• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was bedeutet eigentlich …? Merkwürdige Begriffe einfach erklärt

Nein. Du mußt Dich nicht ins Eck stellen, auch wenn es nicht meine unterschwellig Intention war, über Abkürzungen zu diskutieren.
Da hab ich ja nochmal Glück gehabt!
wink.gif

Die Diskussion ist sicherlich hilfreich, wie ja dein Beitrag schon beweist - mir hat sie jetzt außerdem noch geholfen, mich endlich mal dazu aufzuraffen, Dr. Psycho zu schauen - klingt gut, was du da schreibst, in Verbindung mit dem, was ich bereits aus Vorschauen kenne.


Heutzutage passierts mir des öfteren, dass ich einen Witz erzähle und zur Antwort ein fröhliches "lol" bekomme... gesprochenerweise!
Oh, das passiert mit zum Glück noch nicht "des Öfteren", das ist noch eine seltene Ausnahme. Was ich aber absolut klasse fand, war mal vor einigen Jahren die spontane Reaktion von Geek 1 aus meiner Klasse, als Geek 2 "rofl" gesagt hatte: "lol, er hat rofl gesagt!". Inwieweit er sich der Ironie schon vor/während dem Aussprechen dieses für mich geradezu denkwürdigen Sätzchens bewusst war, vermag ich freilich nicht zu beurteilen.
 
Jetzt, wo Du es sagst; Vielleicht sollten wir dafür eine zweite Liste aufmachen? „Beliebte orthographische Fehler“. Da käme dann auch „Threat” und „Tread” mit rein. Außerdem „wahr“ (für „war”) und der/die „Standart“. ;-)
Ebenso der "Deppen-Apostroph" sowie das "Deppen-Leerzeichen". :)
 
Da hab ich ja nochmal Glück gehabt!
Die Diskussion ist sicherlich hilfreich, wie ja dein Beitrag schon beweist - mir hat sie jetzt außerdem noch geholfen, mich endlich mal dazu aufzuraffen, Dr. Psycho zu schauen - klingt gut, was du da schreibst, in Verbindung mit dem, was ich bereits aus Vorschauen kenne.



Oh, das passiert mit zum Glück noch nicht "des Öfteren", das ist noch eine seltene Ausnahme. Was ich aber absolut klasse fand, war mal vor einigen Jahren die spontane Reaktion von Geek 1 aus meiner Klasse, als Geek 2 "rofl" gesagt hatte: "lol, er hat rofl gesagt!". Inwieweit er sich der Ironie schon vor/während dem Aussprechen dieses für mich geradezu denkwürdigen Sätzchens bewusst war, vermag ich freilich nicht zu beurteilen.

Das war mit relativer Sicherheit ironisch gemeint. Habe den Satz auch schonmal gehört und er dient zu nichts anderem, als diesen ganzen SMS-Abkürzungs-Wahn auf den Arm zu nehmen....
 
Ich kenne die beiden Personen ziemlich gut und wie gesagt ist das mittlerweile schon eine ganze Weile her - da war dieser Satz bei Leibe noch kein "Standardspruch". Meine Anmerkung war auch eher mit einem Augenzwinkern zu verstehen, nicht als Aufforderung zur Beurteilung.
wink.gif
 
Am schlimmsten finde ich immer noch "ned" statt "nicht" und "Prob" statt "Problem".

Wird auch gerne wie folgt kombiniert.
"iwie funzt des ned. aba das prob hab ich eig schon in nem andren threat gesehn"


Schlimm finde ich auch den Gebrauch des doppelten Perfekts anstatt des Plusquamperfekts (also "ich habe gehabt" statt "ich hatte"). Wobei das hier wohl nicht so gut hineinpasst.
 
Am schlimmsten finde ich immer noch "ned" statt "nicht" und "Prob" statt "Problem".

Wird auch gerne wie folgt kombiniert.
"iwie funzt des ned. aba das prob hab ich eig schon in nem andren threat gesehn"


Schlimm finde ich auch den Gebrauch des doppelten Perfekts anstatt des Plusquamperfekts (also "ich habe gehabt" statt "ich hatte"). Wobei das hier wohl nicht so gut hineinpasst.

Ich geb dir da fast überall Recht... aber nur fast... "ned" ist in Bayern zumindest sehr gängig für "nicht". Gut, dir als Berliner wird das wohl trotzdem fremd vorkommen, aber bei uns is das ganz normal, wenn man ned sagt :-)
 
Ich geb dir da fast überall Recht... aber nur fast... "ned" ist in Bayern zumindest sehr gängig für "nicht". Gut, dir als Berliner wird das wohl trotzdem fremd vorkommen, aber bei uns is das ganz normal, wenn man ned sagt :-)

Ja, in Bayern ist das wohl gängig. Aber ich bezweifle stark, dass alle, die das Wort "ned" benutzen, aus Bayern kommen. Außerdem berliner icke ja hier ooch nich rum, wa? :D
 
"ned" (unter Anderem) ist "Mundart" und wird, wie der name schon suggeriert, daher nur gesprochen, aber nicht geschrieben. Das ist halt so mit ALLEN Dialekten! :-)
 
"ned" (unter Anderem) ist "Mundart" und wird, wie der name schon suggeriert, daher nur gesprochen, aber nicht geschrieben. Das ist halt so mit ALLEN Dialekten! :-)

Da hod a Recht, da Klausimausi :-) Nein, stimmt schon. Wobei ich sagen würde, dass das schon auch vom Gesprächspartner und den Gegebenheiten abhängig ist. Ich finde allerdings schon, dass es weniger schlimm ist, wenn jemand z.B. "Ich find" anstatt "Ich finde" oder eben "ned" schreibt, weil es eben umgangssprachlich ist und in Foren oder Chatrooms ja eher eine Unterhaltung stattfindet (wenn auch geschrieben). aber wenn jemand alles klein schreibt und dazu noch ser viehle rechtsschreibfeler ihn den text packt keine kommas setzt usw., dann ist das einfach nur nervig, unhöflich und zumindest in meinen Augen doch noch ein großer Unterschied.
 
Graaah, sorry, Asche auf mein Haupt: falscher Tab -> falscher Thread.