• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Teardown: iFixit zerlegt das neue MacBook Air mit M2

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.940
iFxitiMBATeardownHero1-700x401.jpg


Michael Reimann
iFixit zerlegt das neue MacBook Air im Video-Teardown. Wie auch schon die Vorgänger, musste das neue MacBook Air herhalten.

iFixit nimmt sich ja bereits seit vielen Jahren alle Apple-Produkte vor und zerlegt sie zunächst im Video, später dann auch in einer Fotostrecke auf der Webseite.

Beim neuen MacBook Air mit M2 fanden die Kalifornier - wie auch von Apple angekündigt - keine aktive Kühlung. Ganz im Gegenteil das neue Gerät kommt mit fast gar keiner Kühlung daher. Auf jeden Fall nicht mit der erwarteten Kühlfläche. Das verbaute Blech ist sehr dünn. Es wird spekuliert, dass Apple das Gerät, bzw. den M2 heiß laufen lässt. (Ein Video mit einem ausführlichen Test des MacBook Air M2 kommt von uns noch!)
iFixit zerlegt das neue MacBook Air


Logicboard, Lautsprecher, Ports und Batterie lassen sich bei dem aktuellen Modell offenbar leicht entfernen, von ein paar verdeckten Schrauben am Scharnier mal abgesehen. Der Akku wird dieses Jahr von Klebestreifen in "U" Form in Postion gehalten. So kann der Kleber auch dann noch entfernt werden, wenn eine Seite reißen sollte.

Auch die aktuelle Generation des - laut Apple - beliebtesten Macs passt noch, wie damals das erste Gerät, in einen DIN-A4-Versandumschlag. Sogar in zerlegter Form. Einen Reparatur-Score vergibt iFixit nicht, will aber von Apple erfahren haben, dass das MacBook Air ins Reparatur-Programm von Apple aufgenommen werden soll.

Das Teardown-Video gibt's hier:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Quelle: iFixit, Foto Screenshot aus Video

Den Artikel im Magazin lesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: