• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Remote für Apple-TV und iTunes

Ich kann mich leider auch nicht verbinden. Firewall ist ausgeschalten.
Muss wohl an meinen Router Einstellungen liegen (FRITZ!Box SL WLAN).

Any suggestions? :-(
 
Also hab in meinem Router auch nix freigegeben oder so. Und Firewall ist aktiviert. Funktioniert trotzdem problemlos.
 
Habe auch Probleme mit der App

. ipod Touch 16GB
- Linksys Router
- iMac 2007

DIe App zeigt den Code an aber ich sehe nix in iTunes. Die Einstellung, dass er nach Remotes suchen soll ist aktiviert. Die Einstellung mit der Firewall habe ich auch probiert, auch am Router läuft keine. Also bei mir scheitert es schon daran, dass iTunes den iPod nicht sieht... das erste Mal, dass eine Apple App bei mir nicht funktioniert... bin enttäuscht :(
 
Ich habe eben mein AppleTV über das iPhone gesteuert und es klappt auch hervorragend.

Allerdings werden meine Fernsehsendungen leider alphabetisch angezeigt und nicht nach Folge.
Hat jemand einen Tipp, wie das zu ändern ist, ohne, die jede einzelne Folge mit 01, 02, 03 usw beginnen zu lassen?
 
Sind die Folgen korrekt getagged? Bei mir sind sie nämlich in der gewünschten Reihenfolge gelistet.
 
Habe auch Probleme mit der App

. ipod Touch 16GB
- Linksys Router
- iMac 2007

DIe App zeigt den Code an aber ich sehe nix in iTunes. Die Einstellung, dass er nach Remotes suchen soll ist aktiviert. Die Einstellung mit der Firewall habe ich auch probiert, auch am Router läuft keine. Also bei mir scheitert es schon daran, dass iTunes den iPod nicht sieht... das erste Mal, dass eine Apple App bei mir nicht funktioniert... bin enttäuscht :(

Also hab auch 'nen Touch und 'nen Linksys Router (WRT 54GS oder so=). Allerdings habe ich ein MacBook, aber glaube nicht, dass es daran liegt.
 
Sind die Folgen korrekt getagged? Bei mir sind sie nämlich in der gewünschten Reihenfolge gelistet.

Ja eigentlich schon, aber ich werde noch einmal nachsehen.
In iTunes und AppleTv werden sie auch richtig angezeigt nach Folgennummer und nicht nach Name
 
Ja eigentlich schon, aber ich werde noch einmal nachsehen.
In iTunes und AppleTv werden sie auch richtig angezeigt nach Folgennummer und nicht nach Name
Wenn du dort nachguckst, achte bitte gleich darauf, ob auch wirklich die _Folgennummer_ ausgefüllt ist und nicht die Tracknummer.
 
Habe auch Probleme mit der App

. ipod Touch 16GB
- Linksys Router
- iMac 2007

DIe App zeigt den Code an aber ich sehe nix in iTunes. Die Einstellung, dass er nach Remotes suchen soll ist aktiviert. Die Einstellung mit der Firewall habe ich auch probiert, auch am Router läuft keine. Also bei mir scheitert es schon daran, dass iTunes den iPod nicht sieht... das erste Mal, dass eine Apple App bei mir nicht funktioniert... bin enttäuscht :(

Dann geht es dir ja wie mir.
Irgendwas müssen wir da am Router einstellen... ich habe nur keine Ahnung was. :-(
Wenn ich an meinem MacBook ein eigenes WiFi Netz anlege und mich dann mit dem iPhone darauf verbinde, erscheint das iPhone bei iTunes und ich kann den Code eingeben.

Habe jetzt sogar schon die Firmware des Routers aktualisiert. Aber wahrscheinlich muss man sich doch Airport von Apple hole ;-) :-p
 
hatte das teil an meinem g3 und dachte es gehe nur wenn man das kabel angeschlossen hat da er ja kein wlan hatte (der g3) stecke das teil aus und wollte weggehen und drücke zum spass pause und die musik stoppt und ich dachte d: ok, das wird mir langsam unheimlich :) :)
 
Hat jemand mal probiert Remote an zwei Macs zu benutzen?

Bei mir ist es so, das mein iPhone mit dem iMac gesynct wird.
Hier habe ich auch den Code eingegeben und es ging alles wunderbar.

Jedoch habe ich alles an Filmen und Musik auf meinem MacMini (MediaCenter) im Wohnzimmer. Geht das auch das ich den Mini mit dem iPhone koppel?
Muss ich das iPhone dazu am Mini anschließen?
 
Solange auf dem Mini iTunes 7.7 läuft, sollte das problemlos gehen und der Mini eigentlich in der Liste der Mediatheken angezeigt werden, in der App auf dem iPhone.
 
Okay, es geht, ABER:

"Die Firewall ist jetzt auf: Zugriff für bestimmte Dienste und Programme festlegen"
und ich habe iTunes freigegeben.

Vorher hatte ich es auf:

"Für notwendige Dienste erlauben"
und ich habe iTunes freigegeben.

Das dürfte doch keinen Unterschied machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange auf dem Mini iTunes 7.7 läuft, sollte das problemlos gehen und der Mini eigentlich in der Liste der Mediatheken angezeigt werden, in der App auf dem iPhone.

Jetzt ging es problemlos.
Komisch. Hatte auf allen Rechnern 7.7 installiert.

Naja.

Aber wirklich schön gemacht. Es lohnt sich wirklich seine Filme zu taggen.
Schade das man FrontRow damit nicht steuern kann.
 
Erst ging es nicht, jetzt klappt es :)

Keine Ahnung was zur Lösung geführt hat - ich habe nichts geändert... hmmm

Gruß,
Venden
 
Wenn du dort nachguckst, achte bitte gleich darauf, ob auch wirklich die _Folgennummer_ ausgefüllt ist und nicht die Tracknummer.

Also in iTunes ist das alles mit Episodennummer getagged und sieht aus wie auf dem Bild.
beim AppleTv ebenfalls

Nur über Remote ist die Sortierung alphabetisch

Hast du noch irgendwelche andere Tags?
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    36,9 KB · Aufrufe: 180
Kann es auch evtl. die Radio Sender steuern? Ansonsten funktioniert es tadellos... Oder gibt es ein anderes Tool um die Radio Sender zu wählen?
 
Hi,

besteht denn nun mit dem Update 2.0 auch die Möglichkeit Songs auf dem Ipod Touch
über die Airport Express Box (an HiFi Anlage) abzuspielen ?

Wäre ja auch ganz nett .....
 
Habt ihr die alle gekauft oder in iTunes importiert?

Wenn importiert wie? Ich hatte bisher nur Software die daraus irgenwie miese Qualität gemacht hat ... :(
 
speci, falls du mit "ihr" die Serienhaber meinst: Alles importiert, mit Nero Recode unter Windows. Gibt nix Besseres, ich nütze auch seit dem Mac immer noch dieses Programm, per Bootcamp.