- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
Nach dem Preview "MacWorld - na und?" jetzt der Rückblick.
Tja, das war's. Die Keynote von Steve Jobs ist vorbei. Mein Konto bleibt vorerst unangetastet, oder?
Hat sich das warten gelohnt? War das, was uns präsentiert wurde, die schlaflosen Nächte, das Zittern und die Stunde, die wir heute früher von der Arbeit gekommen sind (oder länger geblieben sind) wert?
Time Capsule. Ein schönes Produkt. Als Time Machine vorgestellt wurde bzw. an die Entwickler und Tester verteilt wurde, sprach man davon, dass auf jedem Medium Backups gemacht werden können. In den Entwicklerversionen war es auch möglich auf Netzwerkplatten zubackupen. Nun will Apple dieses Feature extra bezahlt haben. Na ja... Das ist nennt sich Wirtschaft und ist auch gut so. Wär ja schon schön ohne Kabelsalat immer auf dem neusten (bzw. ältesten) Stand sein zu können... Ich merk es mir mal vor, wenn ich mir ein neues Book kaufe, wird das wohl gleich mitgekauft.
Neue Software für iPhone und iPod touch. War eigentlich auch klar, das so was kommt. Nur wann war die Frage. Die neuen Funktionen sind nett, aber nichts, das ich bisher vermisst hab. Na ja.. ist wohl Geschmackssache, eine Öffnung der Bluetoothschnittstelle für Datentransfer wäre mir lieber gewesen als die Möglichkeit Safarilesezeichen auf dem Homescreen abzulegen, das liegt aber wohl auch daran, dass ich fast keine Webapps nutze. Das Apple allerdings für die 5 kleinen Programme Mail, Aktien, Notizen, Wetter und Maps $20 Dollar haben will ist schon eine Frechheit.
Das das AppleTV ein Update erfährt war fast schon sicher. Das Gerät verkaufte sich in seiner alten Form einfach zu schlecht. Mit den neuen Funktionen wird es sich im US-Markt vielleicht besser verkaufen, da aber der Filmverleih über den iTunes Store in Deutschland noch in der Zukunft liegt, wird sich hier wohl nicht viel ändern. Wenigstens kostet das Update nichts, wäre auch schön blöd von Apple, denn das Update macht ja vor allem eins: Geld in die Taschen von Apple bringen, jedenfalls wenn der Plan aufgeht. Sollte der Filmverleih auch in Deutschland starten, werd ich wohl über einen Kauf nachdenken, dann kann man wenigstens zu Hause mit der Freundin auf dem Sofa entscheiden was man sehen will und muss keine Vorauswahl treffen.
Da ist doch was in der Luft... wohl eher in der Luftpolsterversandtasche - in eine solche passt das neue Notebook von Apple. Ist ja schon schön das Ding. Schön klein, schön teuer. Aber Mobilität hat ihren Preis, würde ich nicht die "1-Rechner-Strategie" fahren und neben meinem Notebook noch einen zweiten stationären Mac besitzen, dann würde ich es mir sofort kaufen, aber so halte ich an meinem Plan fest mir nach dem nächsten Update ein MacBook Pro zu kaufen.
Zusammenfassend kann man also sagen, dass es schon nett ist, was Apple da vorstellt, bei der Keynote vor einem Jahr, war die Begeisterung aber deutlich größer.... Neue Cinemadisplays lassen weiter auf sich warten, das iPhone hat kein Hardwareupdate erfahren, Blu-Ray ist immer noch in keinem Mac verfügbar und von Touchscreen-Tablet-Books fangen wir am besten gar nicht erst an zu reden. Leider oder sagen wir besser Gott sei Dank, hat sich die Vermutung von den Spreeblickern nicht erfüllt.
Also fangen wir wieder von vorne an, Gerüchte zu sammeln, uns selber Gerüchte auszudenken, Photoshop-Fakes zu erstellen und uns auf die nächste Keynote zu freuen. WWDC 08 - wir kommen.
