- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 5.589
Im Internet sind erste Fotos vom neuen iPhone 3G in freier Wildbahn aufgetaucht.
So langsam treffen die ersten Geräte bei den Händlern ein und so dauerte es nicht lange, bis auch die erste Auspackzeremonie gefeiert wurde: In Portugal hat man amtlich Verpackung und sämtliche Inhalte fotografiert, aus der Schweiz kommt ein erstes Foto einer Ladenausstellung. Die Portugiesen liefern auch direkt einen extrem kurzen Bericht mit: Internet schneller, AppStore geht nicht, iTunes 7.7 fehlt. Mit den Fotos wird auch direkt ein erster Nachteil bekannt: Ab sofort gibt es nicht nur auf der Vorderseite sichtbare Fingerabdrücke, die glänzend schwarze Rückseite scheint ebenso empfindlich zu sein.
UPDATE Nur noch zwei Tage vor dem weltweiten Verkaufsstart konnten die ersten Journalisten Geräte testen, namentlich die renommierten Medien 'Wall Street Journal', 'NY Times' und 'USA Today'.
Für das USA Today schreibt Edward Baig, dass sich das Warten auf die 'Fortsetzung' gelohnt hätte: Er vermisst zwar nach wie vor Funktionen wie Videoaufnahme, Stereo-Bluetooth oder Sprachsteuerung, insgesamt könnten GPS und 3G aber überzeugen. Als praktische Neuerung stuft er vor allem die Möglichkeit ein, PowerPoint-Präsentationen zu öffnen. Seiner Erfahrung nach benötigt eine normale Webseite zwischen 20 und 30 Sekunden um vollständig zu laden. Er bestätigt Mossberg mit der Aussage, dass das iPhone nach einem durchschnittlichen Tag grundsätzlich wieder aufgeladen werden müsse - ähnlich wie das alte iPhone ohne 3G.
David Pogue von der NY Times zeigte sich von der Lautsprecherverbesserung überrascht und merkt an, dass nur wenige Mobiltelefone eine derartige Klangqualität erreichen. Außerdem soll das Gerät dank der gerundeten Rückseite deutlich besser in der Hand liegen. Doch auch er vermisst einige wichtige Funktionen: Als schmerzlich empfindet er das Fehlen von MMS-Nachrichten, Stereo-Bluetooth, einer Kopieren-und-Einfügen-Funktion, einem MemoryCard-Slot, Videoaufnahme und Sprachbedienung. Hinzu kommt, dass er Apple mit der Annahme zitiert, dass die GPS-Antenne für echte Routen-Navigation zu klein sei. Sein Fazit rät nicht zum Neukauf: „Die wirklich große Neuerung ist die Software 2.0 sowie der AppStore - beides Dinge, die kein neues iPhone erfordern.‟
Portugal
Schweiz
Herzlichen Danke an Thomas und Martin!
So langsam treffen die ersten Geräte bei den Händlern ein und so dauerte es nicht lange, bis auch die erste Auspackzeremonie gefeiert wurde: In Portugal hat man amtlich Verpackung und sämtliche Inhalte fotografiert, aus der Schweiz kommt ein erstes Foto einer Ladenausstellung. Die Portugiesen liefern auch direkt einen extrem kurzen Bericht mit: Internet schneller, AppStore geht nicht, iTunes 7.7 fehlt. Mit den Fotos wird auch direkt ein erster Nachteil bekannt: Ab sofort gibt es nicht nur auf der Vorderseite sichtbare Fingerabdrücke, die glänzend schwarze Rückseite scheint ebenso empfindlich zu sein.
UPDATE Nur noch zwei Tage vor dem weltweiten Verkaufsstart konnten die ersten Journalisten Geräte testen, namentlich die renommierten Medien 'Wall Street Journal', 'NY Times' und 'USA Today'.
Für das USA Today schreibt Edward Baig, dass sich das Warten auf die 'Fortsetzung' gelohnt hätte: Er vermisst zwar nach wie vor Funktionen wie Videoaufnahme, Stereo-Bluetooth oder Sprachsteuerung, insgesamt könnten GPS und 3G aber überzeugen. Als praktische Neuerung stuft er vor allem die Möglichkeit ein, PowerPoint-Präsentationen zu öffnen. Seiner Erfahrung nach benötigt eine normale Webseite zwischen 20 und 30 Sekunden um vollständig zu laden. Er bestätigt Mossberg mit der Aussage, dass das iPhone nach einem durchschnittlichen Tag grundsätzlich wieder aufgeladen werden müsse - ähnlich wie das alte iPhone ohne 3G.
David Pogue von der NY Times zeigte sich von der Lautsprecherverbesserung überrascht und merkt an, dass nur wenige Mobiltelefone eine derartige Klangqualität erreichen. Außerdem soll das Gerät dank der gerundeten Rückseite deutlich besser in der Hand liegen. Doch auch er vermisst einige wichtige Funktionen: Als schmerzlich empfindet er das Fehlen von MMS-Nachrichten, Stereo-Bluetooth, einer Kopieren-und-Einfügen-Funktion, einem MemoryCard-Slot, Videoaufnahme und Sprachbedienung. Hinzu kommt, dass er Apple mit der Annahme zitiert, dass die GPS-Antenne für echte Routen-Navigation zu klein sei. Sein Fazit rät nicht zum Neukauf: „Die wirklich große Neuerung ist die Software 2.0 sowie der AppStore - beides Dinge, die kein neues iPhone erfordern.‟
Portugal




Schweiz



Herzlichen Danke an Thomas und Martin!