• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

WM in Katar - EU warnt vor offiziellen Apps

access

Zwiebelapfel
Registriert
21.11.12
Beiträge
1.280
Verstehe die Aufregung hier gar nicht, wenn Apple vorgibt nicht auszuspionieren hat keiner ein Problem damit.

Nein ich schaue die WM nicht, das Ganze stinkt zum Himmel.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Leute die meinen, dass das doch alles halb so wild ist, und die der englischen Sprache mächtig sind (keine Ahnung wie groß die Schnittmenge ist), können ja mal hier reinschauen:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
  • Like
Reaktionen: Zwuckel

Zug96

Schmalzprinz
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.617
Die beiden wohl besten Dokus dazu:

Die erste handelt über die FIFA von SRF Dok welche international sehr anerkannt sind für top Dokus:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Die zweite Doku ist vom ZDF über Katar:

Beides zusammen dauert über 2h aber dann habt ihr mit die besten Infos welche ihr darüber haben könnt.
 

access

Zwiebelapfel
Registriert
21.11.12
Beiträge
1.280
Das hat aber nicht wirklich mit dem eigentlichen Thema zu tun, oder?
 

ChavezDing

Champagner Reinette
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.637
Leute die meinen, dass das doch alles halb so wild ist, und die der englischen Sprache mächtig sind (keine Ahnung wie groß die Schnittmenge ist), können ja mal hier reinschauen:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Wurde hier nicht behauptet, dass nur die Deutschen ein Problem draus machen? :D
 

_macminimal

Blutapfel
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.562
Wieder ein prima Beispiel weshalb manche Themen einfach als nicht kommentierbare Meldung erscheinen sollten. So hätte man seitens des "Magazins" dem "News-Wert" Rechnung getragen ("Apps > Smartphone"), würde sich aber diese bis zur Nicht-Diskutierbarkeit verkürzten "Argumentationen" ersparen.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.069
Deswegen habe ich mich auch bei Twitter abgemeldet. Das sind Beiträge für die Tonne.
Wir nehmen die größten Beispiele um der eigenen Kritik noch mehr Wirkung zu verleihen.
Dafür gibt es dann viele Likes weil viele denken ach wie toll.

Das Aufbegehren unterdrückter Völker wird weiter gehen, es ist eine Frage der Zeit.
Die Ukraine wurde angegriffen und wehrt sich phänomenal.
Dass der DFB wie andere Verbände auch die one Love Binde nicht trägt sagt bzgl FIFA einiges aus. Das in der Form in den Kontext zu bringen ist halt das passende für Twitter.
 

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.062
Deswegen habe ich mich auch bei Twitter abgemeldet. Das sind Beiträge für die Tonne.
Wir nehmen die größten Beispiele um der eigenen Kritik noch mehr Wirkung zu verleihen.
Dafür gibt es dann viele Likes weil viele denken ach wie toll.

Das Aufbegehren unterdrückter Völker wird weiter gehen, es ist eine Frage der Zeit.
Die Ukraine wurde angegriffen und wehrt sich phänomenal.
Dass der DFB wie andere Verbände auch die one Love Binde nicht trägt sagt bzgl FIFA einiges aus. Das in der Form in den Kontext zu bringen ist halt das passende für Twitter.
Klar ist es besonders plakativ um nicht zu sagen, geht ins populistische. Soll es ja auch sein. Einfach um das mimimi des Verbands und der Spieler besonders hervorzuheben.

Kann und darf man natürlich auch kritisieren.
 
  • Like
Reaktionen: Salud

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.166
Und dabei dürfte es nicht mal Karten gegen die Bindenträger geben. So ein paar Schiedsrichtermeinungen, die Regeln geprüft haben. Höchstens könnte die FIFA Geldstrafen aussprechen.

DIE Lösung wäre aber schon bei/vor der WM-Vergabe möglich gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: Hundoggo

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.821

Nee, da werden Äpfel mit Birnen verglichen. Im Iran werden aktuell Menschen durch das Regime getötet und gefoltert, die dagegen auf die Straßen gehen. In der Ukraine werden Menschen im Zuge des Angriffskrieges Russlands getötet und gefoltert. Bei der 1Love-Binde geht es um eine Solidaritätsbekundung mit der LGBTQ+*-Bewegung und um ein Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus. Im Übrigen ist es nicht nur der DFB, der sich gegen das Tragen der Binde aufgrund den von der FIFA angekündigten Sanktionen entschieden hat. Es sind meines Wissens insgesamt sieben europäische Fußballverbände.

Die WM ist ein durchaus wichtiges Ereignis für einen Profifußballer. Wenn man nun befürchten muss, den ersehnten WM-Titel wegen Sanktionen durch die FIFA nicht holen zu können (es ging nicht nur um eine gelbe Karte für den Träger und um Geldstrafen, sondern auch um Punktabzüge in der Gruppenphase), dann kann ich schon verstehen, dass man das nicht den Spielern aufbürden möchte. Und mal ehrlich, ist das Tragen dieser Binde wirklich so wichtig und hat die Diskussion darum jetzt nicht viel mehr bewegt? Hat die FIFA sich nicht gerade selbst einen Bärendienst erwiesen? Außerdem gab es ein vergleichbares "Problem" auch schon bei der letzten EM mit der UEFA, die das Tragen der Regenbogen-Binde verboten hatte. Die FIFA macht also genau das, was die UEFA auch schon getan hat. Das macht es nicht unbedingt besser, aber es zeigt zumindest ein einheitliches Vorgehen der beiden Verbände.

