• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Magazin Kommentar: Der Apfel wird mehlig

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ob Design oder Usability - Ich werde mit 10.10 auch nicht warm. Es ist bisher ausschließlich auf einer Maschine installiert und dabei wird es wohl auch bleiben.
 

MoNchHiChii

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
03.12.07
Beiträge
1.892
@doc_holleday

Wikipedia lasse ich nicht gelten ;) Den Duden aber schon.
Wobei er auch nicht zu 100% Aussagekräftig ist. Jedoch schon eher zu deiner Aussage tendiert. Das muss ich eingestehen.

Dann wird in den Uni einfach falscher Stoff vermittelt ;)

Wobei ich das rein Logisch dennoch weiterhin anders sehe. Du könntest einfach die Win8 Kacheln bei MacOS als Icons nutzen. Wäre genauso Funktional, würde nur grausam aussehen.

Vielleicht finde ich noch etwas, das meine Aussage besser belegt oder mein Prof soll es mal schreiben ;)
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.978
Ach schau an.... was beinhaltet das BugFix 10.0.1 ....?

- Beseitigung von WLAN Problemen
- Beseitigung der Exchange Konten Probleme
...

Ah ja - wo waren nochmals die Stimmen "ich weiß gar nicht was ihr habt?" - das sind alles keine Bugs nur Foren Geheule? Komisch, dass Apple Probleme fixt, welche nur eine verschwindend geringe Menge an User haben ;)
Ich benutze meinen iMac ausschließlich mit WLAN und hatte bei 10.10.0 nicht ein Mal einen Verbindungsabbruch - weder mitten im Betrieb noch nach dem Ruhezustand.
 

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Das stimmt so nicht, denn viele Mängel an modernen Autos werden heutzutage mit Softwareupdates beseitigt. Das gesamte Motormanagement, Fahrassistenzsysteme, Entertainment, Klimasteuerung, Navigationssystem, alles wird über Software gesteuert. In Werkstätten wird upgedated was das Zeug hält. Selbst Zusatzfunktionen sind per Update erhältlich, teilweise kostenlos, teilweise gegen Aufpreis. Und für ein Update meines Entertainment Systems brauche ich nicht in die Werkstatt. Ich kann es zwar nicht von der Couch aus machen, aber OTA während ich im Auto sitze.
Mängel werden zwar beseitigt, ist aber wohl nur in den wenigsten Fällen und schon gar nicht noch nach mehreren Jahren kostenlos. Versuch das mal deinem Mechaniker beim nächsten mal zu verklickern, dass du nichts bezahlen wirst, wenn er nicht tatsächlich irgendetwas am Auto schraubt... Ich kenne mich da nicht so aus, aber ich nehme auch nicht an, dass du beim Auto ein Update machen kannst und es dann in seiner eigentlichen Funktionalität "Auto", d.h. nicht der Radio oder das Multimediasystem, eine neue Funktion bekommt. Von daher würde ich das schon unterscheiden. Die Leute haben sich einfach zu sehr daran gewöhnt, dass Software ja kostenlos ist und dass sie von Heinzelmännchen gemacht wird, was man genau wieder an folgendem Punkt sieht:

Wenn 80 % des Gewinns durch das iPhone erwirtschaftet wird,kann etwas nicht stimmen...

Wenn ein iPhone 6 (Plus) in der Produktion $ 235 kostet und für € 999 verkauft wird,nenne ich das HypeWucher.

Aber ein Hype ist schnell vorbei und es bleibt wenig Nachhaltiges.
Nochmals danke @marcozingel , dass du mir hilfst, diese Liste zu vervollständigen:

Ich habe rein gar nichts gegen eine gut geführte Diskussion mit guten Argumenten. Sich jedoch Monat für Monat die gleiche Leier anzuhören, gehört nicht dazu. Beispiele davon sind:
  • mit Steve wäre das nicht passiert
  • mein iPhone/System ist so schrecklich langsam (muss ja bei jedem so sein)
  • mir gefällt aber das neue Design nicht (muss auch jedem so gehen)
  • ich hab hier einen Bug, der nicht innerhalb von 24h gefixt wurde
  • Medienhypes wie Bendgate, Memorygate oder "Gate Müllerin Art"
  • keine Innovationen mehr
  • Fazit: Apple wird untergehen
Wer noch was hat, immer her damit... ;)

Ich benutze meinen iMac ausschließlich mit WLAN und hatte bei 10.10.0 nicht ein Mal einen Verbindungsabbruch - weder mitten im Betrieb noch nach dem Ruhezustand.
Kann ich bestätigen.
 

