• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bei welcher Bank seid ihr?

DKB - seit 3 Jahren, noch nie einen einzigen Cent Gebühren bezahlt! Auch für das Abheben bezahl ich weltweit NIX! Guter Service. Empfehlenswert!

Beispiel: Nahe der tschechischen Grenze tanken die Menschen und zahlen in Euro. Ich geh vorher fix zum Automaten in Tschechien und zahle in Kronen. Das macht sechs Cent pro Liter aus, da besserer Kurs als an der Tankstelle und KEINERLEI Gebühren!
 
GEH WEG VON DER SPARKASSE!!!!!!!!!
Ich kann es dir nur raten...es gibt keine deutsche Bank die miserabler ist...

Wat schreist'n hier so herum? ..btw: Kennst Du alle Banken dieser Republik?
Ich frage mich, wie gerade Du reagieren würdest, wenn hier jemand z.B. Probleme mit seinem iPod hat und deshalb folgert, dass alle iPods einfach nur Billigproduktionen sind, die nichts taugen.
Think different bedeutet auch, differenziert zu denken, gell.

Ich kann mich Macholino nur anschliessen - Berliner Sparkasse völlig in Ordnung, als Privatkunde werde ich da freundlich und kompetent bedient, aber auch, wenn ich als Bevollmächtigter meines Arbeitgebers mit der Geschäftskunden-Abteilung zu tun habe.
 
Ich habe mich als Eisenbahner 1982 für die Reichsbahnsparkasse entschieden und bin somit seit 1990 bei der Sparda-Bank Berlin eG. Mit der bin ich genau wie purzel mehr als zufrieden.
 
Die Aussagen bezüglich Freundlichkeit etc. liefern keine Entscheidungenrundlage, weil dieses sehr individuelle Vorkommnisse sind und jeder einmal einen schlechten Tag erwischen kann. Entscheident ist Dein Nutzerprofil und Deine Anforderungen.
Die beste Automatenabdeckung haben die Institute der CashGroup (DB, Postbank, Dresdner, comdirekt, Hypo). Dann musst Du festlegen, wieviel Filialenbetreuung Du benötigst und um welche Leistungen es geht. Auf dieser Basis scheiden dann schon die meisten Kandidaten aus.
Ich bin z.B. bei der Deutschen Bank, auch wenn diese im Vergleich zu comdirekt etc. teuere ist, weil ich eine Filiale benötige, Auslandsgeschäfte tätige und berufsbedingt Geldautomaten in UK und USA benötige. Die normalen Geschäfte lassen sich gut übers Internet tätigen.
Eins pauschale Aussage ist also nicht möglich.

Gruß iStefan
 
Die Aussagen bezüglich Freundlichkeit etc. liefern keine Entscheidungenrundlage, weil dieses sehr individuelle Vorkommnisse sind und jeder einmal einen schlechten Tag erwischen kann. Entscheident ist Dein Nutzerprofil und Deine Anforderungen.
Die beste Automatenabdeckung haben die Institute der CashGroup (DB, Postbank, Dresdner, comdirekt, Hypo). Dann musst Du festlegen, wieviel Filialenbetreuung Du benötigst und um welche Leistungen es geht. Auf dieser Basis scheiden dann schon die meisten Kandidaten aus.
Ich bin z.B. bei der Deutschen Bank, auch wenn diese im Vergleich zu comdirekt etc. teuere ist, weil ich eine Filiale benötige, Auslandsgeschäfte tätige und berufsbedingt Geldautomaten in UK und USA benötige. Die normalen Geschäfte lassen sich gut übers Internet tätigen.
Eins pauschale Aussage ist also nicht möglich.

Gruß iStefan

Es gibt Menschen, die lehnen auch im 21. Jahrhundert Plastikkarten ab und holen ihr Bargeld direkt am Schalter ab. Da spielt es dann keine Rolle, wo und wie viel Automaten flächendeckend auf Kunden warten.
Daher stimme ich Deiner Aussage zu - pauschal kann man hier sicher nicht argumentieren.
 
Wat schreist'n hier so herum? ..btw: Kennst Du alle Banken dieser Republik?
Ich frage mich, wie gerade Du reagieren würdest, wenn hier jemand z.B. Probleme mit seinem iPod hat und deshalb folgert, dass alle iPods einfach nur Billigproduktionen sind, die nichts taugen.
Think different bedeutet auch, differenziert zu denken, gell.

Ich kann mich Macholino nur anschliessen - Berliner Sparkasse völlig in Ordnung, als Privatkunde werde ich da freundlich und kompetent bedient, aber auch, wenn ich als Bevollmächtigter meines Arbeitgebers mit der Geschäftskunden-Abteilung zu tun habe.
Ich kann einfach nur meine persönlichen Erfahrungen erzählen...
Ist ja nicht nur die Filiale bei mir im Ort, sondern auch andere oder auch die Gebühren. Sind bei denen die höchsten.
Hier kann ja jeder nur seine Erfahrungen schildern.
 
Früher Sparkasse (für ca. 5 Jahre), seit ca. 1 Jahr dann ausschließlich Comdirect. Die Automatenabdeckung ist der Sparkasse entgegen aller meiner Befürchtungen mehr als ebenbürtig, die Abwicklung der Geschäfte per Onlinebanking hat sich auch kontinuierlich verbessert. Und die Konditionen sind meiner Meinung nach auch sehr gut.

Meine Sparkonten sind bei DiBa und ATB (Amsterdam Trade Bank).
 
