• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.5.4 veröffentlicht

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Apple hat am späten Montag Abend das nächste große Updatepaket für Mac OS X Leopard mit der Versionsnummer 10.5.4 veröffentlicht.

Die im Vergleich zu anderen Updatepaketen mit rund 60 Megabyte außergewöhnlich kleine Aktualisierung hat vor allem eine Aufgabe: Mac OS X Leopard fit für den kommenden Dienst MobileMe zu machen und die entsprechenden Systemkomponenten, die bislang noch auf .Mac verweisen, zu ersetzen. Gleichzeitig werden eine ganze Reihe an Fehlern und Sicherheitslecks geschlossen, darunter auch ein oft kritisiertes Problem, dass das Zusammenspiel von Adobe Creative Suite 3 - Applikationen und entfernten Speicherorten nur mit vielen Fehlern erlaubte. Ebenfalls behoben wurde ein Stabilitätsproblem im Zusammenhang mit AirPort, die Stabilität von iCal, Safari-Zugriffsprobleme bei sicheren Webseiten sowie eine ganze Reihe an Verbesserungen für Exposé und Spaces. Zusätzlich wurde die Anzahl der unterstützten RAW-Kameras weiter erhöht.

Apple empfiehlt das Update allen Nutzern, die das Paket wie gewohnt über die Softwareaktualisierung beziehen können, ein Comboupdate zum Direktdownload steht ebenfalls zur Verfügung. Apfeltalk empfiehlt Anwendern im produktiven Bereich wie üblich, noch einige Tage mit dem Update zu warten, um auf eventuelle neue Fehler aufmerksam zu werden.
 

Anhänge

  • promo_leopard.jpg
    promo_leopard.jpg
    3,5 KB · Aufrufe: 403
spaces macht bei mir keine fehlerhafte darstellung mehr AoE2 läuft aber leider nicht wieder schade
 
Erwähnenswert wäre auch noch das Safari jetzt auf 3.1.2 ist und das das Update auch für Mac OS X Server raus ist.
Leo
 
Bei mir ist die Fehldarstellung von Expose weg. Performancetechnisch hat sich subjektiv bei mir nichts getan.

Installation ist ohne Probleme sehr flott verlaufen.
 
Bei mir funktioniert die Erkennung meines externen Monitors immer noch nicht.
Muss immer mit Deckel geschlossen mein MBP starten, ansonsten steuert es meinen externen Monitor grundsätzlich und unveränderlich mit der Auflösung des MBPs an.
 
so bei mir jetzt auch 10.5.4 in da hood
 
Bei mir funktioniert die Erkennung meines externen Monitors immer noch nicht.
Muss immer mit Deckel geschlossen mein MBP starten, ansonsten steuert es meinen externen Monitor grundsätzlich und unveränderlich mit der Auflösung des MBPs an.

VGA oder DVI ?
 
Schade, dass Diablo II immer noch nicht läuft. 256-Farben-Mode wohl endgültig heraus genommen, und wird wohl auch net mehr so schnell implementiert wenn es um die Intel-Chipsätze im Macbook geht.
 
Schade, dass Diablo II immer noch nicht läuft. 256-Farben-Mode wohl endgültig heraus genommen, und wird wohl auch net mehr so schnell implementiert wenn es um die Intel-Chipsätze im Macbook geht.

Jo find ich auch schade, hab letztens wieder mal D2 installiert. Werden wir wohl auf D3 warten müssen ;-)
 
An der Oberfläche ist noch nichts von Mobile Me zu sehen.
Weder in den Systemeinstellungen, noch in Mail, noch im Finder (iDisk).

Gibt es dann bald (iPod touch-like) einen 548 KB großen "Mobile Me-Enabler"? ;)
 
ich denke wenn die das gestern schon rausgebracht haben dann kommt heute oder nächsten dienstag definitiv mobileme
 
so ich lade mir dann auch mal 10.5.4 bin mal gespannt!
 
Wow,das Laden mit Neustart geht aber fix bei den iMac,grade mal knapp 2 min. gedauert mit Neustart.
Wenn ich da an meine alten Windows Zeiten denke.
 
Bei mir funktioniert die Erkennung meines externen Monitors immer noch nicht.
Muss immer mit Deckel geschlossen mein MBP starten, ansonsten steuert es meinen externen Monitor grundsätzlich und unveränderlich mit der Auflösung des MBPs an.

Also bei mir macht er das so, wenn ich beide Monitore auf synchron laufen hab. Wenn dem so sein sollte, Synchronisation ausschalten, Menüleiste auf den externen Monitor ziehen und bei jedem Start benutzt er den externen als Hauptbildschirm und den vom Macbook eben als sekundären. Wenn dem nicht so sein sollte, liegts wohl an was anderem und du kannst obigen Kommentar getrost vergessen :-)

PS: Gruß ans fliegende Spaghettimonster :-D
 
SUUUUUUUUUPER!!!!!!!!!!!:-p

MobileMe kann kommen!!

*runterlad*