Und wenn wir schon bei seltsamen Vergleichen sind. Ja, es ist schlimm, dass ca. 6.000 Menschen in Katar beim Bau der Stadien ums Leben gekommen sind und sich Katar darum bisher einen Dreck kümmert. Aber wenn Leute nun anderen unterstellen, ihnen würde das am Allerwertesten vorbei gehen, weil sie die WM nicht boykottieren, aber im Urlaub selbst nach Ägypten fahren, um sich dort die Pyramiden anzusehen, bei deren Bau Abertausende ums Leben gekommen sind, hat das doch auch was von Heuchelei, oder? Ach so, das ist ja was ganz anderes und liegt schon tausende Jahre zurück. Waren die Menschen denn damals weniger Wert als heute und macht es die damaligen Taten deshalb besser? Klar ist das Whataboutism. Aber das ganze Leben ist Whataboutism.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AndaleR

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.908
Woher weißt Du, wie das Urteil im Fall Barberini ausgehen wird?
Ich bin Schöffe. Ich bin seit fast zehn Jahren damit beschäftigt, an der Urteilsfindung bei Gericht mitzuwirken.

Gefängnisstrafen für so kleine Vergehen ohne einschlägige Vorstrafen sind selten (selbst MIT Vorstrafen nicht allzu häufig).

Nehmen wir den Fall, wo der Rettungswagen mutmaßlich behindert wurde (Unfall LKW/Fahrrad): Um einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr nachzuweisen, müsste man gerichtsfest beweisen, dass das Unfallopfer NICHT gestorben wäre (oder allgemein: weniger Schaden genommen hätte), wenn es die Behinderung nicht gegeben hätte. Das halte ich für ausgeschlossen. Gerade weil die Urteile gegen Klimaprotestler bisher DEUTLICH im unteren Bereich des Strafrahmens gefallen sind.

Für eine Sachbeschädigung ins Gefängnis zu wandern, ist praktisch ausgeschlossen.

Das ist SO schlecht -- es ist nicht nur der DFB, auch der englische Fußballverband hat sich gebeugt (Kane ist auch ohne 1LOVE-Binde aufgelaufen) und der belgische auch (die ändern sogar ihre Trikots). Insgesamt haben sieben Fußballverbände sich der FIFA gebeugt.

Das ist aber gar nicht wichtig, weil der Medienaufruhr der FIFA und Katar gewaltig schadet und damit ist die Mission erfüllt.
 
  • Like
Reaktionen: dtp

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.044

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.062
Ja. Fußballer sind Mimimi-Mädchen. Gilt nicht nur für den DFB. Das hat aber auch niemand behauptet. Der DFB ist aber "unser" Verband.

Mal grundsätzlich: auch diese Armbinde war eigentlich lächerlich simpel im Vergleich zum eigentlichen Problem (Korruption in der FIFA, Menschenrechte in Qatar usw.). Aber selbst dieses simple, billige Symbol wird mit weichen Knien unter halblauten "buhu" nicht durchgehalten.

Das ist erbärmlich.
 

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.918
Wieder ein prima Beispiel weshalb manche Themen einfach als nicht kommentierbare Meldung erscheinen sollten. So hätte man seitens des "Magazins" dem "News-Wert" Rechnung getragen ("Apps > Smartphone"), würde sich aber diese bis zur Nicht-Diskutierbarkeit verkürzten "Argumentationen" ersparen.

Sehe ich komplett anders. Nur weil es eine angeregte (vielleicht auch heftige) Diskussion geben kann (was man vorher nicht weiß) sollen wir Diskussionen nicht zulassen?

Das wäre eine merkwürdige Einstellung zu einer Community.
 
  • Like
Reaktionen: saw, Salud und Joh1

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.062
Derweil nutzen manche das PR-Desaster vom DFB für sich:

Rewe hatte bereits im Oktober dem DFB mitgeteilt, den langjährigen Partnerschaftsvertrag nicht weiterzuführen - damals noch ohne inhaltliche Verbindung zur Weltmeisterschaft. Nach den aktuellen Entscheidungen der FIFA stelle der Konzern den Vertrag mit dem DFB aber ab sofort ruhend und verzichte auf Werberechte

Das bei REWE derzeit erhältliche Sammelalbum werde ab sofort gratis abgegeben, die Kosten dafür trage das Unternehmen, kündigte der Handelsriese an. Die bisherigen Erträge des Albums werde Rewe nach Ablauf der Promotion vollständig spenden.
 

Mitglied 105182

Gast
nö, und sorry für meine überreaktionen. sollte nicht sein