• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iBook zeigt sich unbeeindruckt von Wohnungbrand

Hab die Stunden gezählt bis es hier steht..... Hab den Bericht mit den selben Bildern heute Vormittag schon bei machnews gelesen.
 
Hab die Stunden gezählt bis es hier steht..... Hab den Bericht mit den selben Bildern heute Vormittag schon bei machnews gelesen.

Hier wird auch nur mit Wasser gekocht. Diese ganzen Macseiten haben alle die selben Quellen, sprich englischsprachige Mac Nachrichten. Wo jetzt etwas früher zu lesen ist halte ich für absolut nebensächlich.
 
Ich bin von diesen News auch eher unbeeindruckt...das sieht ganz stark nach nem glücklichen Einzelfall aus. Wenn Indiana Jones in nem Kühlschrank ne nukleare Explosion überleben kann, dann kann nen iBook in nem Kühlschrank oder an nem Platz, wo es zwar heiß ist, aber halt kein direktes Feuer ist, auch nen Brand überleben.
Das seh ich genauso. Trotzdem hat Apple Qualität :-)
 
Das hätte ich jetzt von nem iBook Clamshell erwartet, aber von nem weißen?! Alle Achtung! :)
 
Naja das Feuer wird wohl auch die kalte Lötstelle gefixt haben :-)
 
Das finde ich klasse - möchte es jedoch ungern selbst ausprobieren (müssen)
86.gif
 
hoffentlich zahlt die versicherung das macbook noch, wenn der besitzer überall damit prahlt, das es das feuer überlebt hat...
 
Cool, gut zu wissen! ;-)

Um zur Qualität zurück zu kommen, mein "altes" ist mir mal aus ca. 1 Meter runtergefallen und war kaputt! :-!
 
:-o:-o
Gibts nicht!

Wer legt denn schon sein Powerbook auf die Gleise...:-o

Naja ich tippe da auf Suizidversuch seitens des Besitzers. Allerdings glaube ich nicht, dass das eine Bild mit dem anderen zu tun hat. Denn ich denke das MB wäre dann in 1000 Teile zerlegt.
 
Es gab schon öfters Vorfälle dieser Art in den letzten Jahren. Ich kann mich noch an einen PowerMac erinnern, der als einziger Computer den Brand einer spanischen Zeitungsredaktion "überlebt" hatte. Die anderen Computer waren alles PCs - und kaputt. Dann war da noch der "Backapfel", ein PowerBook das von der Frau des Besitzers in den Backofen gesteckt wurde - Display kaputt, Rechner lief noch. Und es gab mal einen Test über die Brennbarkeit von Computern und Peripherie der glaube ich vom ARD Ratgeber Technik durchgeführt wurde. Auch hier haben die Apple-Produkte erstklassig abgeschnitten, sie wurden nur angeschmort, während andere Rechner und vor allem Drucker in Flammen standen. Dieser Test ist allerdings auch schon ein paar Jahre her, damals gab es noch die PowerMacs im Plastikgehäuse (Quicksilver und Co.).