• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod touch gestohlen! Was nun?

Was ja technisch machbar wäre. Zumindest beim Mac gibt man ja seine Daten an. Diese werden sicherlich irgendwo mit dem iTunes-Store abgeglichen. Jedenfalls wäre es technisch sicherlich machbar. So z.B.: Der Sünder schliesst den iPod an seinen Rechner an, iTunes öffnet sich, und gibt die Nummer des Eigentümers bekannt. Dieser kann dann in irgendeinem gemeinsamen Verfahren den Touch freigeben, falls das Gerät legal verkauft wurde und es nun einen Besitzerwechsel gibt. Bei Diebstahl wird das einfach verweigert, und der Touch ist nutzlos.


ne dass die polizei gleich bescheid weiß, dass der gestohlene ipod gerad am rechner angegdockt hat..rechner orten=arschloch orten
So meine ich das...
Ich finde auch, dass nen passwort nix bringt..ich meine beim handy o.ä. verhindert es, dass der täter weitere kosten verursacht..aber das handy bzw touch ist trotzdem weg...
Das macht die sache auch nicht besser, wenn man weiß, dass der täter den auch nicht benutzen kann...
 
ne dass die polizei gleich bescheid weiß, dass der gestohlene ipod gerad am rechner angegdockt hat..rechner orten=arschloch orten
So meine ich das...

Hab dich schon verstanden. Meins war lediglich ein anderer Ansatz, aber so einem Dieb würd ich ordentlich auf die Fr**** geben...

Grüsse, Steven
 
Irgendwie kommt mir dieser iPod bekannt vor... Am liebsten würde ich seine Seriennummer überprüfen, aber das geht wohl nicht... Von der geografischen Nähe her ist es völlig möglich!

http://www.ricardo.ch/accdb/viewItem.asp?IDI=535290318#aucwatch
http://cgi.ebay.ch/ipod-touch-8gb-von-apple_W0QQitemZ190213890092QQihZ009QQcategoryZ8267QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Die leichten Kratzer kommen (bei meinem Gerät) daher, dass ich kurz nach dem Kauf leider noch keine Schutzhülle hatte. Danach hatte ich Schutzhülle und -folie.
 
Irgendwie kommt mir dieser iPod bekannt vor... Am liebsten würde ich seine Seriennummer überprüfen, aber das geht wohl nicht...

http://www.ricardo.ch/accdb/viewItem.asp?IDI=535290318#aucwatch


Die leichten Kratzer kommen (bei meinem Gerät) daher, dass ich kurz nach dem Kauf leider noch keine Schutzhülle hatte. Danach hatte ich Schutzhülle und -folie.

Habe ihn gerade mal über mein Konto die Frage nach der Seriennummer gestellt... Hoffe es hilft dir...

Grüsse, Steven
 
Frag doch mal ganz unverbindlich nach der Seriennr.
Kannst ja sagen, dass du bei Gebrauchtgeräten auf Nummer sicher gehen willst und keine Hehlerware erwerben willst. Rückt er sie raus, gut, wenn nicht, wegen Verdacht auf Hehlerei anzeigen (falls das bei euch in der Schweiz geht).

Edit: skoenig1 war schneller, damn! :-)

@doeme89: Präzisier doch mal bitte "gestern Abend"... wenn es nach 18:30 war, ist es wohl eher unwahrscheinlich, dass dieser iPod deiner ist.
 
Frag doch mal ganz unverbindlich nach der Seriennr.
Kannst ja sagen, dass du bei Gebrauchtgeräten auf Nummer sicher gehen willst und keine Hehlerware erwerben willst. Rückt er sie raus, gut, wenn nicht, wegen Verdacht auf Hehlerei anzeigen (falls das bei euch in der Schweiz geht).

Edit: skoenig1 war schneller, damn! :-)

Wir wohnen 10 Kilometer auseinander der doemme und ich... :-) Wenns tatsächlich seiner sein sollte, dann kauf ich den um die Adresse zu bekommen, und gebe dem Doemme diese, damit er Anzeige erstatten kann....

Grüsse, Steven
 
Habe ihn gerade mal über mein Konto die Frage nach der Seriennummer gestellt... Hoffe es hilft dir...
Tausend Dank!!

Frag doch mal ganz unverbindlich nach der Seriennr.
Kannst ja sagen, dass du bei Gebrauchtgeräten auf Nummer sicher gehen willst und keine Hehlerware erwerben willst. Rückt er sie raus, gut, wenn nicht, wegen Verdacht auf Hehlerei anzeigen (falls das bei euch in der Schweiz geht).
[...]
@doeme89: Präzisier doch mal bitte "gestern Abend"... wenn es nach 18:30 war, ist es wohl eher unwahrscheinlich, dass dieser iPod deiner ist.
Die Anzeige mach ich auf jeden Fall. Wenn ich jetzt noch genauere Indizien habe umso mehr! Wegen "gestern Abend". Ich war um etwa 18:30 aus dem Zug ausgestiegen wo der Diebstahl wahrscheinlich passierte (es kann nur dort passiert sein). Von dem her können beide Angebote mithalten.

Wir wohnen 10 Kilometer auseinander der doemme und ich... :-) Wenns tatsächlich seiner sein sollte, dann kauf ich den um die Adresse zu bekommen, und gebe dem Doemme diese, damit er Anzeige erstatten kann....
Nochmal 1000 Dank!!
 
Ok, dann hoffen wir mal, dass dieser iPod der Gesuchte ist.... und dann kriegt das Schwein sein Fett weg!!
 
woher wisst ihr den nun das es seiner sein soll ?
das sind original bilder ich seh da keine kratzer ?
das wäre ja mal nen zufall
 
woher wisst ihr den nun das es seiner sein soll ?
das sind original bilder ich seh da keine kratzer ?
das wäre ja mal nen zufall
Das macht mich ja noch zusätzlich misstrauisch: Er bildet nicht das tatsächliche Gerät ab, sondern eine Grafik von Apple! Man könnte auf einem "echten" Foto ja die Seriennummer erkennen!?
 
Das macht mich ja noch zusätzlich misstrauisch: Er bildet nicht das tatsächliche Gerät ab, sondern eine Grafik von Apple! Man könnte auf einem "echten" Foto ja die Seriennummer erkennen!?

Nö, die Seriennummer steht nirgends auf dem Gerät. Nur in den Einstellungen ist sie ersichtlich, und auf der Schachtel, aber die hat der Dieb ja hoffentlich nicht...

Grüsse, Steven
 
Nö, die Seriennummer steht nirgends auf dem Gerät. Nur in den Einstellungen ist sie ersichtlich, und auf der Schachtel, aber die hat der Dieb ja hoffentlich nicht...

Grüsse, Steven
Natürlich steht die auf dem Gerät! ;-) Ist auf der Rückseite eingraviert. :-)
 
also der bei ricardo gibt jedoch 1/2 Jahr Garantie noch an ... ;-)

Diebe sollte man(n) echt die Hände abschneiden !!! Frechheit !
 
Das muss noch lange nicht stimmen, außerdem kann man die verbleibende Garantiedauer auf der Apple-Supportseite nachkucken, wenn man die Serial hat, die ja hinten auf dem Gehäuse steht.