• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Kein OS X nach Windows Installation

firo

Idared
Registriert
25.01.14
Beiträge
28
Geklärt.
 

Anhänge

  • ImageUploadedByApfeltalk1391029486.706756.jpg
    ImageUploadedByApfeltalk1391029486.706756.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 184
Zuletzt bearbeitet:

firo

Idared
Registriert
25.01.14
Beiträge
28
Ich wähle "Festplatten-Dienstprogramm", auf der linken Seite die Platte die gelöscht werden soll, wähle als Format "Mac OS extended(Journaled)" und klicke anschließend auf löschen. Nach dem ein Balken unten innerhalb von 5 Sekunden vollgeladen ist, passiert nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Dann hast du erstmal die Festplatte formatiert. Anschließend musst du OS X installieren (zweiter Menüpunkt auf deinem ersten Foto).
 

firo

Idared
Registriert
25.01.14
Beiträge
28
Und wie bist Du jetzt in die Recovery gekommen?


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
Habe immer den Mac angeschaltet und dann cmd Alt r gedrückt. Apple hat mir gesagt dass ich erst die Tasten drücken und dann den Mac anschalten soll.
Sprich das Timing war nicht richtig.

Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk