• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Feature [UPDATE]: Apple veröffentlicht OS X 10.9.3.

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.189
Natürlich. Ging aber in diesem Fall ja offenbar um einen defekten Grafikchip.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.208
Langsam frage ich mich warum einige mich hier so dumm hinstellen. Wenn ich den IMac möglicherweise zu unserem Reseller bringen muss, weil ich das Problem auch habe AT_Link

dann wäre ich dankbar wen mir jemand der sich nur über mich lustig macht schreiebn würde wie ich meine daten schütze vor fremden Augen. Oder würdet ihr einfach eure Geräte hinbringen mit allen Daten, Mailaccounts etc..
@echo.park Und vielleicht rät mir @Rastafari wie ich das wiklich machen sollte. Danke
 

Anhänge

  • 74141-9ab729e7b740635c45954ebd3e957e65.png
    74141-9ab729e7b740635c45954ebd3e957e65.png
    38,7 KB · Aufrufe: 69

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.189
Es hat sich doch niemand über dich lustig gemacht, höchstens aufgrund der Aussage gewundert. Sofern möglich übergeben ich dem Service immer ein "nacktes" Betriebssystem. Ist der Mac wieder zurück, wird einfach das Time-Machine-Backup aufgespielt.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Im Normalfall sollte eine Reparaturwerkstatt ein ausführbares System auf einer externen Festplatte haben, oder? :)
Der Apple Store verlangte das mal von mir. Und die haben ansonsten auch lauffähige externe Systeme. ;)

@raven
Mach genau das, was @Martin Wendel geschrieben hat. Festplatte komplett löschen, bei Rückkehr des Gerätes Time Machine Backup wiederherstellen. Nutz du eine HDD, dann einfach mit Nullen überschreiben, bei einer SSD entfällt dieser Punkt.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
wie ich das wiklich machen sollte
Komplettes Backup erstellen, dann alle Benutzerordner mit evtl sensiblen Daten (sicher?) löschen.
(Bei besonderer Besorgnis um einen möglichen Verlust wertvoller Daten kann man beim löschen von Benutzerkonten die aufgelösten Ordner ja in eine Imagedatei umschreiben lassen, und diese dann auf ein anderes Medium ein zweites mal sichern. Und das Original erst danach (sicher?) löschen.)
 
  • Like
Reaktionen: raven

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.208
@Rastafari : Timemachine-Backup liegt vor. Meine Daten aus Word , Excel dort kann ich die Ordner einfach löschen, entleeren. Die habe ich auf einem USB-Stick zusätzlich und auf dem MBP. Die Fotos kann ich problemlos löschen auch die sind auf einen Stick und aus einem Ordner gesichert. Das Adressbuch kann ich in die Cloud laden und auch das ist als Archiv zusätzlich exportiert und gesichert. Kalender sin eh in der Cloude. Alle Lesezeichen und Favoriten sind in eine HTML-Datei doppelt ausgelagert und doppelt gesichert. Somit ginge es nur noch um die Mailaccounts und die Mails.
Eine @cloud.com Adresse besitze ich nicht nur meine IMAP-Konten. Dann die ganzen Apps und die Töne sowie die Alben aus iTunes die alle über Itunes gkauf wurde. Auch kein Problem.

Mein MBP ist im Grund genauso eingerichtet wie mein iMac. beide haben eine separate externe festplatte mit Timemachine.
Noch nie musste ich einen mac platt machen oder aus Timemachine was zurück holen. Erst muss ich Apple anrufen, dann den Reseller und wenn ich einen Termin habe werde ich mich gerne nochmal bei Unsicherheit melden. Bis dahin vielen Dank.

//edit: Benutzerordner habe ich nur meinen Adminaccount
 
Zuletzt bearbeitet:

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Ich hab meinen Mac auch ohne Platte abgeben können (ist aber nen MacBook) ... nur mit dem Hinweis, dass man natürlich dann kein Problem mit der HDD finden kann ... Aber sonst stellt das eigentlich kein Problem dar.

Wenn die interne HDD verschlüsselt ist, kann man den Rechner trotzdem noch einwandfrei von einer externen Platte starten und somit die Diagnosen laufen lassen (wieder unter Ausschluss der internen HDD). Die stellt aber hier auch nicht ravens Problem dar.
 
  • Like
Reaktionen: raven

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.189
Und wo liegt der Sinn darin, einen Mac mit Firmware-Kennwort beim Support abzugeben? :)
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.208
Im Moment mache ich mal gar nichts. Vielleicht erledigt sich das Problem von alleine. Und bis dahin lese ich einfach mal hier mit.
Bevor man sich wie ein DAU vorkommen muss....

Danke an alle die mir hier mit Rat und Infos geholfen haben.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Sinn?

Es liegt wohl im Bereich des Möglichen, dass ein Kennwort gesetzt ist und schlicht vergessen wird es wieder rauszunehmen. Es soll auch Leute geben, die ihr Firmwarekennwort gleich ganz vergessen und ihren Mac deshalb zum Support bringen müssen. Seit 2011 ist es mit dem Tausch eines RAM-Moduels nämlich nicht mehr getan. Seit dieser Zeit landet das Kennwort auf dem Logicboard, soweit ich weiß unwiderruflich.

:)
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.189
Das fällt dann unter SSKM. :)
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.208
Nach googeln weiss ich nun auch wie man ein Firmwarekennwort überhaupt setzen würde.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.189
Selbst Schuld, kein Mitleid. ;)
(wenn man vergisst das PW rauszunehmen oder es überhaupt vergisst)
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.208
Macht euch weiter lustig und amusiet euch gut. Es ist längst OT .
Ein Grund, weshalb ich es vermeide Threads aufzumachen. Mit Fragen halte ich mjch künftig noch mehr zurück.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.189
Ich verstehe zwar nicht, warum du das auf dich beziehst (?), aber OK.
 
Zuletzt bearbeitet: