- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oh Gott, wie wurde denn bitte die Tab-Leiste massakriert?! Wenn man nur 1 Tab offen hat geht dieser über die gesamte Leiste!!
Sieht aus wie Hund auf nem 27er iMac.
Das Screenshot ist von unserem "sicheren" Mac. Da wird nur alle Jubeljahre mal was geladen.![]()
Kann es sein, dass die neue Funktion "Alle Tabs anzeigen" nur unter Mountain Lion verfügbar ist? Hab grad das Safari Update geladen aber ich finde diese Ansicht nicht. In der Hilfe steht "Zwei Finger zu ziehen" Geste (wie wenn man rauszoomt) aber da tut sich nichts.![]()
:-D
Ausgerechnet die Apfeltalk-Redax scheint den Updates von Apple nicht sonderlich zu vertrauen...
Nanu?
Jepp, geht nur unter Mountain Lion. Findet man auch auf der Apple Homepage.
Also Safari ist spürbar schneller geworden. Den Unterschied merke ich extrem trotz 100 Mbit Leitung. Jetzt sind sie endlich wieder auf Augenhöhe mit dem Firefox.
Besonders bei 1080p Youtube-Videos, die ich mir nur in HTML5 ansehe, sind ruck-zuck durch geladen - vorher gab es sogar lästige Wartezeiten…
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.