• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple verteilt Mac OS X 10.5.6 an Entwickler

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 45133

Gast
[preview]Apple hat nach Angaben des Magazins AppleInsider damit begonnen, eine neue Build-Version des kommenden Mac OS X 10.5.6 (9G21) an die Entwickler der Developer Connection zu verteilen. Das Unternehmen integrierte bisher mehr als 50 Bugfixes unter anderem für den Internet-Browser Safari, Color-Sync, Adressbuch, Printing, Syncing, iChat sowie dem Finder.[/preview]

Die exklusiv für die neuen MacBook-Modelle vorgestellten Vier-Finger-Gesten des neuen Multi-Touch-Trackpads aus Glas werden auch mit Mac OS X 10.5.6 jenen Nutzern vorbehalten sein und nicht auf Vorgängermodellen funktionieren. Eine Kompatibiliät der Vier-Finger-Gesten zu Mac OS X 10.5.5 wurde mittels einer speziell auf die neuen Geräte angepassten Version geschaffen. Die derzeit rund 350 Megabyte große Aktualisierung soll in wenigen Wochen über das in Mac OS X integrierte Softwareupdate zur Verfügung stehen.
 

Anhänge

  • leopard_box.jpg
    leopard_box.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 676
Die exklusiv für die neuen MacBook-Modelle vorgestellten Vier-Finger-Gesten des neuen Multi-Touch-Trackpads aus Glas werden auch mit Mac OS X 10.5.6 jenen Nutzern vorbehalten sein und nicht auf Vorgängermodellen funktionieren.

Sehr sehr schade... aber nicht verwunderlich. Wer würde denn dann noch die neuen MacBooks kaufen.
 
Die exklusiv für die neuen MacBook-Modelle vorgestellten Vier-Finger-Gesten des neuen Multi-Touch-Trackpads aus Glas werden auch mit Mac OS X 10.5.6 jenen Nutzern vorbehalten sein und nicht auf Vorgängermodellen funktionieren. Eine Kompatibiliät der Vier-Finger-Gesten zu Mac OS X 10.5.5 wurde mittels einer speziell auf die neuen Geräte angepassten Version geschaffen. Die derzeit rund 350 Megabyte große Aktualisierung soll in wenigen Wochen über das in Mac OS X integrierte Softwareupdate zur Verfügung stehen.
lächerlich........

war ja irgendwie klar dass die das nicht auf die mba und mbp 4.1 portieren……..typisch apple…..regt mich langsam irgendwie auf...
 
Eventuell gibt es ja doch technische Gründe?
 
lol

Die Fingererkennung läuft über einen Hardwarechip (remember AirBook?)

...

wenn ihr euch ein MPB kauft, welches den Chip nicht hat kann kein Update diese Funktion einbauen. Da kann Apple nix dafür. Die Treiber für die neuen Chips kommen halt erst mit 10.5.6 aber für die, die etz schon das neue MBP haben ist der Treiber eben schon in 10.5.5 drin (die Leute wollen ja die Funktion nutzen)

...

Hauptsache erstmal was gesagt!

...

Mein PowerBook G4 hat auch kein iSight, deswegen kack ich trotzdem nicht Apple an, weil bei mir die iSight nicht geht und bei anderen schon, mit der selben Versionsnummer --> Apple hat halt einfach damals noch keine iSight verbaut!!!

Gruß
 
Die Fingererkennung läuft über einen Hardwarechip (remember AirBook?)


wenn ihr euch ein MPB kauft, welches den Chip nicht hat kann kein Update diese Funktion einbauen. Da kann Apple nix dafür. Die Treiber für die neuen Chips kommen halt erst mit 10.5.6 aber für die, die etz schon das neue MBP haben ist der Treiber eben schon in 10.5.5 drin (die Leute wollen ja die Funktion nutzen)

...

Hauptsache erstmal was gesagt!

...

Mein PowerBook G4 hat auch kein iSight, deswegen kack ich trotzdem nicht Apple an, weil bei mir die iSight nicht geht und bei anderen schon, mit der selben Versionsnummer --> Apple hat halt einfach damals noch keine iSight verbaut!!!

