• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Feature [UPDATE]: Apple veröffentlicht OS X 10.9.3.

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
@raven
Hmm, es kann sein, dass es bei Updates keinen solchen Button gibt. Ist aber eine Server-Sache, das mit dem langsamen Download, das liegt nicht an deinem Netzwerk. Wirst dich wohl gedulden müssen.

;)

// Edit:
Das erinnert mich an die Updates über Windows-Update. Das war auch oft ein Krampf.
 
  • Like
Reaktionen: raven

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.208
@echo.park : Den Download habe ich am iMac vor dem MBP angestossen. MBP ist über Wlan was in der Regel minimal langsamer ist als Ethernet. 110 MB und noch 35 Minuten. Die rage stell sich eben, ob ich in Zukunft den iMac auch über Wlan betreiben sollte, und das Kabel ziehen. Zudem könnte ich auch gleich das Lan-Kabel ab dem iMac zu Drucker entfernen.

//edit: zum Glück läuft es im Hintergrund. Bei OSX geht das ja bei Win würde ich .........( den Text spare ich mir, da es keine gepflgte Aussprache wäre)
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Heut gab es iTunes 11.2.1 , Bugfix zu dem verschwunden Benutzerordner ;)

Problem war die aktivierte Funktion "Find my Mac", in Verbindung mit iTunes 11.2.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.208
@iFönler Bei mir alles noch unter ML. iTunes auf dem MBP problemlos duch. Guckst das Bild vom iMac über Ethernet an. Ich kann Bit für Bit zählen. Und da soll ich Mavericks rüberbügeln?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-05-17 um 11.31.16.png
    Bildschirmfoto 2014-05-17 um 11.31.16.png
    6,9 KB · Aufrufe: 96

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Dann schliesse doch den Mac App Store mal? Oder mach direkt mal einen Neustart mit dem iMac?

Bei mir eben wurde das Update, als ich die Suche klickte, nicht mal mehr angezeigt. Während der Suche nach Updates war es schon automatisch geladen und installiert.
Warum das bei dir so lahm ist, keine Ahnung.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.208
Warum es so lahm ist frage ich mich auch. der imac wurde ja heute Morgen neu gestartet. war nicht im Tiefschlaf. Seit ich bemerkte, dass der über Ethernet nicht wirklich schläft, wenn er soll, fahre ich den täglich runter. Naja die letzen 20 Minuten werde ich auch noch schaffen. Es läuft ja aber meiner Ansich zu langsam.
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.263
Server wohl überlastet. Versuche auch für Nachbarn 10.9.x erstmals zu laden und zu installieren.

Da greifen wohl gerade ein paar zu ;)
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.208
Oh mittlerweile ist das Itunesupdate installiert. Vor was ich mich noch immer scheue ist, das Upgrate auf Mavericks.
//edit: Rechtschreibfehler editiert
 
Zuletzt bearbeitet:

de_kochi

Ribston Pepping
Registriert
10.11.11
Beiträge
299
Dem kann ich mich leider nur anschließen... :rolleyes:
 

Knaetsch

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.02.08
Beiträge
166
Seit dem Update auf 10.9.3 funktioniert mein Lexmark x7675 Drucker nicht mehr. Wenn ich ein Dokument drucken möchte, öffnet er den Drucker für 2 Sekunden und schließt sich dann sofort wieder. Habe den Treiber schon 3-4 neu installiert, aber bekomme immer das gleiche Problem.

Hat vielleicht jmd. eine Lösung für das Problem?
 

Frank SoS

Akerö
Registriert
12.11.13
Beiträge
1.839
Apple hat reagiert und liefert ab sofort iTunes 11.2.1. aus, das das Problem beheben soll.

Das Problem ist behoben, auch Tunnelblick meckert nicht mehr.
..ich beteilige mich ja generell ungern an dem Gemoser über Apple ..aber nach zig Betas wenige Stunden nach dem Update ne Korrektur online stellen zu müssen ist wirklich peinlich.
Wär ich Cook würden Köpfe rollen..
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.263
Was passiert denn, wenn Du die Treiber rückstandslos löscht, keine Verbindung zum Drucker,
neu startest und den Drucker anschließt...?

Eventuell bring 10.9.3 eigene mit, die sich mit denen von der Firma ausschalten...
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.263
@Frank:

Die Tests liefen für die Betas 10.9.3 - hier gibt es einen weiteren Konflikt durch weitere Software, iTunes, verbunden mir einigen, die findmymac nutzten...

