• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule !?

simon quint

Ingrid Marie
Registriert
05.02.07
Beiträge
271
ja, nachdem sich ja nun erstmal ernüchterung breit macht - zu recht - viel mein auge dann mal auf die time capsule. da diese nun ja auch als wifi-station dient, halte ich es doch für ein kleine nettes gimmick.

wer plant von euch die anschaffung der capsule?

das einzig doofe ist, dass ich wohl die 1tb nehmen muss, und die mit 499€ ja ein wenig übertrieben ist.
wobei desweiteren dürfte die geschwindigkeit auch noch interessant sein..

lg sim
 
Ich finde das Gerät auch sehr interessant, allerdings nicht für 300€. Falls ich es mit Time Machine und gleichzeitig als Netzfestplatte für unsere Macs + PCs benutzen kann, ist es aber schon verlockend.

edit: Ach, die 1 zu 1 Umrechnung stinkt doch einfach!
 
Ich finde das Gerät auch sehr interessant, allerdings nicht für 300€.

Geht mir auch so - doch der Preis schreckt schon sehr ab. An sich allerdings ein sehr interessantes Teil, die "Kapsel". Ein großes Stück an Bequemlichkeit, wenn Back-ups automatisch im Hintergrund laufen. (gerade für die Vergesslichen wie mich...;-))
 
Sollte man da die Platte einfach selbst austauschen können, ist die kleine Version schon so gut wie gekauft.. interessant wäre, ob die 1TB-Version vielleicht größer ist und zwei 500er beherbergt - sprich zwei Plätze für HDDs hat. Aber vermutlich nicht, sonst wäre der Aufpreis nicht so unmenschlich :D
 
Ich finde gerade dies Gerät herausragend für die heutige Keynote. Es erfüllt den Anspruch praktisch zu sein und mehrer Funktionen zu vereinen. Wer mit 500 GB nicht auskommt kann ja auch seine bisherige externe Festplatte mit USB dran hängen. Ich werde sie mir wohl holen, auch wenn der Preis nahelegt sie sich aus den USA mitbringen zu lassen...!
 
Ich denke, dass 300€ zwar viel, dennoch im vergleich zur Airport Extreme "günstig" ist.

Da wir sowieso planen eine Airport Extreme wegen der Netzwerk Festplatten anzuschaffen, kommt dieses update wie gerufen :)
 
Kann ich die Time Capsule bzw. Airport Extreme eigentlich einfach in mein bestehenden Netzwerk einbinden?
 
Ach nur weil es weil der Airport Express so oft angepriesen wird, bei der Time Capsule hab ich aber davon nichts bei Apple gelesen. Trotzdem Danke
 
Nunja, es ist eben ein Router mit ner Festplatte, also sollte TC sich hoffentlich ohne Murren integrieren lassen. Alles andere wäre.. seltsam. :)
 
Echt schade das TC nicht mit 2 Festplattenplätzen kommt.. dann hätte ich es mir echt überlegt.
 
Echt schade das TC nicht mit 2 Festplattenplätzen kommt.. dann hätte ich es mir echt überlegt.
Du sprichst mir aus der Seele - ich hätte auch sooo gerne ein 2TB-Monster daraus gebaut.. und die Box an sich sieht auch nicht aus, als wäre sie zum Stapeln geeignet :D
 
Ach nur weil es weil der Airport Express so oft angepriesen wird, bei der Time Capsule hab ich aber davon nichts bei Apple gelesen. …

Hast Du nicht? :-/

Apple Store schrieb:
Einfacher Funknetzwerkbetrieb

Schließen Sie Ihr DSL- oder Kabelmodem an die Time Capsule Basisstation an und erstellen Sie ein neues Funknetzwerk oder erweitern Sie ein vorhandenes AirPort basiertes Netzwerk mit dem benutzerfreundlichen AirPort Dienstprogramm für Mac und PC.1
 
Wobei man ihm zu Gute halten muss, dass da wirklich nur von "neues Netzwerk" und "erweitern eines vorhandenen _Airport-basierten_ Netzwerkes" die Rede ist. Aber ich bin sicher, dass sich auch jegliche andere vorhandenen Netze erweitern lassen.
 
Und eine weitere Netzwerkplatte an einen der drei LAN-Ports hängen?
Am Besten gleich einen Hub dranhängen und dann vier weitere Platten dran ;)
Klar, das geht schon - ist aber nicht so toll. Nicht so leise. Nicht so kompakt. Nicht so Apple ;)
Mehr als ein USB-Port hätte es imho durchaus auch sein dürfen - Drucker UND zweite Platte z.B. ist sicher kein soo seltenes Szenario.
 
Am Besten gleich einen Hub dranhängen und dann vier weitere Platten dran ;)
Klar, das geht schon - ist aber nicht so toll. Nicht so leise. Nicht so kompakt. Nicht so Apple ;)
Mehr als ein USB-Port hätte es imho durchaus auch sein dürfen - Drucker UND zweite Platte z.B. ist sicher kein soo seltenes Szenario.

Kauf dir nen WLAN Drucker ;-) Hab ich auch - ist toll :-)
 
Du sprichst mir aus der Seele - ich hätte auch sooo gerne ein 2TB-Monster daraus gebaut.. und die Box an sich sieht auch nicht aus, als wäre sie zum Stapeln geeignet :D

Aus Paranoiagründen hätte ich gern ein Raid1.. hach wäre das schön.. ich glaub ich verlieb mich grad irgendwie in das Ding..
 
Kauf dir nen WLAN Drucker ;-) Hab ich auch - ist toll :-)
Welches Modell hast du? Laser? Farbe? Überlege schon länger, den S/W-Laser wieder abzuschaffen - vermisse in letzter Zeit doch immer öfter die Farbe ;)


Hat irgendjemand denn schon vorbestellt eigentlich? Mich juckt's in den Fingern.. aber ich will nicht, bevor ich nicht sicher weiß, dass ich die Platte selbst wechseln kann ;)
 
zum preis ... ich meine steve hätte in der keynote von "very releiable server harddisks" gesprochen, die ja bekanntlich auch etwas teuerer als normale HDs sind.