• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod touch PDF Viewer

ich habe das auch mal ausprobiert.funzt echt super. Jetzt müsste man den Touch nur noch als Wechseldatenträger mounten können und fertig. :)
 
Jap
Also die beschriebene mit Apache ist die einfachste Lösung.
Da kann man sich ja via HTML ein richtiges ,,Programm" basteln das auf die Files linkt. Werde mich da mal ransetzten :P
 
@Cryson: WÄre cool, wenn du das dann hier mal veröffentlichen könntest, wenn du da was fertig hast ;)
 
Es gibt glaube ich bei YouTube ein Video das die Umordnung genau erklärt. Suche da mal. Ansonsten schaue ich mal ob ich was finde.
 
Ich habe das erste Problem mit der Webserver PDF Variante festgestellt...Irgendwie ist der Speicher für das Betriebssystem auf dem Ipod und eben neuen Anwendungen nur begrenzt. Müssten so um die 300 MB sein...wenn man aber diverse Anwendungen drauf hat und dann einige PDFs oder andere Daten in das Webserver Verzeichnis legt, dann ist der Speicher ratz fatz voll...obwohl man noch einige GB, laut iTunes, Platz hat....

habt ihr da eine Lösung parat? Irgendwie muss man doch diese Systempartition größer bekommen?!
 
Ich habe das erste Problem mit der Webserver PDF Variante festgestellt...Irgendwie ist der Speicher für das Betriebssystem auf dem Ipod und eben neuen Anwendungen nur begrenzt. Müssten so um die 300 MB sein...wenn man aber diverse Anwendungen drauf hat und dann einige PDFs oder andere Daten in das Webserver Verzeichnis legt, dann ist der Speicher ratz fatz voll...obwohl man noch einige GB, laut iTunes, Platz hat....


Hab das gleiche Problem. Der meckert, dass kein Platz mehr vorhanden ist... Was kann man tun?
 
Ich konnte über SFTP auch nix mehr auf mein iPod schieben, als die Meldung kam.
 
Ich hoffe, dass irgendwann ein freier Entwickler sich dazu herablässt, einen der Linux-basierten PDF-Betrachter für den iPod zu portieren. Da gibt's ja einiges zur Auswahl, wie etwa Evince, poppler oder Xpdf.

Edit: Aha, hier hat schon jemand eine Anleitung geschrieben, wie man (nebenbei) Xpdf für (immerhin) den Mac kompiliert: http://www.stepwise.com/Articles/Workbench/2002-11-01.01.html
 
kann mir einer sagen wo ich die PDF datein dann hinschicken muss also in welchen ordner ???

Gruß Sven
 
jaja danke ;) hatte den text ausem sinn verloren der bei der installation kam ;)

habs nun auch.

Gruß
 
Eigentlich bin ich über die SuFu auf diesen Thread gestossen und hatte auf etwas geantwortet bevor ich bemerkte, dass die Diskussion schon mehrere Seiten weiter ist :-o ;-)
 
wo ist denn beim i touch ein installer? Cd war ja keine mehr dabei..