• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iMac – Fragen/Antworten vor dem Kauf

Borner

Tokyo Rose
Registriert
29.06.12
Beiträge
68
Hallo liebe Apfeltalk Community,

ich möchte mir unbedingt einen iMac kaufen, weil ich noch nie mit einem Apple Produkt Probleme hatte.
Ich weiß nur leider nicht, ob ich mir jetzt noch einen kaufen soll, weil im Internet diverse Gerüchte zu finden sind, dass bald neue IMacs in die Läden kommen. Einige meinen mit Retina-Display, andere ohne. Sollte ich da jetzt lieber warten oder ist das eig egal?

Ich möchte mit dem iMac neben Bild- und Videobearbeitung auch spielen. Werden auch neue Spiele auf einem iMac flüssig laufen?

Liebe Grüße

Derrec


Hi,
bei mir sind/waren es ähnliche Anforderungen. Ich habe den 27er mit i7 und der 2 GB Grafikkarte
genommen, halt den momentan schnellsten iMac. Ich dachte wenn ich schon so viel Geld ausgebe,
dann richtig. So ärgere ich mich später nicht darüber, jetzt evtl. an der falschen Stelle gespart zu
haben.
Arbeiten ist Top mit dem Mac, keine Frage. Er erledigt alles superschnell, Videoschnitt und konvertieren
ist ein Traum, und ich liebe jetzt schon den Komfort von OSX. Es ist übrigens mein erster Mac.
Das er nach 3 Wochen schon zum 2ten Mal defekt ist und grad kulanterweise gegen ein neues Gerät
getauscht wird, ist ein ärgerliches Thema, aber hoffentlich nicht die Regel.
So habe ich den Ärger gleich als Chance genutzt und lasse mir den Neuen gleich mit SSD + HDD liefern.

Zu den Spielen:
Unter Bootcamp + Windows 7 laufen z.B. folgende Spiele unter höchsten Einstellungen,
Skyrim
Max Payne 3
Battlefield 3
GTA IV

meist verzichte ich aber auf AA, was bei der hohen nativen Auflösung für mich eh kaum
einen sichtbaren Unterschied macht.
Laufen alle super.
Sei nicht zu sparsam mit der Bootcamp Partition, 100 GB sind schnell voll.

Unter MAc OSX ist z.B. The Darkness 2 einen Blick wert und Real Racing2 finde ich auch
toll (mit xbox360 Pad Steuerung)
 
Zuletzt bearbeitet:

Rikibu

Auralia
Registriert
12.08.12
Beiträge
203
Hallo Leute,

langfristig steht bei mir auch der Wechsel auf Mac OS in Form eines iMacs an (mir gefällt Windows 8, Metro usw. einfach nicht)
Nun gilt es natürlich etwas vorbereitend Sachen zu klären.

1. Kann ich meine externe Festplatte (derzeit mit NTFS formatiert unter Win7) am Mac anstöpseln? habe über google viel gelesen und da hieß es hier und da, dass Mac OS nicht in der Lage wär, NTFS zu schreiben, dies aber mit einem freien NTFS Treiber auf Userschicht Ebene möglich wär. Oder ist das Thema mit OS X 10.8 vom Tisch?
2. Wie sieht es aus mit der Möglichkeit der Schriftvergrößerung fürs ganze System? Da ich hochgradig sehbehindert bin, würde ich gerne die Schrift etwas vergrößern. unter Win gibt es die Möglichkeit die Schrift per DPI Einstellung zu erhöhen und somit alle Objekte proportional zu skalieren. Wie siehts da auf Mac aus?

Ich danke schon mal für eure Infos.
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Hallo

zu1.

OS X kann von Haus aus nur lesend auf NTFS zugreifen. Es gibt aber Treiber, "Paragon NTFS for Mac" zB, mit diesen kannst du auch unter OS X schreibend auf NTF zugreifen und auch Datenträger in NTFS formatieren.

zu2.

Es gibt in den Systemeinstellungen einen Punkt "Bedienhilfen", hier ist es auch möglich per Skalierung die Schriften zu vergrößern

Gruß
 

Alfalfa

Idared
Registriert
12.08.12
Beiträge
27
Hallo Leute

ich stehe auch vor der entscheidung mir einen imac 27 zu kaufen mactrade macht da schon echt super angebote doch macht mich das irre zu warten ob da jetzt wirklich ein neuer mac kommt und ob er wirklich gravierende neuerungen hat! Doch leider kann man ja nur spekulieren ich spiele mit dem gedanken mir wie gesagt den 27 zoll i7 3,4ghz 2gb grafik zu holen dieser kostet mich rund 2000€ was wird wohl der neue kosten? Retina kann ich ehrlich drauf verzichten.
 

Borner

Tokyo Rose
Registriert
29.06.12
Beiträge
68
Hallo Leute

ich stehe auch vor der entscheidung mir einen imac 27 zu kaufen mactrade macht da schon echt super angebote doch macht mich das irre zu warten ob da jetzt wirklich ein neuer mac kommt und ob er wirklich gravierende neuerungen hat! Doch leider kann man ja nur spekulieren ich spiele mit dem gedanken mir wie gesagt den 27 zoll i7 3,4ghz 2gb grafik zu holen dieser kostet mich rund 2000€ was wird wohl der neue kosten? Retina kann ich ehrlich drauf verzichten.

meine Kristallkugel ist grad zur Wartung, sorry.

Im Ernst, wenn Du einen willst und über die Mittel verfügst, und der MAC das kann was Du damit anstellen willst,
dann kauf einen. Ansonsten gibt es viele viele "Vielleichts"
Vielleicht kommt so schnell kein Nachfolger,
vielleicht gefällt Dir der dann gar nicht,
vielleicht wird er zu teuer,
vielleicht kommt auch kein Nachfolger,
vielleicht sollte ich den Geldschein nicht aufheben weil mich vielleicht dann ein Regenwurm beisst,
vielleicht geht die Welt morgen unter...
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Na wenn du auf Retina ohnehin verzichten kannst dann hol ihn dir doch jetzt. Es kann dir keiner sagen ob, wann und mit welchen Spezifikationen neue Macs kommen.

Sicherlich würde es ein Upgrade auf die neuen IvyBridge Prozessoren geben, die nehmen sich aber im direkten vergleich mit den aktuellen SandyBridge auch nicht so viel. Für ein Umstieg wäre dies z.B. kein Argument.

Ein RetinaDisplay ist möglich, vielleicht sogar wahrscheinlich, aber eben nur reine Spekulation und da du eh darauf verzichten kannst ebenfalls kein Argument. Und wenn sie nicht auch noch eine Waschmaschine und eine Mikrowelle einbauen, dann dürfte es keinen Grund geben auf ein neues Modell zu warten, wenn man JETZT gerne einen Mac haben möchte/will/muss.

Warten kann man immer, du kannst auch warten bis 2020 die ganz neuen Geräte kommen, dann gehst du auf Nummer sicher, was Zukunftssicherheit angeht.
 

waid

Gala
Registriert
09.12.08
Beiträge
48
Guten Tag zusammen,

ich habe mir jetzt mal vorgenommen meinen Windowsrechner durch einen iMac zu ersetzen.
Er läuft noch, von daher kann ich auf jeden Fall noch warten, da ich hier jetzt gelesen habe das es wahrscheinlich demnächst ein neues Modell geben wird.

