• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht erste Details zu Snow Leopard

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Apple veröffentlichte erste Details zum Nachfolgebetriebssystem von Leopard, Mac OS X 10.6 Snow Leopard.

Auch wenn Snow Leopard in der Keynote kein wirkliches Thema war, so hat Apple doch einige Details veröffentlicht. Überraschend ist, dass die im englischsprachigen Pressebereich veröffentliche Mitteilung bereits wieder verschwunden ist - Grund unbekannt. So wird Snow Leopard in der Tat keine neuen Features mitbringen, sondern nur die bereits entwickelte Technologie perfektionieren: Apple besinnt sich wieder voll und ganz auf Qualität. Das Betriebssystem wird bis zu 16 Terabyte Arbeitsspeicher unterstützen und für Mehrkernprozessoren optimiert werden. Weiterhin soll sich das System vermehrt auf die Nutzung von Grafikkarten zur Berechnung anderer Aufgaben konzentrieren. Entwickler können auf eine Technologie namens Grand Central zurückgreifen, um ihre Applikationen besser für Mac OS X zu optimieren. Zusätzlich sollen Mail, iCal und das Adressbuch Microsoft Exchange 2007 unterstützen.
 

Anhänge

  • leopard_os_x.gif
    leopard_os_x.gif
    58,7 KB · Aufrufe: 236
16 Terabyte Arbeitsspeicher? Seid ihr euch sicher? *lol*
 
Und, bin ich nun eine PowerPC-Altlast oder bekomme ich noch eine Chance? :-(
 
ich seh kein grund auf Snow Leopard upzugraden..... wies der name schon sagt werdens wohl nur kleine neuerungen/verbesserungen sein..... ich denke das wird n OS sein was man getrost mal ueberspringen kann.
 
Wenn ich das richtig verstehe, wird der Schneelopard so eine Art "Leopard (Second Edition)"!?

Und, bin ich nun eine PowerPC-Altlast oder bekomme ich noch eine Chance? :-(

Leider sieht es schlecht aus - die Hardware-Anforderungen sind bei den letzten OS-X-Versionen ohnehin langsam gestiegen, der Intel-Switch wurde konsequent durchgezogen und es war (leider) nur eine Frage der Zeit, bis ein Mac OS die PowerPCs nicht mehr unterstützt.

Ich betreibe mein PowerBook momentan unter 10.4 und erwäge nicht mal mehr, das problemlos laufende System durch ein (erneutes) Leopard-Abenteuer aufs Spiel zu setzen.
 
  • Like
Reaktionen: Muellermilch
16 TB wegen 64 Bitnutzung.. eher wohl ne Theoriespielerei für die nächsten Jahre
 
Sieht aus, als sollte ich mal endlich zu (snow) leopard upgraden =)
 
16 Terabyte Arbeitsspeicher? Da nehme ich doch lieber 16 Gigabyte und lass mir vom dem gesparten Geld mein eigenes Betriebssystem programmieren.^^
 
  • Like
Reaktionen: leowatti
wieviel zetabyte an festplatte unterstützt dann 10.6, wenn der arbeitsspeicher schon 16terabyte groß sein darf? :D
 
Denke auch das man es nicht wirklich brauchen wird.
Aber 2009 ist eh ein neuer Mac fällig.
 
Ob das auf älteren Macs so viel bringt wage ich zu bezweifeln... aber hoffen wir das Beste.
 
wieviel zetabyte an festplatte unterstützt dann 10.6, wenn der arbeitsspeicher schon 16terabyte groß sein darf? :D

ist eigentlich nicht direkt vom betriebssystem, sondern vom filesystem abhängig. zb JFS2 von IBM unterstützt eine maximale Partitionsgröße von 4PB bei 1PB maximaler Dateigröße und ZFS, welches ja mit 10.5 im Lesebetrieb eingeführt wurde, erreicht sein maximum bei 16 Exbibytes.
 
16TB RAM ist wirklich nichts, was nicht bald verwendet wird. Die dickste Maschine bei meinem Arbeitgeber hat 1TB RAM, und was ist schon Faktor 16 in der IT? In 5 Jahren wird das sicherlich häufiger erreicht werden :-)
 
Mich würde mal brennend interessieren, ob Apple für Snow Leopard wieder Kohle sehen will, oder ob das jetzt einfach 10.5.4 mit nem hübschen Namen wird.
Ist da schon was bekannt?
 
das wäre interessant, weil 129,- für ein update is etwas viel

kostenlos muss ich es nicht haben, aber zumindest etwas billiger so um die 50,-