hades
Morgenduft
- Registriert
- 03.12.05
- Beiträge
- 170
Also, wenn ich einkaufen gehe, schaue ich meist auf den eingenähten Zettel und freu mich wenn dort Cotton (oder alternativ Baumwolle) steht - dieser "Baumwolle" macht ganz schön viel Kleidungsstücke, oder? 
Zu den Anzügen, etc.: Ich denke, es stimmt, dass ein guter Schnitt Geld kostet aber ist das ein Grund die Schlaufe (auf der ja der Markenname steht) dran zu lassen (*würg*)? Ich sehe solche Leute wirklich oft und ich kann mich eines Gedanken nicht erwehren: Der Schnitt oder Oberstoff kann noch so gut sein, wenn man von seinem eigenen Anzug getragen wird, wäre H&M, etc. die bessere Wahl, weil weniger rausgeschmissenes Geld, gewesen.
Was in meinen Sakkos, Hosen, Hemden drinnen steht? Geltungskonsum war nie so meine Sache (über den Snobeffekt sag ich nichts
) - und: was geht's die Herrschaften von AT an? Gute Ware gibt es beim Herrenausstatter.
PS: Die Sache sieht natürlich anders aus, wenn sich jemand von euch bereit erklärt meinen nächsten Einkauf finanziell zu übernehmen, dann schreibe ich auch uU wie ich mich einzukleiden pflege.
PPS: www.dongil.at

Zu den Anzügen, etc.: Ich denke, es stimmt, dass ein guter Schnitt Geld kostet aber ist das ein Grund die Schlaufe (auf der ja der Markenname steht) dran zu lassen (*würg*)? Ich sehe solche Leute wirklich oft und ich kann mich eines Gedanken nicht erwehren: Der Schnitt oder Oberstoff kann noch so gut sein, wenn man von seinem eigenen Anzug getragen wird, wäre H&M, etc. die bessere Wahl, weil weniger rausgeschmissenes Geld, gewesen.
Was in meinen Sakkos, Hosen, Hemden drinnen steht? Geltungskonsum war nie so meine Sache (über den Snobeffekt sag ich nichts

PS: Die Sache sieht natürlich anders aus, wenn sich jemand von euch bereit erklärt meinen nächsten Einkauf finanziell zu übernehmen, dann schreibe ich auch uU wie ich mich einzukleiden pflege.

PPS: www.dongil.at
Zuletzt bearbeitet: