• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Zuklappen oder auschalten - das ist hier die Frage

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
Nix gegen die G´s ;)
In Bremen sind die voll nett :)

In LE sind die auch nett, wenn man mal einen findet. Ich stand da auch schon mal 10 Minuten am Tresen. Dann bin ich gegangen. Die wollten anscheinend nichts verkaufen. o_O

@MacBookGamer

Wenn die Brandgefahr erhöht wird, frage ich mich, um welchen Faktor und wie dann das letztendliche Risiko ist. Wenn nach einer Verzehnfachung des Risikos dieses auf dem Niveau des Risikos einen Sechser im Lotto zu gewinnen ist, gehe ich dieses horrend hohe Risiko gerne ein. o_O
Mit dem "Risiko" wird gerne viel Schindluder getrieben. Das klingt dann schnell nach viel; unterm Strich ist aber die Eintrittswahrscheinlichkeit immer noch so gering, dass man mit dem Elektronenmikroskop danach suchen muss.
 

MacbookGamer

Auralia
Registriert
10.01.10
Beiträge
201
Und wie oft ist dir dein Kühlschrankinhalt schon vergammelt?

Noch nicht ;) den habe ich auf Minimum und wenn ich weg fahre ist er leer und offen.

Haben die Rauchmelder eigentlich ihre Rauchmelder auch auf feuergefährlichkeit überprüft[...]

Ist nen schlechtes Beipspiel - manche Dinge müssen an sein, da sie wie der Feuermelder, oder ein Telefon eine Aufgabe haben. Aber das Macbook ist ja Sinnlos an, meines Erachtens.

Alternative wäre Suspend to Disk ... vllt können manche sich ja damit anfreunden!
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.289
Ist nen schlechtes Beipspiel - manche Dinge müssen an sein, da sie wie der Feuermelder, oder ein Telefon eine Aufgabe haben. Aber das Macbook ist ja Sinnlos an, meines Erachtens.

Alternative wäre Suspend to Disk ... vllt können manche sich ja damit anfreunden!

Nein, mein Rechner ist nicht sinnlos an, denn ich will ihn aufklappen und dann sofort und ohne Wartezeit weiterarbeiten. Nebenbei arbeite ich sofort weiter, d.h. ich schliesse da an, wo ich aufgehört habe, vergeude also keine Zeit mit Start( das könnte ich verkraften), aber ich brauche keine Programme starten, Dokumente öffnen, webseiten suchen etc, alles ist für mich vorbereitet.
 

MacbookGamer

Auralia
Registriert
10.01.10
Beiträge
201
Also würdest du nicht zu Suspend to Disc wechseln, damit die Umwelt so schonen als würdest du ihn ausschalten und dafür nur 5-10 Sekunden warten?

Außerdem kann man Programme und Arbeiten auch speichern, Browser zum Bsp können den Inhalt und die Tabs beim beenden sichern und sie wieder öffnen. Samt Formulareingaben.

Ich verstehe nicht wie jemand es SO eilig haben kann dass er nicht nen paar Sekunden warten will. Klar, wenn ein PC 5 Minuten bootet und du dann noch Passwörter eingeben musst. Aber das 0815 Macbook ist ja wirklich in 20 Sekunden Desktop Ready.

Deine Signatur "Der frühe Vogel…kann mich mal" sagt ja auch aus, dass du nicht immer der 1. und eher für Ruhe bist. Wieso also sofort den Desktop da haben :)

Ich hatte bis vor kurzem noch nur Windows Systeme ... vllt habe es das daher mit dem Runterfahren. Aber aus Umweltgründen steht ganz klar fest -> Runtrfahren ... da kann keiner sagen ich will aber sofort arbeiten, was wichtiger ist sollte jedem klar sein.

Umweltschultz <-> Sofort arbeiten
 
Zuletzt bearbeitet:

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
@MacbookGamer

Wie sieht es denn bei dir mit Umweltschutz aus? Wenn ich so sehe, was in der Signatur steht, ist das nicht sehr ressourcen- und umweltschonend. o_O
 

MacbookGamer

Auralia
Registriert
10.01.10
Beiträge
201
Ich mach meine Hardware ja aus wenn ich sie nicht benötige. Mein Rechner läuft nur wenn ich davor sitze, genau wie das Macbook. Und das Handy erfüllt ja einen Zweck beim AN-sein.

Mir geht es ja darum, Hardware nicht unnütz an zu lassen.

(Mein PC läuft übrigens im Office betrieb nur mit 2x2,53Ghz und untertakteter GPU)

Wie dem auch sei: Ich bin für Ausschalten - ENDE ;) B2T
 
Zuletzt bearbeitet:

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.289
Aber aus Umweltgründen steht ganz klar fest -> Runtrfahren ... da kann keiner sagen ich will aber sofort arbeiten, was wichtiger ist sollte jedem klar sein.

Umweltschultz <-> Sofort arbeiten

In dieser Beziehung bin ich einen Umweltsau, es ist mir vollkommen egal, habe auch kein schlechtes Gewissen, der Verbrauch ist selbst aufsummiert verschwindend gering und wie gesagt, jede Google Anfrage fabriziert mehr Energieveschwendung( und auch diese Anfragen sind oft unnütz) als 8 Std Schlaf eine Books.
Für mich gilt, lieber 5-8% Energie während des Schlafes verschwenden, als nachher, den Rechner zu starten und alle Programme, Dateien etc. zu öffnen und dabei auch meine Zeit und auch Energie des Rechners zu verschwenden.
 

muEcke*

Empire
Registriert
29.11.09
Beiträge
89
In dieser Beziehung bin ich einen Umweltsau, es ist mir vollkommen egal, habe auch kein schlechtes Gewissen, der Verbrauch ist selbst aufsummiert verschwindend gering und wie gesagt, jede Google Anfrage fabriziert mehr Energieveschwendung( und auch diese Anfragen sind oft unnütz) als 8 Std Schlaf eine Books.
Für mich gilt, lieber 5-8% Energie während des Schlafes verschwenden, als nachher, den Rechner zu starten und alle Programme, Dateien etc. zu öffnen und dabei auch meine Zeit und auch Energie des Rechners zu verschwenden.

Und ich dachte schon ich bin der Einzige der so denkt. Einige meinen hier wohl sie könnten mit ihrem MacBook die Welt retten... Selbst wenn jedes existente Macbook komplett heruntergefahren wird würde irgend ne Fabrik in China diese Ersparnis binnen Sekunden wieder im Keim ersticken ;)
 

MacbookGamer

Auralia
Registriert
10.01.10
Beiträge
201
Fände ich cool nen Sport draus zu machen möglichst wenig Energie zu verbauchen.

Da kommen die Leute nicht mehr mit "Mein Rechner schafft in Crysis 130fps" ... dann kommen se mit "Mein Rechner braucht in ruckelfreinem Crysis nur 312,43 Watt" ;)

Ja, ist schlimm dass man keinem Verbieten kann so die Umwelt zu verpesten (USA, China...) ... und dass die sagen sie müssen es um den Aufschwung zu schaffen, den wir schon hatten, finde ich recht low.
Die Zeit der Umweltsünden sollte langsam wirklich weltweit vorbei sein. Macbooks die nun aus oder an sind sind da eher ein kleines Übel.

Jeder kan anpacken indem er umweltbewuster mit Auto, Flugreisen, Heizung und Produktwahl umgeht.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.289
Leider dauert die Sache mit dem Umdenken noch ein wenig.

Umdenken ist gut, aber wie?
Rechner ausschalten und dann Energiesparen und die Umwelt schonen hört sich gut an und spart ja auch, und die Argumente, der Rechner leistet ja während dieser Zeit nichts und kann dann auch ganz aus sein hört sich gut an.
Aber… Meist sagen das Leute, die es sonst mit dem Energiesparen nicht so ernst meinen, denn sie verschwenden dabei aktiv in anderen Bereichen Energie , sind in sozialen Netzen gemeldet, StudiVZ oder SchülerVZ, zocken WoW oder anderen Multiplayer Games( meist dann auch mit Rechnern, die die Leistungsaufnahme eines E-Herdes haben), schmeissen für jede Lappalie Google an oder treiben sich in allen möglichen Foren herum und kennen fast jeden Youtube Film etc., aber das braucht man natürlich, dafür ist die Notwendigkeit gegeben, in meinen Augen aber nicht, in meinen Augen ist es eben sinnvoll den Rechner nur zuzuklappen, das kommt meinem Workflow entgegen.
Spaßeshalber habe ich natürlich auch den Selbsttest gemacht, also von Mittwoch auf Donnerstag den Rechner zugeklappt( vom Netz getrennt, Akku 100%), nach meiner Ruhephase in der der Rechner auch nur schlief, hatte der Akku noch 95% (mit der Einschränkung, das er kurz nach dem Aufwecken dann auf 94% sank), von Donnerstag auf heute habe ich den Rechner dann ausgeschaltet, damit alles am nächsten Morgen wieder alles so sein sollte wie beim Ausschalten, hab ich mir die Zeit genommen und alles notiert, was offen war (Programme, Dienste und auch Dokumente) und damit der Test für mich vergleichbar war wollte ich diese Programme etc. sofort nach dem Start öffnen( mir ist klar, das man das auch später im laufenden Betrieb machen könnte, aber ich will ja sofort alles so vorfinden wie ich abends den Rechner verlasse. Langer Rede kurzer Sinn, hab dann heute Morgen den Rechner mit 100% Akku auf den Stand von gestern Abend gebracht, hat ca. 8 Minuten gedauert( habe stets 2 Benutzer offen und diverse Programme, Fenster, Dokumente etc) und der Akku stand dann auf 96% mit der Tendenz zu 95%.
Ich habe also knapp 1 % Akku gespart, aber 8 Minuten vertrödelt (ich konnte auch noch nicht vollständig arbeiten, da immer noch Programme fehlten.
Mein Fazit daraus, egal ob ihr mich für eine Umweltsau oder schlimmeres haltet, damit kann ich leben, ich klappe auch weiterhin nur zu.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Das unterstützt nur meine These, dass der Rechner beim Hoch- und runterfahren, also bei durcharbeitender Festplatte (Der zweitgrößte Stromverbraucher im Rechner!), und durch die Arbeit beim Programme starten, die Zeit, in der beim Rauf- und Runterfahren der Bildschirm läuft etc. pp. ähnlich viel Energie verbraucht, als wenn er einen Tag im Ruhezustand liegt...
 

Florian-Klum

Uelzener Rambour
Registriert
20.05.09
Beiträge
374
Meine Mac´s sind immer im Ruhezustand ein Neustart mache ich nur wenn nach dem Updates Installiert wurden.
 

MacbookGamer

Auralia
Registriert
10.01.10
Beiträge
201
hab ich mir die Zeit genommen und alles notiert, was offen war (Programme, Dienste und auch Dokumente)

Geil^^... also bei mir ist das Safari und Adium(ICQ)^^...
Ne ich meine du merkst ja selber wann du ein Programm oder ein Dokument brauchst, dann kannst du es ja öffnen.
Aber Ok, für den Test...

Aber wie viel hundert Dokumente und Programme hast du gestartet, wenn dein Mac geschlagene 480 Sekunden dafür gebraucht hat.
Ich teste mal eben Photoshop (ist ja recht groß) ... 9 Sekunden.

Aber wenn jemand natürlich immer 80 PDF's, 12 Bildbearbeitungsprograme und 19 Videoschnittprogramme offen haben muss samt geladener Projekte, JA DANN SOLLTE ER SEIN MACBOOK LIEBER IM STANDBY LASSEN!
 

Termy

Boskop
Registriert
28.12.09
Beiträge
209
Also ich hab jetzt seit ein paar Tagen meinen Mac und klappe ihn meistens nur zu. Die alte Dose habe ich immer komplett ausgemacht aber als ich gelesen habe, dass hier 90% der Leute ihren Mac auch zuklappen hab ich mich damit auch abgefunden :D
 

j@n

Eierleder-Apfel
Registriert
03.01.07
Beiträge
1.230
Aber wie viel hundert Dokumente und Programme hast du gestartet, wenn dein Mac geschlagene 480 Sekunden dafür gebraucht hat.
Ich teste mal eben Photoshop (ist ja recht groß) ... 9 Sekunden.

Geile Sache mit Deinem Photoshop-Schnelltest. Aber Du weißt ja nicht, was er für einen Rechner hat … bei mir beispielsweise braucht Photoshop 17 Sekunden (MacBook 2,1 mit 3GB) und da ist noch keine Datei offen.