- Registriert
- 18.11.07
- Beiträge
- 939
Das frage ich mich seit Montag abend auch.
Für den Anfang wäre z. B. das Handbuch zum iPhone ganz nett für unterwegs.
Bisher habe ich nichts gefunden.
Der einzige Trick, der mir bisher eingefallen ist: Vom heimischen Mac aus eine Mail (mit der PDF als Anhang) an sich selber schreiben und dann mit den iPhone abholen. Dann sollte Safari den Anhang öffnen können, zumindest laut Handbuch,
Zumindest geht es mit den offiziellen Mitteln nicht.kann das jemand bestätigen??
gerd
kann das jemand bestätigen??
gerd
Das frage ich mich seit Montag abend auch.
Für den Anfang wäre z. B. das Handbuch zum iPhone ganz nett für unterwegs.
Bisher habe ich nichts gefunden.
Der einzige Trick, der mir bisher eingefallen ist: Vom heimischen Mac aus eine Mail (mit der PDF als Anhang) an sich selber schreiben und dann mit den iPhone abholen. Dann sollte Safari den Anhang öffnen können, zumindest laut Handbuch,
So isses,Ich meine Mail selber oeffnet dir dann die pdf datei......geht ganz ohne Safari
Weil man die ohne Jailbreak nicht draufbekommt.Hmm wieso keine Fremdapplikation?
Weil man die ohne Jailbreak nicht draufbekommt.
Ich sags ja..Jailbreak ist besser als "Original"
![]()
...wie ich kurz vorher schrieb. Und ich bin nicht der Einzige. Du hast Dich verflogen. Der Beitrag hier steht nicht in "Hacks"Und nein, ich gehöre nicht zu denen, die das iPhone "gejailbreaked" haben müssen![]()
Hi Micha,Es ist möglich, dass Firefox sich nicht an den Standard hält. Ich kenne Firefox nicht, war aber nur so ein Gedanke.
Hast Du das mal mit Bordmitteln versucht? Sprich die Datei mit dem MacOS X Druckdialog in ein PDF gedruckt?
Ne, ja, schon klar. Mir geht es ja darum, ob Dein iPhone (Original T-Mobile wie meins) damit klarkommt. Ich kümmer mich um die Mail.Ich bin auf Arbeit und hab Windows. Windows kann solche Sachen standardmäßig nicht. Ich könnte höchstens heute abend einmal schauen. Musse mir per Email schicken.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.