• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

MacPro ... und Umbau zur "Power Maschine"...

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Das was ich bisher gehört habe - ja zwingend notwendig... ich kann es freilich nicht testen, da ich von Anfang an ML einsetze...
 

abzhibilt

Zabergäurenette
Registriert
03.05.10
Beiträge
614
Die Asus gilt wenn man etwas im internet rumschaut als eine der besten Versionen. Beim Mac kann es wohl durchaus auch mal vorkommen, das im Gegensatz zu Windowssystemen, die Karte eines Herstellers läuft, die eines andern nicht (aber selten).

Und weil es hier etwas durchmischt wird: es gibt eine GTX 660 und eine GTX 660Ti. Letztere hat deutlich mehr Leistung und auf die beziehen sich die meisten (alle?!) hier glaube ich auch.
 

Mac 2.2

Schweizer Orangenapfel
Registriert
10.06.10
Beiträge
4.015
Bei all der Euphorie, die es bei mir ausgelöst hat, dass nun auch ungeflashte Karten im Mac Pro laufen… :D Frage ich mich wie es in Zukunft auszieht: Wird eine GTX 760 Ti (oder wie immer die/der Nachfolger heißen werden/wird) auch noch funktionieren? Also das man den Mac Pro ganz einfach aufrüsten kann? Immerhin ist ja die Grafikkarte der Flaschenhals zum Gamen.
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Nutzt du die WD Red als Systemplatte? Oder werkelt da eine SSD und die beiden dienen nur als Datengrab?
Da Dinger sind meiner Meinung nach eher für NAS-Systeme geeignet.
Leise sind sie, allerdings haben sie recht schlechte Zugriffszeiten.
 

Philipp Schwinn

Herrenhut
Registriert
28.10.12
Beiträge
2.300
Bei all der Euphorie, die es bei mir ausgelöst hat, dass nun auch ungeflashte Karten im Mac Pro laufen… :D Frage ich mich wie es in Zukunft auszieht: Wird eine GTX 760 Ti (oder wie immer die/der Nachfolger heißen werden/wird) auch noch funktionieren? Also das man den Mac Pro ganz einfach aufrüsten kann? Immerhin ist ja die Grafikkarte der Flaschenhals zum Gamen.

Kann dir niemand sagen. Es ist reine "Glückssache" welche neuen Treiber Apple in ein Systemupdate einbaut und vorher nicht abzusehen. Das ist meist abhängig welche Grafikkarten in der nächsten Mac Generation verwendet werden aber es kommt auch schon vor, dass Treiber von nicht verwendeten und eigentlich schon veralteten Karten auftauchen. So ist es kürzlich bei der HD6950 gewesen.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Bei all der Euphorie, die es bei mir ausgelöst hat, dass nun auch ungeflashte Karten im Mac Pro laufen… :D Frage ich mich wie es in Zukunft auszieht: Wird eine GTX 760 Ti (oder wie immer die/der Nachfolger heißen werden/wird) auch noch funktionieren? Also das man den Mac Pro ganz einfach aufrüsten kann? Immerhin ist ja die Grafikkarte der Flaschenhals zum Gamen.

Wie geschrieben wurde - wer weiß was kommt. Allerdings ist die GTX660Ti schon eine Hausmarke und für meine Spiele reicht die auch völlig aus. Und wer weiß, was Apple im nächsten Pro rein hauen wird - dieses Jahr soll ja ein Update kommen. Und dann wird man sehen, was von ML Seite aus möglich ist...

Mir ist aber auch klar, dass mein MacPro sich nicht ewig erweitern lässt. Wer aber eine Maschine sucht, die sich immer wieder aufrüsten lässt und der auch von der Performance immer Up-to-Date sein will... ist bei einem Mac Pro an der völlig falschen Seite.

Ich bin froh für die Leistung eine relativ leise Workstation zu haben, welche ich leicht mit RAM und Laufwerken aufrüsten kann - und welche auch bei 24 Stunden Dauerbetrieb nur stur vor sich hin arbeitet ohne ins Schwitzen zu kommen... das reicht mir... und ab und zu eine Partie WoW oder Diablo... und das geht mit der Grafikkarte blendend...

Nutzt du die WD Red als Systemplatte? Oder werkelt da eine SSD und die beiden dienen nur als Datengrab?
Da Dinger sind meiner Meinung nach eher für NAS-Systeme geeignet.
Leise sind sie, allerdings haben sie recht schlechte Zugriffszeiten.

2x WD RED 2TB im RAID Spiegelbetrieb als Systemplatten
1x Seagate Baracuda 2TB als BackUp HDD und TimeMaschine HDD

Die Red sind sehr leise und die Seagate nervt mich jetzt schon. Die hatte ich aber "über" und daher verbaut. Glaube die fliegt gegen eine Red auch raus. Die RED ist aber eine "normale" HDD erst einmal - sprich gegen eine Installation von OS X spricht nichts.

Einzig was stört ist, dass wenn ich mal 1 Stunde Office arbeite oder surfe und dann neues Programm auf mache, dass ich dann einen Beachball bekomme - da die Red, wenn es möglich ist, komplett runter gehen. Was aber sehr angenehm ist, weil ich zu der Zeit gar nichts mehr höre am Rechner :)

Ansonsten kann ich von schlechten Zugriffszeiten nicht berichten. HDD`s sind generell langsam... also ich merke bei OS X keinen Unterschied großartig zwischen einer 5400er und 7200er... eine SSD ist natürlich eine andere Liga. Ansonsten - meine Daten wandern ja auf die interne Seagate Baracuda... und intern ist das dann so schnell.

Ich warte noch auf die 1TB SSD von Crucial... dann werde ich mir da 2 kaufen und die Red als BackUps nutzen...
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Nutze z.T. selbst WD Red. Zumindest wechsle ich die Platten im NAS nach und nach gegen WD Red Laufwerke aus. Wenn schon eine normale HDD, dann würde ich z.B. eine WD Black in ein Dämmgehäuse packen bzw. entkoppelt einbauen. Im Mac Pro hast du da ja ganz andere Möglichkeiten.
Hier noch ein Test. Klar bzw. du hast Recht, es ist ne normale HDD, aber nicht gerade entwickelt um als Systemplatte genutzt zu werden. Dafür war z.B. die WD Green auch nie wirklich gedacht.
Wollte das nur anmerken. Falls du zufrieden bist, dann einfach ignorieren.

Btw: Warum nicht jetzt schon eine kleine SSD für System und Programme?
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Kleine Platte für System und Programme :D ... neben den gefühlten 100 OS X Programmen die ich beruflich (wegen Kunden) nutze habe ich 4 voll aus installierte Windows VM`s (mit Office, Visual Studio und weiteren vielen Programmen) - jetzt kommt noch VM No.5 mit Windows XP wegen Delphi hinzu... ich habe jetzt schon 400GB an "System" verbraucht :D ... da nutzt nicht mal eine 512GB SSD etwas...

Bildschirmfoto 2013-01-14 um 14.05.45.jpg


Danke für den Link. Schaue ich mir mal an. Wobei... die WD Red mir ausreicht von der Performance... also ich merke nichts schlechter als bei einer anderen HDD...

PS: Eben Link angeschaut. Das ist doch nicht so schlecht. Schneller als die WD Green... ok Zugriffszeiten - aber die habe ich nicht oft! Ich starte öfters ein Programm - Visual Studio - und dann arbeite ich stundenlang damit. Ich merke das ja dadurch, dass oftmals nach langer Zeit auf einmal die WD Red anläuft - ergo sieht mein Nutzerverhalten wohl so aus, dass ich selten beim Arbeiten auf die HDD zugreife... Und wenn der Transferdurchsatz dafür höher ist - passt das.

Das der "alte" MacPro eh nur SATA 2 hat samt alte Schnittstelle - nutzt Du die neuen SATA 3 HDD eh nicht wirklich aus.
 

Mac 2.2

Schweizer Orangenapfel
Registriert
10.06.10
Beiträge
4.015
Wie geschrieben wurde - wer weiß was kommt. Allerdings ist die GTX660Ti schon eine Hausmarke und für meine Spiele reicht die auch völlig aus. Und wer weiß, was Apple im nächsten Pro rein hauen wird - dieses Jahr soll ja ein Update kommen. Und dann wird man sehen, was von ML Seite aus möglich ist...

Mir ist aber auch klar, dass mein MacPro sich nicht ewig erweitern lässt. Wer aber eine Maschine sucht, die sich immer wieder aufrüsten lässt und der auch von der Performance immer Up-to-Date sein will... ist bei einem Mac Pro an der völlig falschen Seite.

Ist mir auch bewusst. Kein Rechner lässt sich ewig aufrüsten… Naja jetzt muss ich auch erst mal einen gebrauchten zum fairen Preis finden - mal sehen was Apple mit dem Mac Pro dieses Jahr anstellt. Falls sie es versauen, dann steigen ja erst mal die Werte der alten. Hoffe mal nicht :D

EDIT: Dann brauchst eben 2 512 GB SSD, als zusammengefasstes Laufwerk;) 1 TB SSD sind ja noch unbezahlbar und den Platz für mehrere SSD hast ja…
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
In der Bucht ist gestern ein 2010er günstig weg gegangen... um die 1000 Euro herum. Hätte ich nicht schon einen...
 

Mac 2.2

Schweizer Orangenapfel
Registriert
10.06.10
Beiträge
4.015
Den habe ich auch gesehen^^. Aber ohne Originalverpackung… Außerdem muss/sollte^^ ich mich auf Prüfungen konzentrieren, da lenkt so ein neues Spielzeug, nur ab:D
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Wer braucht denn die OVP...? :)

Ich warte jetzt auch mal den neuen Pro ab. Wenn "sie" ihn wirklich gut machen, dann überlege ich ernsthaft mir den Neuen zu zulegen. Sonst wird es eben das letzte aktuelle Modell und selber aufrüsten... geht auch...
 

StephanG

Normande
Registriert
07.11.07
Beiträge
582
10.8.3 bringt Treiber für die AMD 7000er Serie mit... jetzt müsst ihr euch nur noch überlegen, ob ihr über €800,- für eine 7990 hinlegen wollt... ich denke das dürfte erstmal Performance genug sein. ;)
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Danke Stephan für die Info... !

Es muss ja nicht gleich die aktuelle noch teure sein... reicht ja in 1-2 Jahren, wenn die karte günstig zu haben ist :D ... siehe - der Mac Pro ist noch eine Weile up-to-date zu halten ...
 

Philipp Schwinn

Herrenhut
Registriert
28.10.12
Beiträge
2.300
Läuft die HD7000 denn auch OOB? Und laufen alle 7000 oder nur bestimmte Chips.
Dass eine Grafikkarte so einfach und problemlos wie die GTX660Ti/670/680 läuft ist leider nicht die Regel.
 

hpsg

Westfälische Tiefblüte
Registriert
14.07.06
Beiträge
1.066
Danke Stephan für die Info... !

Es muss ja nicht gleich die aktuelle noch teure sein... reicht ja in 1-2 Jahren, wenn die karte günstig zu haben ist :D ... siehe - der Mac Pro ist noch eine Weile up-to-date zu halten ...

Kannst mir ja meinen abkaufen wenn der neue Mac Pro rauskommen sollte :), ich warte schon sehnsüchtig darauf!! :)
 

StephanG

Normande
Registriert
07.11.07
Beiträge
582
Bisher ist mir keine Karte aus der 7000er Serie bekannt die nicht läuft, was aber nicht heissen soll, dass es keine gibt oder nicht noch eine kommen wird. Die 7990 sind ja mehr Proof-of-Concept, kaum Modelle und teuer. Das wird sich in Zukunft sicherlich ändern. Aber Vorsicht, auch wenn die Treiber Teil von 10.8.3 sind, es handelt sich um eine Beta. Also mal offiziellen Release abwarten und dann schauen/probieren. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass Apple da nun plötzlich den Support wieder rausschmeisst. Jedenfalls ist man da aktuell sehr bemüht, Treiber-Support nachzuliefern.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Frage auf die Schnelle...

Jetzt würde ich fast "geschenkt" eine SSD bekommen. Wie bekomme ich die ohne Basteleien in den 3,5" Schacht des Mac Pro? Der 2,5" Anschluss sitzt ja anders als der 3,5" SATA Anschluss. Ein simpler 3,5" Rahmen für eine 2,5" SSD dürfte da ja nicht reichen. Zudem müsste neben dem 3,5" SATA Adapter ja auch noch Schraubanschlüsse für den oberen "HDD" Teil integriert sein, da der Einschub beim Mac Pro ja nicht seitlich geschraubt wird...

Und nein - ich kenne die Basteleien aus dem Web mit Styropor und rein kleben - so etwas kommt nicht in Frage :)
Kennt jemand einen Adapter?