Jetzt aber mal ein paar Fragen zu dem Wechsel:

Ich habe nicht vor mir so schnell wieder etwas Neues anzuschaffen, von daher habe ich vor die größte Konfiguration zu kaufen.
Bei Appel direkt kostet mich das ganze dann +- 3800€
Bei MacTrade mit dem doppelten Arbeitsspeicher (32GB) +- 3600€ allerdings ohne das (entschuldigung für meine Unkenntnis) Appel Office Paket

1. Nützen mir 32GB Arbeitsspeicher überhaupt etwas?
2. Kann man diese Office Sachen im Appstore oder so nachkaufen?
3. Was hat es mit den vorinstallierten Windowspartitionen auf sich? Für was braucht man das? Bootcamp?
4. Macht es mehr Sinn die Standartkonfiguration zu kaufen und alles weitere (HDD, Ram) seperat nachzukaufen zwecks Preis? Sowie ich gehört habe soll ja MacTrade sehr günstig sein, also warum nicht direkt da Konfigurieren lassen?

Ich hoffe das ich hier die Hilfe bekomme um mir die nicht unerhebliche Anschaffung etwas perfektionieren kann.

Gruß
waid

P.S.:
Ich habe noch eine 1TB externe Festplatte, kann ich die weiterhin benutzen oder verliere ich die Daten?
Was benötige ich wenn ich vom iMac Filme auf den Fernseher im Wohnzimmer streamen will?
 
Zuletzt bearbeitet:

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Moin

zu1.

Dazu schreib mal, was du mit dem Rechner so vor hast.
Aus eigener Erfahrung, bei Office ... bisschen Bilder und Videos bearbeiten ... eben Standard Anwendungen, da reichen eigentlich schon 8GB RAM aus.

zu2.

Du meinst die iWork Suite (Pages, Keynote, Numbers). Jop, ohne Probleme im Mac AppStore zu haben, aber nicht zwingend. Open Office wäre eine kostenlose Alternative, für den privaten Bereich ausreicgend.

zu3.

Bootcamp ist eine Möglichkeit Windows auf einem Mac zu installieren. Hat aus meiner Sicht aber deutliche Nachteile, denn mit Bootcamp mußt du dich jeweils für ein OS entscheiden, hier ist kein gleichzeitiger Betrieb von OS X und Windows möglich.
Interessant ist Bootcamp wohl eher für Zocker, viele Spiele sind eben nur für Windows erhältlich, die Performance zum zocken soll wohl unter Bootcamp besser sein.
Wenn du lediglich wegen einiger Windows Programme, die es nicht für OS X gibt, ein Windows benötigst, da wäre der virtuelle Betrieb von Windows unter OS X die bessere Alternative. Du kannst beide System zeitgleich nutzen und hast den Zugriff auf beide Welten. Hier solltest dich über Parallels oder VMWare informieren.

Tipp, um mit OS X möglichst kompatibel zu Windows zu bleiben. Es gibt Treiber mit denen OS X nicht nur lesend sondern auch schreibend auf NTFS zugreifen kann. Paragon NTFS for Mac, eine Möglichkeit. Mit einem solchen Treiber kannst du auch unter OS X in NTFS formatieren...macht das Leben deutlich leichter ;)

zu4.

Es macht absolut Sinn RAM separat aufzurüsten, die Preise bei Apple sind einfach zu unverschämt.

HDD oder SSD würde ich direkt ab Werk verbauen lassen, das ist schon ordentlich Arbeit solches selbst nachzurüsten im iMac und es gilt einiges zu beachten.
Tipp dazu, hier lohnt bei Apple tatsächlich der Grif zur Kombination SSD und 2 TB HDD. Ein Wahnsinn wie schnell OS X auf einer SSD rennt, die 2TB HDD lässt dich den Gedanken an knappen Speicher auch vergessen ;)

....

Natürlich kannst du deine externe Festplatte auch weiter mit dem iMac nutzen. Kommt nur darauf an in welchem Format diese formatiert ist.
*siehe NTFS Treiber*


Gruß
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
1. Für den "normalen" Betrieb sind 8 GB ausreichend. Bildbearbeitung, evtl. mal ein Video in iMovie schnippeln, Office und surfen, kein Problem.
Bist du aber ambitionierter Photoshop-Nutzer oder schneidest gerne HD-Videos, hantierst anderweitig mit großen Dateien oder Programmen die viel Arbeitsspeicher benötigen, dann sind 16 GB durchaus empfehlenswert. Je nach Einsatzgebiet können auch 32 GB sinnvoll sein.
Möchte man zum Beispiel Windows in einer virtuellen Umgebung laufen lassen, würde ich auch eher zu 16 GB tendieren.