Benutzer 176034

Gast
Dieser Test ist so uninteressant wie nichts anderes... Wer seine Geräte auch nur etwas zu pflegen weiß, verbiegt gar nichts...
Nix für ungut.
 

Bovary

Starking
Registriert
12.10.13
Beiträge
218
@Bovary Meine Anmerkung bezog sich auf "Rad neu erfinden". Das wäre zumindest nicht mein Anspruch an Apple, egal ob jährlich, monatlich oder täglich ... ;)


Das mag schon sein, dass dies nicht Dein Anspruch ist. Aber wie oft liest man hier in der Gerüchteküche, wann bekommt Device XY ein Update? Oder: Ja also von der Keynote hätte ich mehr erwartet. Wenn dann genau nachgefragt wird, was denn erwartet würde, kommt meist irgendwelcher "Schnulli-Bulli" zu Tage oder man hat gar keine konkreten Erwartungen sondern will einfach "was tolles, bahnbrechendes, neues (Rad)".

Diese (teilweise überzogenen) Verbrauchererwartungen gepaart mit den Aktionärsinteressen lassen einer Firma wohl wenig Spielraum für Produktreifung. Wobei das Phänomen bereits von Goethe im Zauberlehrling treffend beschrieben wurde. Man hat sich bewusst für Lifestyle-Kundschaft entschieden und auch zum Börsengang wurde meines Wissens noch keine Firma gezwungen. Also muss man zusehen, wie man mit diesen "Geistern" klarkommt.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Ach hier ist doch eine schöne DIskussion entstanden, ohne Beleidigen etc. Ist doch schön, schließlich heisst es Apfeltalk.

Nun mal meine Fragen zu OSX.

Warum verabschiedet sich Apple nicht von manchen Altlasten in OSX?

Der Programm-Installer. Warum wirft man diesen nicht endlich raus, wo doch meim Mac überwiegend alles per Drag & Drop geht?
Man sollte es Programmen untersagen, sich über den Installer instalieren zu lassen.

Warum lässt man das Dashboard so veralten? Jetzt wo die Mitteilungszentrale da ist, braucht man diese doch eh nicht mehr?

Um Widgets zu installieren, muss man immer noch auf die Webseite über den Browser gehen. Und wenn man Widgets von externen Seiten herunterlädt, muss man diese Dateien im Finder erst öffnen, damit sie sich installieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
@Bovary Dann muss ich wohl deutlicher werden: 'das Rad neu erfinden' steht für Produkte, die nicht wirklich etwas Neues bieten.
 

CR-Z

Königsapfel
Registriert
04.01.13
Beiträge
1.210
Ach hier ist doch eine schöne DIskussion entstanden, ohne Beleidigen. Ist doch schön, schließlich heisst es Apfeltalk.

Nun mal meine Fragen zu OSX.

Warum verabschiedet sich Apple nicht von manchen Altlasten in OSX?

Der Programm-Installer. Warum wirft man diesen nicht endlich raus, wo doch meim Mac überwiegend alles per Drag & Drop geht?
Man sollte es Programmen untersagen, sich über den Installer instalieren zu lassen.

Warum lässt man das Dashboard so veralten? Jetzt wo die Mitteilungszentrale da ist, braucht man diese doch eh nicht mehr?

Um Widgets zu installieren, muss man immer noch auf die Webseite runtergehen. Und wenn man Widgets von externen Seiten herunterlädt, muss man diese Dateien im Finder erst öffnen damit sie sich installieren.

Und wenn Apple das alles macht, dann kommt irgend ein anderer daher und heult, dass es ihm nicht gefällt. Merke es endlich: hier ist kein Wunschkonzert sondern Marktwirtschaft. Warum meint jeder alles besser zu wissen, als Apple (zur Erinnerung: das teuerste Unternehmen der Welt) ?


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Ach hier ist doch eine schöne DIskussion entstanden, ohne Beleidigen. Ist doch schön, schließlich heisst es Apfeltalk.

Nun mal meine Fragen zu OSX.

Warum verabschiedet sich Apple nicht von manchen Altlasten in OSX?

Der Programm-Installer. Warum wirft man diesen nicht endlich raus, wo doch meim Mac überwiegend alles per Drag & Drop geht?
Man sollte es Programmen untersagen, sich über den Installer instalieren zu lassen.

Warum lässt man das Dashboard so veralten? Jetzt wo die Mitteilungszentrale da ist, braucht man diese doch eh nicht mehr?

Um Widgets zu installieren, muss man immer noch auf die Webseite runtergehen. Und wenn man Widgets von externen Seiten herunterlädt, muss man diese Dateien im Finder erst öffnen damit sie sich installieren.
Zu deinem ersten Vorschlag:
Wenn man keine 10% Marktanteil hat, sollte man seeehr vorsichtig sein, Entwicklern das Leben schwer zu machen.

Zu deinem zweiten Vorschlag:
Das Dashboard wird mit 10.11 verschwinden; da bin ich mir ziemlich sicher ;)

Und die Widgets wird man sich über kurz oder lang aus dem Mac App Store laden; alles Andere würde mich auch enttäuschen :)
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
@ CR-Z

Du meinst also Apple meint es besser zu wissen als die Benutzer? Das stelle ich in Frage.

Es gibt einige Dinge, die ich besser als Ive machen würde. Er lässt z.B. die MacBooks veralten.

Der Displayrand ist viel zu dick. Ich würde bei Apple rahmenlose Display verlanngen. Entweder wird der Screen maximiert, oder der Rand abgeschnitten. Die Folge, mehr Zoll bei gleichen Abmaßen, oder geringere Abmaße bei gleicher Displaydiagonale.

Das die Kamera beim iPhone 6 heraussticht, hätte ich so nicht abgesegnet. Auch ist der Rand oben und unten beim iPhone zu breit. Andere Hersteller machen das inzwischen besser.

Die hässlichen Antennenstreifen hätte ich auch untersagt.

Und vor allem ist Ive kein Perfektionist beim Softwaredesign, was man unschwer erkennt!

Die Apple Watch ist klotzig, erinnert an die erste Generation der iPods die wie Backsteine aussehen. Aber damals ging es halt nicht kleiner.

Noch mehr Beispiele?

iOS8 sieht immer noch vermurkst aus. Hier Kreise, dort Rechtecke. Dunkle Flächen. helle Flächen, Milchglasoptiken. Graue PopUps, weiße PopUps. 4 unterschiedliche Code-Eingabefelder.

Sieht zum Weglaufen aus.

Zu deinem ersten Vorschlag:
Wenn man keine 10% Marktanteil hat, sollte man seeehr vorsichtig sein, Entwicklern das Leben schwer zu machen.

Zu deinem zweiten Vorschlag:
Das Dashboard wird mit 10.11 verschwinden; da bin ich mir ziemlich sicher ;)

Und die Widgets wird man sich über kurz oder lang aus dem Mac App Store laden; alles Andere würde mich auch enttäuschen :)

Und was ist mit dem nervigen Installer? Warum muss man erst ein Image mounten? Warum? Drag & Drop geht doch auch.
Das habe ich nie verstanden. Aber vielleicht erweitert jemand meinen Horizont. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

CR-Z

Königsapfel
Registriert
04.01.13
Beiträge
1.210
Dann bewerbe Dich bei Apple. Aber schaue Dir bevor Du nach Cupertino gehst die Simpsons-Folge an, in der Homer ein Auto nach seinen Vorstellungen konstruieren darf...

Noch was: wenn die anderen Hersteller alles besser machen, dann geh mit Gott, aber geh!


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Merke es endlich: hier ist kein Wunschkonzert sondern Marktwirtschaft. Warum meint jeder alles besser zu wissen, als Apple

Was hat das jetzt mit Fehlern in der Hardware und Software zu tun?

Dann bewerbe Dich bei Apple. Aber schaue Dir bevor Du nach Cupertino gehst die Simpsons-Folge an, in der Homer ein Auto nach seinen Vorstellungen konstruieren darf...

Wieso muss der Käufer nach Cupertino? Der Käufer erwirbt ein Produkt aus dem Hochpreissegment und wünscht sich eine entsprechende ausgereifte möglichst fehlerfreie Technik für das viele Geld.

---
Manchmal wundere ich mich wirklich. Es gibt wirklich Menschen, welche anscheinend von Apple alles "schlucken" würden. Egal was es kostet, egal ob irgend etwas im Argen liegt. Kritik an Apple? Niemals! Das darf nicht sein! Kritik? Dann verschwindet doch... aber bitte hört endlich auf unser schönes Apple madig zu reden...

Na ja... zwischen gesunder Produktbegeisterung und blinder Anhängerschaft ohne fähig auch mal konstruktiv kritisch Dinge zu hinterfragen sind eben immer noch (Käufer) Welten...
 

CR-Z

Königsapfel
Registriert
04.01.13
Beiträge
1.210
Seine Posts hast Du aber gelesen, auf die ich geantwortet habe? Wohl eher nicht...


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 

MoNchHiChii

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
03.12.07
Beiträge
1.892
Sobald jmd etwas Pro Apple sagt, ist rein Jünger der alles schluckt und sobald jmd was dagegen sagt ein AppleHasser..

So ist das einfach ;)
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula

Fedelix

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.04.10
Beiträge
818
Ich arbeite recht intensiv mit OS X. Habe viele Fenster gleichzeitig geöffnet, mehrere Finderfenster um Dateien zu sortieren, etliche Pages-Dokumente und Safariseiten, arbeite intensiv mit der Vorschau-App und nutze auch die kleinen, versteckteren Funktionen wie Bildschirmfoto oder Zeicheneinsetzung.

Meine Erfahrung seit Snow Leopard sagt, dass die Softwarequalität bei Apple enorm nachgelassen hat. Ich kann Yosemite auch nichts Gutes abgewinnen, weil ich andauernd neue Bugs entdecke. Oftmals sind es keine neuen Bugs, sondern welche, die schon seit mehreren OS-X-Versionen mitgeschleift werden und einfach nicht behoben werden. Das war bei den vorherigen OS-X-Versionen auch schon so, aber nicht in dem großen Umfang wie unter Yosemite.

Vieles entdeckt man eben erst, wenn man intensiv mit den Funktionen des Betriebssystems arbeitet. Ich möchte nicht jeden Bug, den ich finde und der mich nervt, hier aufzählen, da es müßig ist, darüber zu diskutieren und mir ein "Ach bei mir ist alles in Ordnung... Sowohl auf iMac 11, 12, 13 und 14. Auf dem MacBook Air 1, 2, 3 ebenfalls. Es muss wohl an dir liegen!" schon zu oft um die Ohren fliegt.

Aber wenn man unter OS X mittlerweile genauso oft wie es unter Windows der Fall war "genötigt" wird, das komplette System neu aufzusetzen, in der Hoffnung, die Bugs verschwinden.... Und sind dann doch noch da.... Sorry da sehe ich schwarz.

Es ist ja noch nicht mal nur Yosemite und seine Apps (Vorschau-App, Mail, Finder), sondern auch die iWork-Programme, wie beispielsweise Pages und seit Yosemite auch das unnatürlich langsam gewordene Aperture.
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.307
Dann wird in den Uni einfach falscher Stoff vermittelt

Noch kurz dazu, ich will mich deswegen auch nicht streiten:

  1. Zehn Punkte von Dieter Rams

    Gutes Design ...
    1. ist innovativ
    2. macht ein Produkt brauchbar
    3. ist ästhetisch
    4. macht ein Produkt leicht verständlich
    5. ist unaufdringlich
    6. ist ehrlich
    7. ist langlebig
    8. ist konsequent bis ins letzte Detail
    9. ist umweltfreundlich
    10. ist: so wenig Design wie möglich
http://docs-hoffmann.de/idesi03022004.pdf


Zu Apple sagt Rams: „Die Firmen, die Design wirklich ernst nehmen, können Sie an zehn Fingern abzählen. Apple gehört dazu.“[7] Es ist belegt, dass Steve Jobs die Entwürfe von Dieter Rams besonders schätzte.[8]

http://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Rams