- Registriert
- 22.10.06
- Beiträge
- 6.206
Das sagt zumindest Climate Counts. Eine Studie von ihnen sagt, Apple bemühe sich nicht, ihre Produkte umweltfreundlich zu gestalten.
Vor einigen wenigen Jahren hatte Apple große Probleme mit Greenpeace. Diese hatten Apple des öfteren kritisiert, weil ihre Produkte umweltschädlich waren. Daraufhin hat Steve Jobs mit einem offenen Brief die Gemüter besänftigt und verraten, dass Apple mehr auf die Umweltfreundlichkeit achten wird. Greenpeace hat darauf hin bestätigt, dass die Geräte umweltfreundlicher geworden sind.
Nun wird Apple von Climate Counts stark kritisiert, denn die Studie meint, dass Apple die umweltfeindlichste IT-Firma sei. Climate Counts rät von Apple-Produkten ab. Kritisiert werden die mangelnden Informationen zu der Zukunft von Apples Produkten in Bezug auf die Klimabeeinträchtigung. Auch informiert Apple nicht über die entstehenden Giftstoffe, die bei der Produktion der Geräte entstehen. Greenpeace wird nun wohl auch die Meinung zu Apple ändern.
Da ist es doch nur verwunderlich, dass Al Gore im Aufsichtsrat von Apple sitzt. Mit dem Film "Eine unbequeme Wahrheit" hatte dieser die Umweltpolitik von Amerika kritisiert und klar gemacht, was CO2 der Welt für Schaden zufügt. Ob Apple auf die Studie von Climate Counts reagieren wird, ist unklar.
Apples Internetauftritt zur Umwelt
Climate Counts über Apple
Vor einigen wenigen Jahren hatte Apple große Probleme mit Greenpeace. Diese hatten Apple des öfteren kritisiert, weil ihre Produkte umweltschädlich waren. Daraufhin hat Steve Jobs mit einem offenen Brief die Gemüter besänftigt und verraten, dass Apple mehr auf die Umweltfreundlichkeit achten wird. Greenpeace hat darauf hin bestätigt, dass die Geräte umweltfreundlicher geworden sind.
Nun wird Apple von Climate Counts stark kritisiert, denn die Studie meint, dass Apple die umweltfeindlichste IT-Firma sei. Climate Counts rät von Apple-Produkten ab. Kritisiert werden die mangelnden Informationen zu der Zukunft von Apples Produkten in Bezug auf die Klimabeeinträchtigung. Auch informiert Apple nicht über die entstehenden Giftstoffe, die bei der Produktion der Geräte entstehen. Greenpeace wird nun wohl auch die Meinung zu Apple ändern.
Da ist es doch nur verwunderlich, dass Al Gore im Aufsichtsrat von Apple sitzt. Mit dem Film "Eine unbequeme Wahrheit" hatte dieser die Umweltpolitik von Amerika kritisiert und klar gemacht, was CO2 der Welt für Schaden zufügt. Ob Apple auf die Studie von Climate Counts reagieren wird, ist unklar.
Apples Internetauftritt zur Umwelt
Climate Counts über Apple
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: