• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Feature Frage der Woche: Würdest du Apple Pay verwenden?

Würdest du Apple Pay verwenden?

  • Ja, ich würde den Dienst so oft wie möglich nutzen.

    Stimmen: 164 44,9%
  • Ja, ich würde hin und wieder damit bezahlen

    Stimmen: 97 26,6%
  • Ja, aber nur zum Ausprobieren.

    Stimmen: 16 4,4%
  • Nein, ich bleibe bei Bargeld und Kartenzahlungen.

    Stimmen: 74 20,3%
  • Nein, ich zahle nur bar.

    Stimmen: 14 3,8%

  • Umfrageteilnehmer
    365
  • Umfrage geschlossen .

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Anstatt aus deinem Portmonnaie die passende aus 5 Karten herauszufischen und dann überlegen zu müssen, welcher PIN nochmal zu welcher Karte gehört, drückst du am iPhone einen Knopf. Du siehst hier keinen Vorteil? Natürlich ist es bis zu einem gewissen Grad Bequemlichkeit, aber darum geht's nunmal in sehr vielen modernen Technologien. Wie können der Alltag und Prozesse im Alltag einfacher und bequemer gestaltet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: paul.mbp

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Boah, 3 gesparte Sekunden pro Tag.
Schlagartig hat mein Leben wieder einen Sinn!

Ich komme mir langsam vor wie bei "Momo" und den grauen Herrn von der Zeitsparkasse.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Also die eingesparten Sekunden durch die Einführung von NFC sind OK, aber noch ein paar eingesparte Sekunden mehr durch Apple Pay sind dann zu viel?
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Welchen Sinn machen 3 gesparte Sekunden beim Bezahlvorgang wenn der Handel nicht in in der Lage ist ausreichend Personal einzusetzen und ich 5 Minuten an der Kasse anstehen muss?

Manch einem kann man das Buch "Die Entdeckung der Langsamkeit" durchaus einmal ans Herz legen. Wenn man beim joggen nach dem Takt den der Apple-Wecker vorgibt und die Selbstoptimierungs-App des iPhones zu höherem Puls ermahnt noch Zeit findet auch einmal abzuschalten und Dinge einfach gelassen zu sehen.

Hoffentlich klappt bei solch dynamischen Menschen wenigstens die Herzinfarkt-Erkennung und automatische Verständigung des Rettungsdienstes durch das iDevice.
 

beeker2.0

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
15.09.14
Beiträge
2.757
Was habt ihr alle mit Ängsten vor leeren Akkus? Lädst das Ding halt bis morgens auf, evtl noch mal in der Arbeit am Schreibtisch ofer Auto...Da geht Euch doch nicht das Handy aus. Und wenn, dann benutzt ihr es zu viel
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Möchtest du mir widersprechen, dass du dein Smartphone nicht immer (bzw. sagen wir mal so gut wie immer) dabei hast? Dann ist ein solcher Bezahldiensten wohl nicht für dich gedacht.

Ja da will ich Dir widersprechen. Und das ist auch gut so. Wir - und nicht nur ich - im Bekanntenkreis lassen oftmals bewusst das Smartphone im Auto und/oder zu Hause. Absichtlich. Den Grund muss ich Dir heute glaube ich nicht erklären... wenn Du überall Dein Smartphone zur Hand hast - da würde ich Dich eher bedauern Martin - nicht böse gemeint. Aber das Teil muss nicht überall dabei sein.

Weißt Martin - das Alles klingt immer so super modern und easy. Das ist das gleiche Thema wie beim neuen MacBook. Alles soll kabellos werden. Alles über WLAN. Alles über die Cloud. Alles Bargeldlos.

Alles ganz nett. Aber wie wäre es mal, wenn man bevor man solche neuen Technologien über den Klee propagandiert, erst mal die alten Techniken 99,9% zur Verfügung stellen kann.

Apple sollte vielleicht erst mal das WLAN Problem des eigenen OS X in den Griff bekommen. Die Apple eigene iCloud ist immer wieder mal nicht verfügbar. Und die flächendeckende UMTS Versorgung ist auch noch ein Wunschmärchen. Nett... wenn man immer auf so neue Techniken reitet... aber die Techniken, welche die Basis dafür bereit stellen müssen, noch nicht sicher verfügbar sind.
 

mausbaer

Seidenapfel
Registriert
05.04.10
Beiträge
1.328
@Farafan: Bei dir klingt das so, als wäre es ein Aufwand. Das ist ja gerade der Vorteil bei Apple Pay und anderen solchen Bezahldiensten: Es ist kein Aufwand. Du hast dein Smartphone ja sowieso immer dabei.
Ich lese das so oft hier und sage jetzt mal: Nein, ich habe mein Smartphone nicht immer und überall dabei. Wozu auch? Ich muss nicht immer und überall erreichbar sein und will das auch gar nicht.
Nimmst Du ins Freibad auch Dein Smartphone mit und betest während Du schwimmst, dass es noch da ist, wenn du aus dem Wasser zurück kommst?
Schließlich brauchst Du es ja, um am Kiosk das Eis zu bezahlen.
Ein paar Münzen kann ich problemlos am Platz lassen, das Risiko ist überschaubar.
 
  • Like
Reaktionen: saw

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Was habt ihr alle mit Ängsten vor leeren Akkus? Lädst das Ding halt bis morgens auf, evtl noch mal in der Arbeit am Schreibtisch ofer Auto...Da geht Euch doch nicht das Handy aus. Und wenn, dann benutzt ihr es zu viel

Na das ja ein Argument.... im Meeting bloß nicht zu viel das iPhone nutzen, weil am Abend ich den Akku noch fürs Bezahlen brauche...
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Welchen Sinn machen 3 gesparte Sekunden beim Bezahlvorgang wenn der Handel nicht in in der Lage ist ausreichend Personal einzusetzen und ich 5 Minuten an der Kasse anstehen muss?
Mittlerweile gibt es ja schon Technolgoien, dass du mit deinem Einkaufswagen einfach an der Kassa vorbeifährst und alle Waren vollautomatisch eingescannt werden. Wird sicher auch in einigen Jahren kommen.

Und Apple Pay hat ja noch ganz andere Vorteile: Höhere Sicherheit als Karten- oder Bargeldzahlungen, oder man denke an Barrierefreiheit. Mein Bruder hat eine sehr starke Sehschwäche, und kann Bankomat-Terminals nicht ohne großen Aufwand bedienen. Die Accessibility-Funktionen des iPhones gepaart mit Apple Pay wären ein Segen für ihn.

Ein paar Münzen kann ich problemlos am Platz lassen, das Risiko ist überschaubar.
Ernsthaft jetzt? Das fällt unter "fast immer". In der Sauna habe ich das iPhone auch nicht dabei, stell dir vor. Und ich spreche auch nicht davon, dass Apple Pay jegliche anderen Zahlungsmittel ersetzen wird. Es wird sie ergänzen, weil es in sehr vielen Situationen einfacher und schneller zu verwenden ist.

Weißt Martin - das Alles klingt immer so super modern und easy.
Was heute super modern und easy klingt, gehört in 10 Jahren zum Standard. Internet am Handy? Smartphones? Mobiltelefone? Computer? Farbfernseher? Radios? Mikrowellen? Staubsauger? Irgendwann brauchte man das alles mal nicht. Und heute? Aber ja, ich weiß: Früher war alles besser. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Joh1 und paul.mbp

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
dass du mit deinem Einkaufswagen einfach an der Kassa vorbeifährst und alle Waren vollautomatisch eingescannt werden.
Gute Idee. Wieder ein paar zehntausend Arbeitsplätze weniger.
Höhere Sicherheit als Karten- oder Bargeldzahlungen, oder man denke an Barrierefreiheit. Mein Bruder hat eine sehr starke Sehschwäche, und kann Bankomat-Terminals nicht ohne großen Aufwand bedienen.
In D sind Geldautomaten mittlerweile wohl nahezu flächendeckend mit Blindenschrift ausgestattet. Ganz ohne das es dazu noch Apple Pay bräuchte. Kleiner Aufwand, große Wirkung.



Manchmal habe ich das Gefühl das vergessen wird das Technik für Menschen gemacht werden sollte, nicht um sich dem Diktat und Terminplan eines Haufen Plastiks zu unterwerfen.

Früher war nicht alles besser, aber man hat sicher keinen Gedanken daran verschwendet beim Einkauf noch 3 Sekunden sparen zu müssen damit man schneller den Apple-Wecker anziehen kann um loszurennen und dann bei allen Fratzenbuch-Freunden mit den tollen Trainingsergebnissen angeben zu können. ;)
 

beeker2.0

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
15.09.14
Beiträge
2.757
Na das ja ein Argument.... im Meeting bloß nicht zu viel das iPhone nutzen, weil am Abend ich den Akku noch fürs Bezahlen brauche...

Im Meeting konzentrier Dich aufs Meeting und daddel nich auf Deinem Telefon rum.

Und wenn zwischendurch aufladen zu viel Mühe macht, kauf ein 6+. Wenn Du damit nicht durch den Tag kommst, hast Du ADHS.

 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
In D sind Geldautomaten mittlerweile wohl nahezu flächendeckend mit Blindenschrift ausgestattet. Ganz ohne das es dazu noch Apple Pay bräuchte. Kleiner Aufwand, große Wirkung.
Weil es für eine stark seheingeschränkte Person natürlich immens lustig ist, sich mit Geldscheinen, Münzen und Retourgeld abzumühen, wenn einem einfach zu verwendende Technologien den Alltag stark erleichtern würden. :rolleyes:
Früher war nicht alles besser, aber man hat sicher keinen Gedanken daran verschwendet beim Einkauf noch 3 Sekunden sparen zu müssen damit man schneller den Apple-Wecker anziehen kann um loszurennen und dann bei allen Fratzenbuch-Freunden mit den tollen Trainingsergebnissen angeben zu können. ;)
Ich weiß nicht in welchen Kreisen du dich so herumtreibst, aber auf mich trifft nichts dergleichen zu und ich würde Dienste wie Apple Pay trotzdem sehr begrüßen. ;)
 

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
Tatsächlich seh ich Apple Pay als Ergänzung. Wie sinnvoll wird sich noch rausstellen. Wir touchieren ja schon mit der Diskussion sehr an offensichtlichen Reibeflächen grundsätzlicher Natur. Dafür sollte niemand ein Glaubensbekenntnis ablegen müssen oder sich auf irgendwas festschweissen lassen. Würde mich mal interessieren, ob es bei der Einführung von Plastikgeld (nein, nicht das aus dem Casino) auch solche Diskussionen gegeben hat oder ob da sogar der Weltuntergang prophezeit wurde.
 
Registriert
02.06.14
Beiträge
547
Für eine Ergänzung werden die zahllosen Einzelhändler sicherlich nicht ihre Kassensysteme erneuern um diesen Dienst anzubieten. Wenn ich allein daran denke, wie viele Geschäfte eine Kreditkarte verweigern, nur weil die Gebühren zu deren Lasten gehen. Auch Apple wird diesen Dienst nicht kostenneutral anbieten. Was ist denn mit den Kunden die nicht in der Apple Welt leben?
Dieses Modell wird sich niemals durchsetzen, wetten das?
 

beeker2.0

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
15.09.14
Beiträge
2.757
Für eine Ergänzung werden die zahllosen Einzelhändler sicherlich nicht ihre Kassensysteme erneuern um diesen Dienst anzubieten. Wenn ich allein daran denke, wie viele Geschäfte eine Kreditkarte verweigern, nur weil die Gebühren zu deren Lasten gehen. Auch Apple wird diesen Dienst nicht kostenneutral anbieten. Was ist denn mit den Kunden die nicht in der Apple Welt leben?
Dieses Modell wird sich niemals durchsetzen, wetten das?

Definiere durchsetzen und mach einen Vorschlag für einen Wetteinsatz
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Für eine Ergänzung werden die zahllosen Einzelhändler sicherlich nicht ihre Kassensysteme erneuern um diesen Dienst anzubieten. Wenn ich allein daran denke, wie viele Geschäfte eine Kreditkarte verweigern, nur weil die Gebühren zu deren Lasten gehen. Auch Apple wird diesen Dienst nicht kostenneutral anbieten. Was ist denn mit den Kunden die nicht in der Apple Welt leben?
Dieses Modell wird sich niemals durchsetzen, wetten das?
Einzelhändler brauchen kein extra Kassensystem für Apple Pay, sondern einfach ein normales NFC-Terminal (so wie man es heute schon oft in Geschäften sieht). Die Gebühren bei Apple Pay sind für Geschäfte nicht höher, da die Banken und Kreditkartenfirmen bei Apple Pay einen Teil der Einnahmen an Apple abdrücken (zumindest in den USA). Wenn die Kunden nicht in der Apple-Welt leben, zahlen sie mit ihren halt so mit ihren NFC-Kredit- und Bankomatkarten oder mit anderen Diensten wie Google Wallet (auch NFC) in den Geschäften.
 
Registriert
02.06.14
Beiträge
547
Einzelhändler brauchen kein extra Kassensystem für Apple Pay, sondern einfach ein normales NFC-Terminal (so wie man es heute schon oft in Geschäften sieht). Die Gebühren bei Apple Pay sind für Geschäfte nicht höher, da die Banken und Kreditkartenfirmen bei Apple Pay einen Teil der Einnahmen an Apple abdrücken (zumindest in den USA). Wenn die Kunden nicht in der Apple-Welt leben, zahlen sie mit ihren halt so mit ihren NFC-Kredit- und Bankomatkarten oder mit anderen Diensten wie Google Wallet (auch NFC) in den Geschäften.

Martin, kannst du mir eine bekannte Einzelhandelskette nennen die das Bezahlen per NFC überhaupt anbietet. Also mir ist diese Bezahlvariante noch nicht untergekommen. Aber vielleicht lebe ich ja auf dem Mond.