht, wenn er auch leider breitgezogen wird (bei 16:9-Programmen).

PS: Wer ein EyeTV 310 für Sat sucht, könnte mal gerade hier gucken.
Danke für die Aufmerksamkeit. ;)
 
Ja, ich weiß. DVB-C ist digital aber per Kabel, keine Ahnung ob das bei uns funktioniert. Analog geht immer. ;)

Naja, ich werd dem ganzen mal ne Chance geben und das Teil wieder verkaufen wenn es murks ist. :)
 
Ob das funktioniert, wirst du bei deinem Kabel-Zieher deiner Wahl erfahren.
Zu empfehlen wäre es auf jeden Fall (noch mehr natürlich ne Schüssel, aber ich kenne ja deine "Wohnsituation" nicht). ;)
 
ich habe auf mein MacBook Pro ohne probleme alles installiert ...

Möchte nun aber doch das EyeTV hybrid doch eher am iMac benutzen... Bei der Aktualisierung der Software klappt das installieren nicht ;-(
Es besteht keine Schreibberechtigung...


Was mache ich nun?
 
so , heute erneut ... 2x installiert ... nun ging alles ;-) Update wurde auch installiert ... der iMAC ist wohl so zickig wie ich manchmal ;-)

Guter Empfang , benutzerfreundliche Software .... EYE TV macht FUN !
 
Ja, ich weiß. DVB-C ist digital aber per Kabel, keine Ahnung ob das bei uns funktioniert. Analog geht immer. ;)

Naja, ich werd dem ganzen mal ne Chance geben und das Teil wieder verkaufen wenn es murks ist. :)
WIe ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe:

Jalisco schrieb:
Also ich habe eyeTV Hybrid jetzt seit ca. 2 Wochen(den neuen) und es ist einfach wunderbar!

DVB-T: Super empfang, obwohl ich in der Verteilungskarte (www.ueberallfernsehen.de) ganz am Rand bin.
Kabel Analog: Normale Analog-Qualität wie auf einem Fernseher
DVB-C: bekomme ich zwar nur die öffenlich-rechtlichen rein, da wir nicht für DVB-C zahlen, aber die dafür in super Qualität!
 
Ich habe das Problem das ich ein PB G4 benutze und luat hersteller G5 oder höher benötigt wird. Ist meine Hardware grundsätzlich zu schwach oder gibt es alternativen ?
 
eyetv kann festplatten gefährlich werden.

Mir sind in kurzer Zeit zwei Festplatte kaputtgegangen währen eyetv lief. Beim zweiten Chrash fing es mir an zu dämmern... die Antenne stand auf meinen macbookpro. Wahrscheinlich hat das Magnetfeld der Antenne die Festplatten beschädigt. Hat jemand schon etwas ähnliches erlebt?
 
der Fuß der Antenne ist magneitsch, dämmert da was?

ich hab ein Kabel Scart zu S-Video, aber wenn ich den VHS-Rekorder ansteck am Pinnacle TV for Mac Hybrid Stick, dann sagt mir eyeTV "Kein Signal" obwohl der VHS-Rekorder läuft. Kanns sein, dass diese Scart zu S-Video Kabel nur einseitig laufen? Oder was kanns da haben?
 
Mir sind in kurzer Zeit zwei Festplatte kaputtgegangen währen eyetv lief. Beim zweiten Chrash fing es mir an zu dämmern... die Antenne stand auf meinen macbookpro. Wahrscheinlich hat das Magnetfeld der Antenne die Festplatten beschädigt. Hat jemand schon etwas ähnliches erlebt?

Das liegt definitv an der Antenne. Magnefelder sind der natürliche Feind von Festplatten, siehe hier. Handys gehören da übrigens auch zu - wobei die elektromagnetische Strahlung von Handys nicht sooo stark ist, sollte man trotzdem davon absehen, sie direkt auf oder neben Festplatten zu deponieren ;)

Chris
 
Hi Leute,

ich habe mal eine Frage zum eyeTV Hybrid Produkt. Wie wird denn die analoge TV Geschichte angeschlossen? Ich habe ja meinen Kabelanschluss von meinem Anbieter. Muss ich dann einfach nur die Software installieren und das Antennenkabel in den Stick stecken (quasi wie beim Fernseher) und schon empfange ich RTL, Pro 7 und Co.?? Ich brauche also keinen digital Reciever o.ä.?

Vielen Dank
 
Hi Leute,

ich habe mal eine Frage zum eyeTV Hybrid Produkt. Wie wird denn die analoge TV Geschichte angeschlossen? Ich habe ja meinen Kabelanschluss von meinem Anbieter. Muss ich dann einfach nur die Software installieren und das Antennenkabel in den Stick stecken (quasi wie beim Fernseher) und schon empfange ich RTL, Pro 7 und Co.?? Ich brauche also keinen digital Reciever o.ä.?

Vielen Dank

Korrekt.
 
Hallo,
wie sieht es denn mit dem Empfang von unverschlüsseltem digital-Kabel aus ? Brauche ich dann zusätzlich noch einen Receiver oder nicht ? In der Produktbeschreibung steht ja, das der DVB-C empfang möglich ist. Das klingt für mich so als bräuchte ich keinen.
 
Öffentlich-rechtliche Programme ja, private Sender wie RTL, Pro7 usw. für gewöhnlich (hängt vom Kabelanbeiter ab) nein. Dafür brauchst du ein anderen Receiver, z.B. Firedtv für DVB-C plus Alphacrypt-Modul plus Smartcard von deinem Anbieter (kostet monatlich ca. 5€)
 
tvtv ist ein EPG (electronic program guide), ne sehr komfortabele Programmzeitschrift, die in EyeTV integriert ist und du somit bequem Sendungen zum Aufnehmen markieren kannst...

Darf ich hier Fragen zu EyeTV stellen?
1. kann man einstellen, dass der Bildschirmschoner nicht angeht, wenn EyeTV läuft, das nervt tierisch...
2. mit der Software kann man wohl nur Filmteile herausschneiden, keine Filmeschnipsel zusammenfügen? (das wäre praktisch, da die Anfangszeiten manchmal etwas abweichen)