Tja, das war's. Die Keynote von Steve Jobs ist vorbei. Mein Konto bleibt vorerst unangetastet, oder?
Hat sich das warten gelohnt? War das, was uns präsentiert wurde, die schlaflosen Nächte, das Zittern und die Stunde, die wir heute früher von der Arbeit gekommen sind (oder länger geblieben sind) wert?
Time Capsule. Ein schönes Produkt. Als Time Machine vorgestellt wurde bzw. an die Entwickler und Tester verteilt wurde, sprach man davon, dass auf jedem Medium Backups gemacht werden können. In den Entwicklerversionen war es auch möglich auf Netzwerkplatten zubackupen. Nun will Apple dieses Feature extra bezahlt haben. Na ja... Das ist nennt sich Wirtschaft und ist auch gut so. Wär ja schon schön ohne Kabelsalat immer auf dem neusten (bzw. ältesten) Stand sein zu können... Ich merk es mir mal vor, wenn ich mir ein neues Book kaufe, wird das wohl gleich mitgekauft.
Neue Software für iPhone und iPod touch. War eigentlich auch klar, das so was kommt. Nur wann war die Frage. Die neuen Funktionen sind nett, aber nichts, das ich bisher vermisst hab. Na ja.. ist wohl Geschmackssache, eine Öffnung der Bluetoothschnittstelle für Datentransfer wäre mir lieber gewesen als die Möglichkeit Safarilesezeichen auf dem Homescreen abzulegen, das liegt aber wohl auch daran, dass ich fast keine Webapps nutze. Das Apple allerdings für die 5 kleinen Programme Mail, Aktien, Notizen, Wetter und Maps $20 Dollar haben will ist schon eine Frechheit.
Das das AppleTV ein Update erfährt war fast schon sicher. Das Gerät verkaufte sich in seiner alten Form einfach zu schlecht. Mit den neuen Funktionen wird es sich im US-Markt vielleicht besser verkaufen, da aber der Filmverleih über den iTunes Store in Deutschland noch in der Zukunft liegt, wird sich hier wohl nicht viel ändern. Wenigstens kostet das Update nichts, wäre auch schön blöd von Apple, denn das Update macht ja vor allem eins: Geld in die Taschen von Apple bringen, jedenfalls wenn der Plan aufgeht. Sollte der Filmverleih auch in Deutschland starten, werd ich wohl über einen Kauf nachdenken, dann kann man wenigstens zu Hause mit der Freundin auf dem Sofa entscheiden was man sehen will und muss keine Vorauswahl treffen.
Da ist doch was in der Luft... wohl eher in der Luftpolsterversandtasche - in eine solche passt das neue Notebook von Apple. Ist ja schon schön das Ding. Schön klein, schön teuer. Aber Mobilität hat ihren Preis, würde ich nicht die "1-Rechner-Strategie" fahren und neben meinem Notebook noch einen zweiten stationären Mac besitzen, dann würde ich es mir sofort kaufen, aber so halte ich an meinem Plan fest mir nach dem nächsten Update ein MacBook Pro zu kaufen.
Zusammenfassend kann man also sagen, dass es schon nett ist, was Apple da vorstellt, bei der Keynote vor einem Jahr, war die Begeisterung aber deutlich größer.... Neue Cinemadisplays lassen weiter auf sich warten, das iPhone hat kein Hardwareupdate erfahren, Blu-Ray ist immer noch in keinem Mac verfügbar und von Touchscreen-Tablet-Books fangen wir am besten gar nicht erst an zu reden. Leider oder sagen wir besser Gott sei Dank, hat sich die Vermutung von den Spreeblickern nicht erfüllt.
Also fangen wir wieder von vorne an, Gerüchte zu sammeln, uns selber Gerüchte auszudenken, Photoshop-Fakes zu erstellen und uns auf die nächste Keynote zu freuen. WWDC 08 - wir kommen.