Sparkasse fürs Girokonto, sonst früher DiBa, jetzt Spardabank.
 
deutsche bank- die millionen wollen gut angelegt sein :-)
 
GEH WEG VON DER SPARKASSE!!!!!!!!!
Ich kann es dir nur raten...es gibt keine deutsche Bank die miserabler ist...
Ich war da bis vor einem Jahr auch, da ist ja fast jeder dachte ich mir...der Service bei denen in unserem Provinzkaff ist schei***...
Wenn man um 2 Minuten vor Dienstschluss zu denen kommt und noch Geld einzahlen will, wird man angemotzt und gefragt wieso man nicht früher kommt...
Auch sonst waren diese Pappnasen dort nur zu Rentnern freundlich, zu Jugendlichen immer leicht aggressiv.

Jetzt bin ich bei der Volksbank. Super Service und immer freundlich. Auch haben die dort Maschinen, bei denen man immer Geld einzahlen kann, was viel einfacher ist.

war sicher ein apfeltalk user der dort am schalter steht, dann wundert es mich nicht, dass der unhöflich war. kann mich nur ametzelchen anschließen, du brüllst wo es nichts zu brüllen gibt.
 
DKB - seit 3 Jahren, noch nie einen einzigen Cent Gebühren bezahlt! Auch für das Abheben bezahl ich weltweit NIX! Guter Service. Empfehlenswert!

Beispiel: Nahe der tschechischen Grenze tanken die Menschen und zahlen in Euro. Ich geh vorher fix zum Automaten in Tschechien und zahle in Kronen. Das macht sechs Cent pro Liter aus, da besserer Kurs als an der Tankstelle und KEINERLEI Gebühren!


Ja leider hat die DKB bei mir so unglaublich schlechten Service gemacht. Ich warte jetzt schon seit dem 18.12. auf eine Kontoeröffnung, habe schon 2 E-mails verschickt und 1x angerufen und immer hat man mir versichert es sei alles in Ordnung, es würde nur noch ein bisschen dauern.

Heute habe ich dann wieder eine E-Mail geschickt und diesmal scheint es angeblich so, dass immer noch ein Formular fehlt. Für mich ein Zeichen von unglaublich schlechtem Service.

Wenn sich ein Kunde nach einem Status erkundigt, muss man sofort eine E-Mail mit den fehlenden Formularen schicken bzw, spätestens beim Anruf des Kunden darauf eingehen. Gar nicht auszudenken wenn irgendetwas mit meinem Konto sein sollte und die reagieren erst in 2-3 Wochen nach mehrmaliger Aufforderung...

Ich habe heute eben schnell Comdirekt gesehen und dachte, vielleicht sind die besser. Ist ja ein ähnlicher Service.

1 Euro monatlich auf Ihr Girokonto
Sie erhalten jeden Monat 1 Euro auf Ihr Konto - unabhängig von Ihrem Gehaltseingang. Darüber hinaus ist die Kontoführung für Sie kostenlos, ab einem monatlichen Geldeingang von 1.250 Euro.¹

3,8 % Zinsen p. a.2 aufs Tagesgeldkonto
Jetzt gibt es das leistungsstarke comdirect Tagesgeld PLUS-Konto gratis zu Ihrem comdirect Girokonto dazu. Damit profitieren Sie von hohen 3,8 % Zinsen p. a.2 ab dem ersten Euro.

NEU - Weltweit kostenloser Bargeldzugang
Im Ausland heben Sie mit der VISA-Karte an über 900.000 Geldautomaten kostenlos Bargeld ab - im Inland erhalten Sie mit der ec-Karte gebührenfrei Bargeld an bundesweit über 7.000 Geldautomaten der Cash Group: Commerzbank, Deutsche Bank, Dresdner Bank, Postbank, HypoVereinsbank, Berliner Bank und norisbank. Darüber hinaus können Sie auch die Geldautomaten der Deutschen Bank in Italien und Spanien gebührenfrei nutzen.

Hauptsache schnell weg von der Sparkasse ;)
Grüße

wAxen
 
Bin schon seit Anno Tobak bei der Sparkasse und hatte noch nie ernsthafte Probleme.
Ich mache seit elichen Jahren ausschließlich Onlinebanking und den letzten Schalter habe ich live schon seit Monaten nicht mehr gesehen.

Für mich ist es der berater, der zählt. Ich habe einen Berater, der mich schon lange persönlich kennt und das wiegt wesentlich mehr.

Achja, bei der LBB hab ich noch ne PrePaid Visa .
 
Berliner Bank, kann wenig dazu sagen, weil ich eh nie Geld auf dem Konto hab
 
Sparkasse - weil ich da die Filiale vor Ort hab und die bei uns (im Gegensatz zur Volksbank) sehr kompetent sind.

DKB - wegen der guten Konditionen (keine Gebühren, nicht mal am Geldautomat) und der kostenlosen VISA-Karte.
 
Postbank

Vorteile: fast alles kostenlos, dichtes Filialnetz, ist in der Cash Group (=viele Geldautomaten)
Nachteile: Mindesteingang für kostenloses Girokonto ("Giro plus") z.Zt. bei 1250€, Kreditkarte kostet 20€/Jahr, kein HBCI mit Chipkarte


Und bei der DiBa bin ich auch noch.
 
Man sollte anmerken, dass es "die" Sparkasse und "die" Volksbank nicht gibt...! Hier ist jede Bank eigenständig, das sind *keine* Fillialbanken!
 
Ich bin aktuell bei der Postbank, weil ich mich von dem Gratiskonto locken ließ.
Ich werde demnächst zur Umweltbank wechseln, weil ich nicht will, dass mein Geld für Rüstung oder sonstige unethische Projekte eingesetzt wird.