- Registriert
- 01.11.08
- Beiträge
- 848
wenn du noch erklärst, was du an diesem doch eigentlich wenig missverständlichen artikel nicht nachvollziehen kannst? die verzahnung des explorers unter windows, die es vergleichbar unter osx mit safari nicht gibt? oder etwas anderes?Habe gerade folgenden Artikel gelesen, und war ziemlich empört darüber, da ich das Urteil überhaupt nicht nach vollziehen konnte
Kann mir jemand erklären worin der Unterschied zu Apple (Mac) liegt?
Alls wenn dies bei Safari nicht das gleiche wäre.
Hast Du mal versucht, ein Windows Update mit dem Firefox einzuspielen?
Geht nicht. Das bedeutet, ohne InternetExplorer kannst Du das System nicht aktuell halten und sicherheitsrelevante Patches einspielen. Damit sind die Windows-Nutzer gezwungen, den IE zu benutzen. Unter Mac OS X kann man auch ohne Safari leben.
Du kannst den IE aber nicht wirklich deinstallieren.
Oder hast du das schon mal versucht. Und das mit den Updates war schon mal anders bei Windows.
Soweit ich weiß, ist der IE ins System integriert - also verzahnt. Safari dagegen ist beispielsweise eine Anwendung, die du auch einfach deinstallieren kannst.
schon mal versucht ihn zu löschen?Falsch. Updates können auch über den Systemeigenen Dienst installiert werden - Internet Explorer ist in keiner Weise notwendig für den Betrieb von Windows.
Ach ja? Wenn ich über die Systemeinstellungen das Windows-Update aufrufe, öffnet sich der IE, obwohl ich den FF als Standard-Browser eingestellt habe. Geht da auch anders, ohne ein Browserfenster?Falsch. Updates können auch über den Systemeigenen Dienst installiert werden - Internet Explorer ist in keiner Weise notwendig für den Betrieb von Windows.
schon mal versucht ihn zu löschen?
Ansonsten fand ich damals die Straf zu gering, was ist eigentlich aus der Geschichte mit Passport geworden, da hätte MS doch dran pleite gehen sollen.
danke. gerade erwächst in mir völliges unverständnis dafür, warum es apple seinen usern soviel einfacher und natürlich auch unsicherer macht, zeigt doch ms klar, wie man user sinnvoll vor versehentlichem löschen einer applikation schützen kannInternet Explorer deinstallieren: http://www.netzwelt.de/news/70062-internet-explorer-teil-7-den.html
Ach ja? Wenn ich über die Systemeinstellungen das Windows-Update aufrufe, öffnet sich der IE, obwohl ich den FF als Standard-Browser eingestellt habe. Geht da auch anders, ohne ein Browserfenster?
Internet Explorer deinstallieren: http://www.netzwelt.de/news/70062-internet-explorer-teil-7-den.html
Und da denke ich an unsere Firma, wo ich Datensicherungen durchführe. ServiceDesk läuft da zB nur für den IE. Auch sämtliche andere Programme, die über einen Browser laufen sind für IE.Es geht in den Haupt-Punkten auch darum, dass der IE in den Versionen 6 und früher absolut und gewollt inkompatible zu gängigen Web-Standards war, Entwickler dazu genötigt hat für den IE zu entwickeln und so andere Anbieter ausgeschlossen hat. Absolut gewollte Inkompatibilität wie damals mit DrDOS. Microsoft wollte andere Browser Anbieter ganz klar ausgrenzen. So wurde nicht nur mit MSHTML sondern auch mit MS JS gegen alle andere geschossen. Webbasierte Firmenanwendungen können nach Jahren nicht so ohne weiteres umgestellt werden. So hat Microsoft einen illegalen Vendor-Lockin geschaffen.
Und das ist nun einmal illegal.
danke. gerade erwächst in mir völliges unverständnis dafür, warum es apple seinen usern soviel einfacher und natürlich auch unsicherer macht, zeigt doch ms klar, wie man user sinnvoll vor versehentlichem löschen einer applikation schützen kann![]()
Korrekt. Jeder Webdesigner weiss den IE deshalb so sehr zu schätzen. Das ist dann somit auch das erste Argument in diesem Thread, welches nicht auf "Apple Nutzer hassen Microsoft ohne zu wissen warum"-Doktrin basiert.Es geht in den Haupt-Punkten auch darum, dass der IE in den Versionen 6 und früher absolut und gewollt inkompatible zu gängigen Web-Standards war, Entwickler dazu genötigt hat für den IE zu entwickeln und so andere Anbieter ausgeschlossen hat. Absolut gewollte Inkompatibilität wie damals mit DrDOS. Microsoft wollte andere Browser Anbieter ganz klar ausgrenzen. So wurde nicht nur mit MSHTML sondern auch mit MS JS gegen alle andere geschossen. Webbasierte Firmenanwendungen können nach Jahren nicht so ohne weiteres umgestellt werden. So hat Microsoft einen illegalen Vendor-Lockin geschaffen.
Und das ist nun einmal illegal.
Nunja:
Wenn man ein kostenpflichtiges Programm eines Drittanbieters benötigt, dazu anscheinend noch einiges an Computererfahrung und viel Zeit, ist das nicht wirklich eine Option für die Meisten. Mir scheint, dass man mit dem Programm auch das ganze System vorzüglich zerschießen kann. Ganz toll.![]()
mitnichten habe ich eine "unmögliche deinstallation unter ms" erwähnt. aber wer würde nach dem von dir hier gelesenen sinnvolle argumentation erwarten.Der typische Apple Nutzer muss auch immer das letzte Wort haben, wenn es um Microsoft geht - richtig? Eingangs ging es nur um deine Behauptung eine Deinstallation sei unmöglich - dies und nichts weiter habe ich somit widerlegt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.