Für eine konkrete Aussage müsste man wirklich wissen, was dein Einsatzgebiet wäre.

2. Pages, Numbers und Keynote kannst du problemlos im Mac App Store nachkaufen, einzeln. OpenOffice tut es als FreeWare auch. Das muss jeder für sich entscheiden. Ich nutze Pages auch gerne auf dem iPad und finde da die Kompatibilität klasse. Kann man aber mit OpenOffice und einer Office App auch lösen von daher kein ausschlaggebendes Kriterium.

3. Bootcamp erlaubt es dir Windows parallel auf dem System zu installieren. Du kannst beim starten des Mac entscheiden ob Windows oder Mac OS gestartet wird. Ist auch meiner Meinung nach nur für Zocker interessant. Für alles andere reicht auch eine virtuelle Umgebung, da ist Parallels auf dem Mac das Maß aller Dinge ( meine Meinung). Wenn man nicht gerade auf exotische Software angewiesen ist, kann man sogar auf beides verzichten.

4. SSD würde ich auf jeden Fall direkt von Apple ordern. Selber nachrüsten ist ein Gefummel, das seines Gleichen sucht, wirklcih nicht empfehlenswert. Ich kann auch nur meinem Vorredner zustimmen und die SSD+2TB HDD Variante empfehlen, die ich selber nutze. Was Leistung und Speicherkapazität angeht das Non-Plus-Ultra.

RAM würde ich selber nachrüsten, habe ich auch so gemacht. Die Preise von Apple sind wirklich unverschämt und der Einbau ist kinderleicht und ohne Garantieverlust möglich.
 

waid

Gala
Registriert
09.12.08
Beiträge
48
Erstmal vielen Dank euch beiden.
Das hat mir schonmal sehr weiter geholfen.

Ansich benutze ich den Rechner zum Surfen, Musik verwalten und als Office Gerät.
Allerdings war ich jedenfalls mal ein Zocker und möchte diese Möglichkeit in Zukunft nicht ausschließen.
Also werde ich mich wohl in der Richtung 16 oder 32 Gb RAM bewegen.
Dazu eine direkte frage.
Habe diablo3 für Windows gekauft, läuft das auf'm iMac leistungsmäßig?
Oder Brauch ich ne separate Mac Version und ich kann die jetzt in de Tonne kloppen?

Und wie schaut es mit Videos (Filme) streamen aufn Fernseher aus?
Brauche ich da dieses Apple tv Gerät oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

Wenn ihr sagt den RAM separat kaufen, redet ihr dann von MacTrade oder gibt es noch grundsätzlich günstigere Wege?

Danke für die schnellen Antworten.
Ich bin ja begeistert.

Gruß
Waid
 

atSmeil

Carola
Registriert
25.11.09
Beiträge
113
Also dein Diablo 3 ist eine Windows Version und wird entsprechend unter OSX nicht laufen. Hier müßtest du wie oben schon angegeben über Bootcamp eine Windows Partition einrichten um es spielen zu können.

Ja, mit RAM seperat kaufen, wird grundsätzlich von günstigeren Wege gesprochen. ;)

Mal so als Anhaltspunkt: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss...+1333+sodimm&sprefix=8gb+ddr3+1333+so,aps,225

Btw. Wie kommst du bei deiner Rechnung auf 3800€ für den iMac? Mit max Ausstattung über den Apple online store komme ich auf 3249€?
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Nuja, paar Programme dabei, wirklich jede Option geklickt, da reiche 3200 nicht wirklich. ;)

Gruß
 

atSmeil

Carola
Registriert
25.11.09
Beiträge
113
Naja, so wie ich das interpretiere ginge es um den reinen iMac. ;)
 

waid

Gala
Registriert
09.12.08
Beiträge
48
Also ich habe im appel store bis auf diese Lernoption alles angekreuzt.

Wie gesagt, ich will den iMac dann schon ein paar Jahre ordentlich benutzen können, und wenn mir mal ein Spiel in den Fingern jucken sollte wäre es auch fein das in zwei Jahren noch flüssig laufen lassen zu können.

Ich bedanke mich schon mal für die ausführlichen Antworten und melde mich wieder wenn es aktuell wird bzw. der neue iMac rausgekommen ist.

Gruß
Waid

P.S.: kann mir dennoch jemand die Frage bezüglich videostreamig beantworten?

Pp.S.: Ola, der Arbeitsspeicher bei Amazon ist ja quasi 8 mal so günstig wie direkt über appel oO muss ich aber denke ich mal nicht verstehen.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Dein Diablo 3 brauchst du nicht in die Tonne kloppen. Du kannst dir über die Battle.net Seite einfach den Mac Client runterladen und nativ auf Mac OS spielen.

Solltest du mal wirklich mehr auf dem Mac zocken wollen, würde ich das parallele Installieren von Windows über Bootcamp empfehlen.

RAM kannst du überall kaufen, in jedem Hardwareladen. Achte darauf, dass es DDR3 SO-DIMM RAM ist, ungepuffert, ohne ECC, 1333 MHz, bei einem neueren Mac könnten es auch 1600MHz sein. Der RAM ist überall günstiger, weil Apple unverständlicher Weise unverschämt hohe Preise für ein Upgrade verlangt.

Videostreaming-Möglichkeiten gibt es diverse. Wenn dein TV das unterstützt kannst du per DLNA streamen, oder an eine PS3, falls vorhanden. Ansonsten ist ein AppleTV durchaus empfehlenswert. Vor allem gejailbreakt mit XBMC ist es eine klasse Kiste. Leider kann man das aktuelle (3. Generation) (noch) nicht jailbreaken, aber es scheint was in aussicht zu sein.
 

Rikibu

Auralia
Registriert
12.08.12
Beiträge
203
Habe da noch mal ne Frage zur Schriftvergrößerung auf m iMac.
gestern hab ich mal im Saturn geschaut diesbezügl. und irgendwie hab ich die Schriftvergrößerungsoptionen nirgends gefunden.
Das einzige was ich gefunden habe, war eine Art Lupenfunktion, wo nur son Rechteck vergrößert war.
War das alles? oder kann ich die Anzeige grundsätzlich komplett vergrößern?
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Du kannst in den Einstellungen unter Bedienungshilfen ein generelles Zoomverhalten einstellen. Anbei mal ein Screenshot von dem Dialog.

Bildschirmfoto 2012-08-18 um 16.44.26.png
 

Rikibu

Auralia
Registriert
12.08.12
Beiträge
203
langsam scheint es ja ernst zu werden, wenn die neuen imacs angekündigt werden.
bin schon gespannt...
 

MacFreak94

Erdapfel
Registriert
09.01.11
Beiträge
5
Guten Abend

Ich habe folgende Frage:

Ich besitze zur Zeit einen „MacBook Pro“, welchen ich über einen „Mini DisplayPort auf-DVI-Adapter“ mit einem „Samsung SyncMaster 2494“ betreibe.
Das MacBook Pro wohlgemerkt noch ohne Thunderbolt-Anschlüsse.
Nun möchte ich auf einen iMac 27“ umsteigen, den zweiten Bildschirm aber dennoch weiterhin nutzen. Da der neue iMac aber keinen Mini DisplayPort mehr besitzt sondern nur noch Thunderbolt, weis ich nun aber nicht, welchen Adapter ich benötige.

Ich danke für schnelle Hilfe.

Adrian
 

Mitglied 39040

Gast
Der bisherige Adapter sollte weiterhin funktionieren…