• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook

Wenn ich dann die Festplatte austausche bleibt das betriebssystem insterliert???
 
Hab ich mir gedacht aber bevor ich mein Blaues Wunder erlebe.


PS: wer hat jetzt recht 11 oder 9,5mm???
 
Das alte OS kann man mit CCC auf die neue nach Einbau übertragen (alte Platte in ein USB-SATA-externes Gehäuse und von dort booten).

Recht hat der mit 9.5mm. Die aller-, allermeisten Platten sind 9.5 hoch, es wäre extrem seltsam, wenn gerade Du eine größere (zB. 12.5mm-Platte, was anderes kenne ich nicht) erwischtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal sind 9.5mm. Wäre es anders stünde es bei der Produktbeschreibung.
 
Reine Bewetungsfrage: Was ist euer Vavorit im Thema interne Festplatten???
 
Mein Favorit wäre eine mind. 128GB grosse SSD mit um die 160MB/sec. Lesen/Schreiben.
Zu einem vernünftigen Preis (also um die 250-300 Euro).
 
Hast du da irgentwelche da die du mir zeigen könntest??? Bin irgentwie unfähig unter google was zu finden.
 
Dann zeig mir irgentwelche Platten die was taugen.
Also, hier zB: http://geizhals.at/?cat=hdssd
findest Du Angebote.
Du siehst zum Beispiel, dass eine 64GB-Platte mit rel. guten Zeiten (100MB read, 80MB write) schon an die 900 Euro ran kommen.

Edit: Dass Du auf alternate nicht happy wirst, verstehe ich. Die schreiben reine Schreib-/Leserate rein, da ist ein echter Vergleich unmöglich und Du bekommst viell. nur einen großen aber lahmen USB-Stick im SATA-Formfaktor.
 
Jetzt weiß ich auch warum du immer von so teuer sprichst. Du meinst Flashsfestplatten. Mämlich im nomalen Angebot sieht man kaum eine über 200€.

PS: Warum zeigst du mir eigntlich Platten mit 64GB da kann ich doch eigntlich die alte drin lassen oder???
 
Bananen, Du hast die Frage gestellt, was mein Favorit wäre. Und mein Favorit wäre eine sauschnelle SSD. Weil nämlich, so augure ich vor mich hin, die SSD der konventionellen Festplatte ebenso den Gar aus machen wird wie es der TFT mit der CRT gemacht hat.
Nur... derzeit sind weder die Kapazitäten noch der Preis attraktiv. Und die an sich immer noch recht teuren "Billigangebote" haben eine nichtvorhandene Geschwindigkeit, dass sich der Sinn einer solchen Platte ernsthaft bezweifeln lässt.

Wenn es Dir auf hohe Kapazitäten ankommt, dann bleibt Dir ohnehin nur die normale HDD.
 
Bananen, Du hast die Frage gestellt, was mein Favorit wäre. Und mein Favorit wäre eine sauschnelle SSD. Weil nämlich, so augure ich vor mich hin, die SSD der konventionellen Festplatte ebenso den Gar aus machen wird wie es der TFT mit der CRT gemacht hat.
Wenn es Dir auf hohe Kapazitäten ankommt, dann bleibt Dir ohnehin nur die normale HDD.

Sorry hab ich im ganzen eifer vergessen^^

http://www.alternate.de/html/product/Festplatten_2,5_Zoll_SATA/Seagate/ST9200420AS_200_GB/234321/?tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=SATA&l3=2%2C5+Zoll

Was hälltst du davon
 
Wenn ich dann die Festplatte austausche bleibt das betriebssystem insterliert???

Ja.

Wobei es immer auf die Sichtweise ankommt :-)
Es bleibt natürlich auf der Festplatte installiert, aber das Notebook hat in dem Moment natürlich kein Betriebssystem mehr, wenn du die Platte ausbaust.