Gruß

Nuja... also das MBP 4.1 early 2008 hat nunmal ein Mutlitouch trackpad.... das kann bis zu 12 Eingaben gleichzeitig verarbeiten.... genau wie das neue Multitouch Trackpad und das iPhone!
Von daher ist die nötige Hardware also vorhanden! Das Problem sind lediglich die Treiber....
Ich mecker also nicht grundlos ;)
 
Wozu war der Vier-Finger-Klick eigentlich gut?
 
Mit 4 Fingern kann man dann das Exposé aufrufen oder den Schreibtisch anzeigen.... (also alle fenster ausblenden)
Denk mal das wird man aber ähnlich der aktiven Ecken auch ändern können

Ok, ein "Feature" was eigentlich auch völlig sinnlos ist ;)
 
wenn ihr euch ein MPB kauft, welches den Chip nicht hat kann kein Update diese Funktion einbauen. Da kann Apple nix dafür. Die Treiber für die neuen Chips kommen halt erst mit 10.5.6 aber für die, die etz schon das neue MBP haben ist der Treiber eben schon in 10.5.5 drin (die Leute wollen ja die Funktion nutzen)

Ich habe ein MBP (4.1) welches Multitouch beherrscht. Der einzige Grund, die neuen Gesten nicht für dieses MBP nicht verfügbar zu machen wäre, dass die dazu benötigte Hardware bei den neuen MB/MBP nun eine andere ist und das "alte" MBP/MBA daher nur drei und nicht vier Finger erkennen kann.

Daran glaube ich aber solange nicht, bis die Frage mit der neuen "Erkennungshardware" geklärt ist. Vielmehr vermute ich rein verkaufspolitische Gründe, damit das neue Feature weiterhin exklusiv ist. Das wäre wirklich typisch Apple!

Hauptsache erstmal was gesagt!

Hauptsache erstmal herumgemuht, was? Husch zurück auf die Weide

Flinx,
der allen anderen ein schönen guten Morgen und einen guten Start ins Wochenende wünscht


EDIT: Mist, zu langsam :-)

Nuja... also das MBP 4.1 early 2008 hat nunmal ein Mutlitouch trackpad.... das kann bis zu 12 Eingaben gleichzeitig verarbeiten.... genau wie das neue Multitouch Trackpad und das iPhone!
Von daher ist die nötige Hardware also vorhanden! Das Problem sind lediglich die Treiber....

Gut zu wissen, wieder was gelernt. Das bestätigt die These.
Bleibt nur zu hoffen, dass sich Apple beim nächsten Build der übrigen Multitouch-Nutzer erbarmt.

Ich empfinde Multitouch nämlich als wirkliches Premium-Feature, durch das sich Apple-Notebooks zurecht von allen anderen Notebooks abheben. Neue Gesten für Exposé und zum Leeren des Desktops möchte ich auch haben, weil ich mit den Aktiven Ecken doch hin und wieder hadere.
 
Ich auch. Aber dazu brau ich keinen Vier-Finger-Klick?!

Ich persönlich stelle es mir einfacher vor mit vier Fingern kurz übers Trackpad zu wischen, als den Mauszeiger erstmal quer übers Display in eine Ecke zu ziehen. Die äquivalente Tastenkombination halte ich, vorausgesetzt man ist gerade mit den Fingern am Trackpad, für noch unhandlicher.
Aber da ich es noch nicht ausprobiert habe, kann ich logischerweise nur meine Vorstellungskraft als Ausgangspunkt für die Beurteilung zu Rate ziehen.
 
vlt einfach den Treiber von der Mac OS X Version der neuen MBs holen und auf die von den alten drauf knallen? vlt klappt das ja, nur weiß ich ned wie legal das ist. *schmunzel*
 
Vielen Dank! So macht es Sinn! Wenn mir nun noch einer den Sinn von Spaces erklären könnte... *seufz*

Ich finde Spaces sehr praktisch. So hat man immer Platz auf dem Schreibtisch. Manche Leute arbeiten ja mit mehreren Programmen gleichzeitig. Diese kann man dann zusammen auf einen Space packen und auf den anderen Spaces so Sachen wie Browser oder Mailprogramm. So hat man immer alles auf einmal da, was thematisch zusammengehört.
 
Nur leider ist die Schreibtischfläche bei mir immer voll, egal wie ich die Schreibtische zu- und einteile.
 
ich hoffe das mit dem updte Safaris Probleme mit ebay endlich behoben werden...
 
Welche Ebay Probleme bei Safari?
Also ich hab afaik keine...