11.2 hatte möglicherweise keiner von den Testern ;)
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.208
Möchte mich ja nicht beklagen, da ich von Win auf Mac umgestiegen bin und im Moment auch sehr zufrieden. Damals war Lion aktuell, welche Version 10.7.irgendwas. Dann kam ML. Kostet 20.-- was für ein Betriebssystem nicht viel ist. Nun Mavericks. Gab es in den vergangen Jahren auch solche Probleme wie man sie aktuell von Mavericks kennt?

Mir ist bewusst, dass nur die User sich melden die Probleme haben Und hier bei AT ist es ein Bruchteil von allen Apple-Usern. Aber hier haben sicher einige länger Erfahrung mit dem OSX als ich. Kann jemand was dazu sagen?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.189
Es gab immer mal kleinere Probleme bei Updates. Das ist nichts neues.
 

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
Bei Lion gabs Anfangs viel mehr Probleme als mit Mavericks (kam mir zumindest so vor) und habe daher auch die Finger davon gelassen und dann von 10.6 direkt auf Mavericks geupgradet.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.208
Es gab immer mal kleinere Probleme bei Updates. Das ist nichts neues.

Unter Lion hatte ich keine Probleme. Seit ich ML habe sind mir bis anhin auch keine Probleme bekannt. Keine die ich bemerkt hätte.

Bei Lion gabs Anfangs viel mehr Probleme als mit Mavericks (kam mir zumindest so vor) und habe daher auch die Finger davon gelassen und dann von 10.6 direkt auf Mavericks geupgradet.
Alles vor Lion kenne ich nicht, deshalb kann ich das auch nicht beurteilen.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Sollte man nun Mavericks installieren oder nicht? 10.9.3 ist ja raus. ML läuft sauber. Was für Probleme darf man eerwarten?:eek:
Drei Macs (MBPlate2008, MBPmid2010, MBAmid2013), alle auf 10.9.3, keine Probleme (bis auf VMware, das weckt den Mac manchmal wieder auf, wenn man nur den Deckel zuklappt, was im Rucksack ungünstig ist. Daher beende ich VMware vor dem Ruhezustand manuell, wenn ich weiß, dass ich den Mac länger nicht brauche und der mit mir auf Reisen geht.).
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.189
nter Lion hatte ich keine Probleme. Seit ich ML habe sind mir bis anhin auch keine Probleme bekannt. Keine die ich bemerkt hätte.
Betonung auf den letzten Satz. Nur weil du keine Probleme bemerkst, heißt das nicht, dass keine Probleme vorhanden sind. Du hast hier ja nun zahlreiche Beschreibungen der Nutzer – benötigst du Dinge wie UDP-Verbindungen, schnelle Benutzerwechsel oder virtuelle Maschinen? Wenn nein, wirst du vermutlich auch unter Mavericks nichts von Problemen mitbekommen (so wie ich). Irgendwann musst du den Schritt setzen, wo du es eben einmal ausprobierst. Ansonsten wird du wohl noch über Jahre hinweg bei ML bleiben müssen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: echo.park

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.979
@raven:
Bin erst mit Snow Leopard eingestiegen. Hatte aber von SL bis ML überhaupt keinen Ärger. Wirklich Null. Und das, obwohl die Löwen unter Mac-Usern so unbeliebt sind.
Und jetzt, also unter Mavericks, hab ich selbst mit dem neuen Update auf 10.9.3 immer noch diese komischen Grafik-Glitches im Finder und andere wenn auch feine, aber dennoch ästhetische Fehler, die vielleicht nicht jedem auffallen. Oder dass Safari einfach mal eine Seite weiß lässt, sodass ich erst mal refreshen muss weil der einfach die Seiten nicht gescheit lädt. Einzig bei iTunes muss ich erst noch abwarten, das hab ich seit dem Update noch nicht offen gehabt... es gibt hier bei Mavericks so ziemlich an jeder Ecke irgendwelche Dinge, die den Eindruck erwecken als wäre man immer noch in der Beta-Phase (ist ja auch erst 7 Monate auf dem Markt).

Ne, da ist Mavericks 'ne ganz andere Hausnummer als L und ML jemals waren. Ich gebe ja zu, das sind (zumindest bei mir) jetzt keine wirklich schlimmen Sachen, die das System zum Absturz bringen oder sowas. Man kann immer noch damit leben. Aber wenn man eigentlich besseres gewohnt ist, dann ist das schon ein bisschen lästig.

Also bloß nicht davon einwickeln lassen, nur weil es 0€ kostet. Irgendwo muss der großzügige Preis ja herkommen. Das einzige was ich an Mavericks wirklich vermissen würde sind die Finder-Tabs, die sind toll.

Das ist so mein persönlicher Eindruck.