• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Standorte für Corona-Tests demnächst auf Apple Maps verfügbar

Gast-Autor

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
05.05.16
Beiträge
392
apple-covid-19-700x350.jpeg


Gast-Autor
Ihr fühlt euch krank und fragt euch, wo ihr euch auf COVID-19 testen lassen könnt? Apple Maps könnte euch dabei bald behilflich sein. Apple hat ein Portal ins Leben gerufen, worüber die Einrichtungen im Gesundheitswesen ihre Teststandorte zu Maps hinzufügen können.



Natürlich wird der Nutzen letztendlich davon abhängen, ob Ärzte und Kliniken sich entsprechend beteiligen. Diese können sich registrieren lassen. Apple prüft den Antrag dann und zeigt den Standort nach der Genehmigung in Maps an.
Ausführliche Infos für die Patienten


Die Antragsteller können und sollen aber mehr als nur den Standort angeben. Selbstverständlich gehören auch die Telefonnummer und die Website mit dazu. Damit aber nicht genug: sogar die Art des Testortes (Labor, Krankenhaus, usw.) und die Art des Ortes (Drive-In, Gebäude, usw.) können angezeigt werden. Außerdem kann angegeben werden, ob für den jeweiligen Standort eine ärztliche Überweisung erforderlich ist. Ob man direkt ohne Termin vorbeikommen kann oder vorab einen Termin vereinbaren muss, soll auch ersichtlich sein.

via 9to5mac.com
Bild via apple.com

Den Artikel im Magazin lesen.